Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // RED EPIC ab jetzt zu bestellen



Frage von Valentino:


Kurz vor der NAB haut RED mal wieder eine News nach der anderen raus.
-Ab sofort kann man die EPIC als (Stage2) vorbestellen
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=43612
-Es wird eine Proxy Modul geben, das einen H.264 Stream auf CF Karten schreibt und bei Bedarf eine Stream per Wifi an das entsprechende Geräte schicken kann. Gedacht ist diese Modul unter anderem für eine Offline HD Schnitt oder der Onlineauswertung.
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=43613
-Red Focus: Ein Testgerät für das Überprüfen des Auflagemass an RED
Kameras
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=43517
-RED Station für das schnellere kopieren von CF SDD und RED Drives
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=43460

-Mit der EPIC werden bei 5k(1:2,37) 120 Bilder die Sekunde möglich sein.

Dazu gibt es hier ein paar schöne Bilder des ersten EPIC Models.
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=43350

Ist noch zu hoffen, das RED durch die EPIC die kleiner Scarlet nicht in Vergessenheit gerät.

Space


Antwort von WoWu:

Dazu gibt es hier ein paar schöne Bilder des ersten EPIC Models. Besonders schön, der ARRI-Kurbelkopf.
Bringt die Epic denn genug Gewicht mit, dass der Kopf auch richtig funktioniert ?
Aber einen konkreten Liefertermin gibt es wieder nicht ....?!

Space


Antwort von Jott:

H.264-Proxies, auch für's Streaming zum iPad. Das ist mal schlau.

Aber ich fürchte, wer nach trivialem Zeug wie konkreten Lieferterminen fragt, ist bei RED an der falschen Adresse und darf nicht mitmachen. Es gilt immer noch:

"Specifications, prices and delivery dates are subject to change. Count on it.
We reserve the right to refuse service to anyone with a bad attitude."

Space


Antwort von Valentino:

Hier nennt Jannard dann doch ein paar Anhaltspunkte für die Auslieferung.
http://reduser.net/forum/showthread.php?t=43626

Ich finde das eigentlich garnicht so schlecht, das RED seine Kunden so ausführlich über den Entwicklungsstand informiert.
Die großen Hersteller wie Sony, Panasonic und Canon lassen erst garkeine Infos über neue Kameras an die Öffentlichkeit kommen, sondern lassen die die Kunden so lange warten bis das Produkt seine Marktreife erklangt hat.

Das wir vor 2011 keine EPIC in Deutschland zu Gesicht bekommen werden sollte jedem klar sein, dafür ist die Kamera dann ausreichend getestet worden.
Solche groß angelegten Testphasen fehlen doch meistens bei den große Herstellern, wie sonst ist z.B. das Blackdot Problem bei der HPX300 zu erklären.
Panasonic löst das Problem mit einer neuen Kamera, anstatt den Kunden endlich ihre alten Kamera in Ordnung zu bringen.
Die R1 hingegen ist jetzt bald seit über zwei Jahren in Deutschland auf dem Markt und bis jetzt wurde jedes noch so kleines Problem mit einem Firmware Update behoben, dazu kommen seit der 17 Build immer wieder neue Funktionen und Formate hinzu. Zuletzt wurde der REDCODE 42 und das 4,5k Format eingeführt und das alles kostenlos!!!
Dagegen war das Frameraten Update von Canon für die 5D II eine wirklich schwere Geburt.
Wer jetzt noch 4000 Euro parat hat kann seine R1 mit dem Kontrastreicheren(12 anstatt 10 Blenden) und lichtempfindlicheren M-X Sensor aufwerten lassen
Dazu kann jeder seine "alte" R1 gegen eine EPIC eintauschen zahlt dann nur noch 19.000 Dollar an satt 28.000 für eine neue EPIC.
Würde mich mal interessieren welcher Hersteller mit einem ähnlichen Angebot punkten konnte.
Hmmm keiner oder?

Space


Antwort von Jott:

Das mit dem Sensorupgrade für die R1 ist zweifellos eine feine Sache - ansonsten aber kann bei mir nur ein Hersteller punkten, der tatsächlich liefern kann, und zwar ohne Vorbedingungen und auch ein fertiges Produkt (ich stehe nicht als Betatester zur Verfügung und zahle noch dafür). Da ist mir schon lieber, wenn bei der Produktvorstellung auch gleich das konkrete Lieferdatum genannt wird, das erlaubt Planungen. Ja, in diesen Dingen bin ich ein Spießer!

Space


Antwort von Valentino:

...ansonsten aber kann bei mir nur ein Hersteller punkten, der tatsächlich liefern kann, und zwar ohne Vorbedingungen und auch ein fertiges Produkt (ich stehe nicht als Betatester zur Verfügung und zahle noch dafür)... Die Produktpolitik hat sich bei RED seit dem die R1 auf dem Markt ist, deutlich gewandelt.
RED vergibt den EPIC Prototypen nur noch an die Kunden, die sich freiwillig als Betatester anbieten. Damit will man vermeiden, das die EPIC genauso
zum Beta Kamera wird, wie es bei der R1 der Fall war.
Was aber klar sein sollte, das solch eine Kamera wie die EPIC so ein Betatest auch sehr nötig hat, weil bestimmt Fehler nicht im Labor sondern erst am Set auftreten.

Wenn du in einem Jahr deine eigene EPIC vor dir stehen hast, dann hat die Kamera schon über ein Jahr an Testerfahrung hinter sich.
Solche langen Testphasen sind bei den großen Herstellern eher selten anzustreffen.

Space


Antwort von Jott:

Ich bin gespannt, wie sich die ARRI Alexa im Markt positionieren wird. Die Rede ist von Auslieferung im Sommer 2010 - die können sich eher keine Spielchen mit ihrer Kundschaft erlauben. Als Traditionsunternehmen eine ganz andere Nummer als RED, denen eher einiges verziehen wird.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Red Komodo - nun also kann man sie bestellen
Epic Fails am Filmset
Watch Epic 1968 Yvon Chouinard Road Trip to Fitz Roy
Epic Games MetaHuman Creator: Realisitsche 3D-Modelle von Menschen per Klick
Kostenloses Webinar zur virtuellen Filmproduktion von Epic Games
Not just another drone shot...Epic shi* @ Extreme Mountain Biking
RED günstiger als gedacht? Nikon übernimmt RED für knapp 85 Millionen Dollar
Sony FX6 vs. Arri Alexa 35 vs. Red Komodo X vs. Z Cam F6 Pro vs. Red V-Raptor-X 8K
Aufgeblasen - RED zaubert Dragon X Sensor von 5K auf 6K
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
smallHD senkt Preise für Cine 7 Monitore inklusive ARRI/RED-Kamerasteuerung
Red Komodo - ordentliche Bilder
RED Scarlet W einschalten: LCD Screen schwarz
Red - Sensor
Update: Red Giant Universe 3.3 bietet ua. erweiterte Ebenenmodi
Jarred Land - FDT-Interview zum Stand der RED KOMODO 6K
Red Komodo auf "ner Drohne
Red Giant Magic Bullet Ünterstützung für Pianncle Studio




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash