Logo Logo
/// 

RED: Keine Module mehr für das modulare Smartphone Hydrogen?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Der Kamerahersteller Red hatte im Sommer 2017 seine Community mit einem modularen Smartphone Konzept überrascht, das letztlich erst im November 2018 in den USA auf den ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED: Keine Module mehr für das modulare Smartphone Hydrogen?




Antwort von cantsin:

Tja, alle Skeptiker hier im Forum hatten Recht.



Antwort von Frank Glencairn:

Nein, die sind nur typisch deutsch-fortschritsfeindlich, haben an allem neuen was zu meckern und verstehen nicht, welche tollen neuen kreativen Möglichkeiten sowas bietet ;-)

Und überhaupt Augmented-3D-Blockchain-AI-VR und alles...








Antwort von Peppermintpost:

jaja viel klappern wenig liefern, soll ja angeblich nicht nur bei Red vorkommen. Ich glaube da gibt es auch so eine Firma mit Obst und eine die sich nach einem Kroatischen Erfinder nennt bei denen gewisse Parallelen zu finden sind.



Antwort von Rick SSon:

Peppermintpost hat geschrieben:
jaja viel klappern wenig liefern, soll ja angeblich nicht nur bei Red vorkommen. Ich glaube da gibt es auch so eine Firma mit Obst und eine die sich nach einem Kroatischen Erfinder nennt bei denen gewisse Parallelen zu finden sind.
Letztere hat allerdings die gesamte Öl und Autoindustrie gegen sich. Widerum letztere verhindern klassisch die Zulieferung notwendiger Teile, klagen dann auf Grundlage von "Nicht-Lieferbarkeit". Das ist nun wirklich der älteste Hut etablierter Machthaber in der Industrie.

Versuch doch mal so ein Produkt das sich gegen eine ganze Industrie stellt zu entwickeln und dann tatsächlich in Massproduktion alle Teile ranzukriegen. Am Ende gibts dann nämlich nicht soviele zuliefernde Produzenten und manchmal nur ganz genau einen auf der Welt, der aber entsprechend auch alle anderen beliefert.



Antwort von iasi:

Neuausrichtung - ist doch gut - eben flexibel reagieren.

Nun wird also die Pro camera version von Red entwickelt.
Das ist konsequent und auch die bessere Variante.

Was soll auch dieses Andocken eines Kameramoduls an ein Telefon.
Besser Red entwickelt etwas eigenständiges auf Basis der Telefon-Hardware.
Man hängt schließlich auch keine Kamera an ein Display.

Die Rechenpower und das Display der H1 für eine kompakte Kamera zu verwenden, ist ein guter Ansatz.
(Auch wenn die Kalkulation mit den hohen H1-Stückzahlen und den damit geringeren Kosten für diese Komponenten, wohl nicht aufgegangen ist.)



Antwort von cantsin:

iasi hat geschrieben:
Nun wird also die Pro camera version von Red entwickelt.
Das ist konsequent und auch die bessere Variante.
Da bin ich sogar mit Dir einer Meinung. Die Idee, ein cinema camera-Smartphone zu entwickeln (und damit den entgegengesetzten Weg zu Blackmagics Vergrößerung der "Pocket" zu gehen), hat ja nach wie vor Charme - und niemand will fummelige und im Zweifelsfall instabile Andockmodule bei einem Taschengerät.

Hoffen wir also, dass im zweiten Anlauf etwas vernünftiges dabei 'rauskommt. Und dass die 3D-Spielereien und 16-Millionen-Stückzahl-Megalomanie verschwinden und stattdessen ein gutes Nischen-Kamera-Smartphone für die klassische Video-/Filmer-Zielgruppe entwickelt wird, mit REDs Codec und Imaging-Knowhow.



Antwort von Jott:

Und das dann trotz kleiner Stückzahlen wieder für einen starken Tausender? Packen sie nicht, fürchte ich.

Die großen Smartphone-Hersteller haben inzwischen alle kapiert, dass die miniaturisierte Kameratechnik das wichtigste verkaufsfördernde Feature ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Red als Zwergfirma da in irgend einer Form auf ähnlichem Preisniveau mitspielen kann.

Zurücklehnen und schauen, was kommt. Vielleicht eine Kooperation? Irgend ein China-Smartphone mit RED-Sensortechnik drin? So was schon eher.



Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
Und das dann trotz kleiner Stückzahlen wieder für einen starken Tausender? Packen sie nicht, fürchte ich.
Davon war doch auch nie die Rede.
Schon das H1 kostet ja schon mehr als einen starken Tausender.

Das Kamera-Modul wäre sicherlich mindestens noch mal so teuer geworden wie das H1.



Antwort von Jott:

iasi hat geschrieben:
Schon das H1 kostet ja schon mehr als einen starken Tausender.
Daher ja auch der Flop.



Antwort von Frank Glencairn:

Vielleicht hätten sie sich das nutzlose 3D Gimmick von Anfang an sparen sollen, und die Zeit/Energie/Geld lieber in die Entwicklung einer RedPocket - meinetwegen mit abnehmbaren Smartphone - stecken sollen.



Antwort von Darth Schneider:

Eine Red Pocket wäre sicherlich kein so grosser Flop geworden, wie das Telefon, aber, jetzt ist es wohl zu spät. Der Pocket Zug ist jetzt mit der BM 4K Pocket wohl auch abgefahren, zumal so wie ich Red einschätze hätte so eine kleine Red wohl sicher 5000€ gekostet ( Brain only)
Da müssen dann die technischen Daten dann schon stimmen, sonst gibts günstigere Konkurenz, nicht nur von BM aber auch aus China.
Gruss Boris








Antwort von cantsin:

Jott hat geschrieben:
Zurücklehnen und schauen, was kommt. Vielleicht eine Kooperation? Irgend ein China-Smartphone mit RED-Sensortechnik drin? So was schon eher.
Nicht einmal das wäre nötig. Eigentlich würde ja ein China-Smartphone mit RED-Codec und einer vernünftigen Glaslinse reichen. (Und da man mittlerweile 256GB-MicroSD-Karte mit 90MB/s-Schreibgeschwindigkeit für knapp über 50 Euro kriegt, sollte auch der Speicherdurchsatz kein Problem mehr sein.)

Und das Ding können sie dann für zwei Tausender verkaufen und fette Marge einstreichen.



Antwort von Peppermintpost:

"Rick SSon" hat geschrieben:

Letztere hat allerdings die gesamte Öl und Autoindustrie gegen sich.
Ist es auch die böse Öl und Autoindustrie schuld das der Typ sich alle paar Wochen auf eine Bühne stellt und vollmundig neue Produkte ankündigt bei denen man schon mit einem Taschenrechner, Stift und Papier belegen kann das es sich um Spinnerei handelt? Wie z.B. beim Truck, oder der Unsinn mit dem Roadster mit 10.000Nm Drehmoment oder seine bescheuerten Solarzellen die das 5 fache von normalen Solarzellen kosten etc etc...

Ja alles die blöde Industrie schuld die nur sein Genie nicht erkennt - LOL



Antwort von Darth Schneider:

Ich denke nicht das Red ein Deal mit China machen wird und schon gar nicht das Red irgend welche Red Codecs den Chinesen schenkt.
Wenn, dann bauen die etwas eigenes.
Gruss Boris



Antwort von RUKfilms:

Peppermintpost hat geschrieben:
"Rick SSon" hat geschrieben:

Letztere hat allerdings die gesamte Öl und Autoindustrie gegen sich.
Ist es auch die böse Öl und Autoindustrie schuld das der Typ sich alle paar Wochen auf eine Bühne stellt und vollmundig neue Produkte ankündigt bei denen man schon mit einem Taschenrechner, Stift und Papier belegen kann das es sich um Spinnerei handelt? Wie z.B. beim Truck, oder der Unsinn mit dem Roadster mit 10.000Nm Drehmoment oder seine bescheuerten Solarzellen die das 5 fache von normalen Solarzellen kosten etc etc...

