Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?



Frage von Bergspetzl:


In der Tat sicher noch etwas hin, aber es könnte eine dieser "irgendwann in Zukunft Dinge" sein, die wirklich einmal Nachfrage generieren könnten. Zum Beispiel als Weiterentwicklung des "Morph-Cut".



Szenario 1: Kunde ruft an - er ist mit der Aussage in seinem Video doch unzufrieden, er würde den Text gerne ändern. Früher: (Teuerer) Nachdreh, umständlicher umschnitt oder 'nein, geht nicht'. Alles suboptimal. Neu wäre: Ja nehmen sie es schnell vor ihrer Webcam auf, ich füge es dann ein.

Szenario 2: Das Filmstudio hält sich bis kurz vor Ende der Produktion die Möglichkeit offen, den Dialog nach neusten Marktforscherischen Aspekten zielgruppenaffin zu Ändern und oder die Dialoge nach Testscreenings umzuschreiben, um mehr den Geschmack des Publikums zu treffen. Der Schauspieler ist da nicht mehr vonnöten (maximal zum Nachvertonen - oder: siehe Obamabeispiel: zum "ausbessern. Erinnert mich an alte Maztechnik, wenn man Inserschnitte betrieben hat zum Vertonen mit Redateur. )

Space


Antwort von Bergspetzl:

und weiter gedacht könnten synchronsprecher filme gleich in originalsprache "umvertonen". dann sähe gleich alles viel "natürlicher" aus...

Space


Antwort von freezer:

Interessant, danke für den Link.

Lustig übrigens auch, wenn Du schaust, welchen Nachnamen der Uploader trägt :-D

Space


Antwort von Bergspetzl:

Zufall oder Sohnemann? :P

Space


Antwort von slashCAM:

Das Forscherteam der Stanford Universität, des Max-Planck-Insituts für Informatik und der Universität Erlangen...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video


Space


Antwort von -paleface-:

Echt krass.

Das könnte für die Zukunft bedeuten...ich drehe mit Laien Schauspieler und lasse nachträglich einen sehr guten Schauspieler alle schlechten Gesichtsmimiken nachspielen.

Das spart Geld! :-D

Space


Antwort von lofi:

Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.

Space


Antwort von GustaF:

Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach. Apropos Roger Moore: bei "Die Zwei" wurde das erfolgreich sehr konsequent durchgezogen :-)

Space


Antwort von enilnacs:

Das könnte man sogar weiter spinnen:

Man könnte längst verstorbene Darsteller "auferstehen" lassen.
Man müsste einen Schritt weitergehen und als Targetgesicht, ein Face3Dmap verwenden. Wie bei Furios 7 die shots, nur viel einfacher, da automatisch ohne Composotingmaterial (shots).
Der Ersatzschauspieler muss nur in etwa den gleichen Körperbau/Mimik haben.
Das ding baut dann selbst aus vielen Filmenszenen einen hochdetailierten Charakter.

Wenn das mal "Blockbusterreif" ist, also mit sämtlichen AOVs, Tools, etc. arbeitet dann gibts so viele Möglichkeiten, meine Güte.
Das Facetargeting von Avatar wäre ein Witz dagegen.

Space



Space


Antwort von lofi:

Viele Menschen weltweit könnte man mit dieser Technologie glücklich machen.
Ich hab das letzte Nacht im Traum bildlich vor mir gesehen.
Da lief vor meinen Augen ein sehr erotischer Film mit Arnold Schwarzenegger.
Jetzt endlich technisch machbar.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


RTL und der Bundesverband Regie haben sich über eine zweite gemeinsame Vergütungsregel für künftige fiktionale Primetime
magix video pro X14 Bilder springen nach Änderung der Framerate
Profi-Look für Interviews
Workflow für Interviews
Roll - virtuelles KI-Ministudio für Interviews (iPhone und Web)
Wie Atmo-Aufzeichnung bei Interviews vermeiden?
Workflow Interviews
Kopfhörer zur Audiokontrolle bei Interviews
Teradek-Unterstützung für Sony Ci Cloud-Workflows
Adobe: Creative Cloud Updates und C2C Workflows für die virtuelle Produktion
IP-Workflows: NDI HX2-Update für Atomos Connect-Serie verfügbar
Schnell zu guten Hauttönen bei LOG und RAW Video kommen: Teil 1: Workflows in DaVinci Resolve
Kamera-Matching-Tool CineMatch unterstützt jetzt auch HDR Workflows in Premiere Pro
Die Workflows der Oscar-nominierten Filme - welche Technik nutzen die Profis und wie
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Nikon Z9: 12 Bit 8K RAW in der Praxis: Performance, LOG-LUT Workflows, Hauttöne, Zeitlupe ...
Lightworks 2023 mit flexibler Oberfläche, HDR-Workflows und Masken




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash