Bergspetzl
Beiträge: 1525

Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

In der Tat sicher noch etwas hin, aber es könnte eine dieser "irgendwann in Zukunft Dinge" sein, die wirklich einmal Nachfrage generieren könnten. Zum Beispiel als Weiterentwicklung des "Morph-Cut".



Szenario 1: Kunde ruft an - er ist mit der Aussage in seinem Video doch unzufrieden, er würde den Text gerne ändern. Früher: (Teuerer) Nachdreh, umständlicher umschnitt oder 'nein, geht nicht'. Alles suboptimal. Neu wäre: Ja nehmen sie es schnell vor ihrer Webcam auf, ich füge es dann ein.

Szenario 2: Das Filmstudio hält sich bis kurz vor Ende der Produktion die Möglichkeit offen, den Dialog nach neusten Marktforscherischen Aspekten zielgruppenaffin zu Ändern und oder die Dialoge nach Testscreenings umzuschreiben, um mehr den Geschmack des Publikums zu treffen. Der Schauspieler ist da nicht mehr vonnöten (maximal zum Nachvertonen - oder: siehe Obamabeispiel: zum "ausbessern. Erinnert mich an alte Maztechnik, wenn man Inserschnitte betrieben hat zum Vertonen mit Redateur. )



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

und weiter gedacht könnten synchronsprecher filme gleich in originalsprache "umvertonen". dann sähe gleich alles viel "natürlicher" aus...



freezer
Beiträge: 3586

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von freezer »

Interessant, danke für den Link.

Lustig übrigens auch, wenn Du schaust, welchen Nachnamen der Uploader trägt :-D
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Radikale Änderung von Workflows für künftige Interviews und Dialoge ?

Beitrag von Bergspetzl »

Zufall oder Sohnemann? :P



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von slashCAM »

Das Forscherteam der Stanford Universität, des Max-Planck-Insituts für Informatik und der Universität Erlangen...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von -paleface- »

Echt krass.

Das könnte für die Zukunft bedeuten...ich drehe mit Laien Schauspieler und lasse nachträglich einen sehr guten Schauspieler alle schlechten Gesichtsmimiken nachspielen.

Das spart Geld! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



lofi
Beiträge: 186

Das gab's so ähnlich schon früher

Beitrag von lofi »

Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.



GustaF
Beiträge: 64

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von GustaF »

lofi hat geschrieben:Da wurde James Bond (Roger Moore) in der deutschen Synchronisation eine falsche Übersetzung untergeschoben. Im Original sagte er unhörbar "Egypt Builders", nachdem das Baugerüst zusammenbrach.
Apropos Roger Moore: bei "Die Zwei" wurde das erfolgreich sehr konsequent durchgezogen :-)



enilnacs
Beiträge: 241

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von enilnacs »

Das könnte man sogar weiter spinnen:

Man könnte längst verstorbene Darsteller "auferstehen" lassen.
Man müsste einen Schritt weitergehen und als Targetgesicht, ein Face3Dmap verwenden. Wie bei Furios 7 die shots, nur viel einfacher, da automatisch ohne Composotingmaterial (shots).
Der Ersatzschauspieler muss nur in etwa den gleichen Körperbau/Mimik haben.
Das ding baut dann selbst aus vielen Filmenszenen einen hochdetailierten Charakter.

Wenn das mal "Blockbusterreif" ist, also mit sämtlichen AOVs, Tools, etc. arbeitet dann gibts so viele Möglichkeiten, meine Güte.
Das Facetargeting von Avatar wäre ein Witz dagegen.
1. In: 4K 12bit RAW 444 ACES 15-Fstops
2. Out: HD 8bit H264 420 rec.709 8-9 Fstops
3. Shit!



lofi
Beiträge: 186

Re: Face2Face: Echtzeit-Steuerung von Gesichtern in Videos per Video

Beitrag von lofi »

Viele Menschen weltweit könnte man mit dieser Technologie glücklich machen.
Ich hab das letzte Nacht im Traum bildlich vor mir gesehen.
Da lief vor meinen Augen ein sehr erotischer Film mit Arnold Schwarzenegger.
Jetzt endlich technisch machbar.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 2:35
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00