Ja alles die blöde Industrie schuld die nur sein Genie nicht erkennt - LOL
zum glück liefert dieser typ trotzdem weitaus mehr als nur blabla. er hat mehrere raumfahrnationen in den schatten gestellt...aus der kalten heraus. er hat einen neuen bezahlweg etabliert, er hat den grossen weltkonzernen der Autoindustrie das fürchten gelehrt. natürlich wurde er zuerst als belächelt. und jetzt kommst du und suchst die dinge welche noch nicht so gut bei ihm geklaapt haben?! nicht dein ernst. wieso sind gerade die deutschen eigentlich immer nur am nörgeln, aber wirklich selber etwas auf die beine stellen können sie nicht. nein, da kauft der mittelständer lieber wieder einen wagen des VW-Konzerns, obwohl er masslos beschissen wurde und nichtmal klage eingereicht hat. so lob ich mir das......um was ging es eigentlich? achja..Kameras :)



Antwort von j.t.jefferson:

Soviel wie für das H1 hätte ich auf für'n iPhone zahlen müssen...wo der Akku direkt immer leer ist und wo ich ne extra App kaufen muss um die kamera Manuell einstellen zu können...raffe nicht was so schlimm an dem Gerät ist. Hat denn einer der basher das Gerät?

Vorallem ist's Mal angenehm ein Handy zu haben das man sehen kann und das nicht ständig in eine Hülle gepackt werden muss damit es ja nicht kaputt geht wenn's Mal fällt.

Für mich das perfekte Dreh und Alltagshandy. geile Fotos, kann Bitrate beim filmen selber einstellen, externer Zusatz speicher, zum Glück wieder headphone jack blablabla.

In der Firma gibt's keinen mehr mit Apple...nicht aus hate oder fanboymisn...einfach so passiert.



Antwort von iasi:

Jott hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Schon das H1 kostet ja schon mehr als einen starken Tausender.
Daher ja auch der Flop.
Nein - eher ein Problem der Vermarktung.

Kaum jemand hat vom H1 überhaupt gehört - und eben auch nicht von einem 3d-Display.



Antwort von iasi:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
Eine Red Pocket wäre sicherlich kein so grosser Flop geworden, wie das Telefon, aber, jetzt ist es wohl zu spät.
Das sind 2 ganz unterschiedliche Produktkategorien und Käufergruppen.

Dumm nur, dass Red dies bei der Vermarktung des H1 nicht bedacht hat.

Man muss doch nur den typischen jungen Smartphone-Käufer nach dem H1 fragen - Antwort: Nie davon gehört.

Wie die Pocket 4k ist das H1 in keinem Elektro-Markt zu finden.

Die Smartphone-Kamera wird Red über seine Kanäle vertreiben und somit dann auch die potentiellen Käufer ansprechen. Das wird dann natürlich kein 1500$-Produkt.
Red verkauft seine Kameras schließlich auch weiterhin, obwohl BMD günstigere Kameras bietet.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
RED Hydrogen One: das holographische Cinema Smartphone in ersten Tests: Top oder Flop?
RED-Hydrogen-One - das-holographische-Cinema-Smartphone-in-ersten-Tests
RED Hydrogen One Holo-Smartphone verzögert sich weiter
Eine Stolperstein weniger: RED Hydrogen One Holo-Smartphone bekommt FCC Zulassung
RED Patent deutet auf interne DCT-RAW Aufzeichnung beim Hydrogen Smartphone
RED Hydrogen ONE Houdini ist da - Infos zu speziellen RED H4V-Kameras
Jim Jannard zieht sich aus RED zurück - Hydrogen wird eingestellt - Fokus auf RED Komodo Launch
Neues S35 RED DRAGON-X Brain, Camera Kit und Production Module
RED Production Module neu oder Tradek XLR2
RED: Der Fahrplan für den Start des Holo-Smartphones Hydrogen One steht
Zeitrechnung by Red - Big changes to the HYDROGEN program
Alles soll besser werden: RED kündigt Hydrogen Two und Cine-Kameramodul an
RED halbiert den Preis des Hydrogen One 3D-Smartphones
RED Hydrogen gesichtet
Neues Kameramodul für Raspberry Pi mit PDAF - Camera Module 3
Manfrotto Noreg -- modulare Kamerataschen für Systemkameras uä.
Sonnet: Modulare DuoModo Thunderbolt Erweiterungssysteme für Desktop und Rack-Einbau
Disney entwickelt modulare Technik für holographische Filme in Kinogröße
Nach Grass Valley-Verkauf: mehr Software, mehr Cloud, mehr Abo -- Edius soll käuflich bleiben
Weitere Updates von Edelkrone: SliderONE v2, Slide Module v2, HeadONE
PP2020 startet nicht mit Hinweis auf Module zur Videowiedergabe
Atomos AtomX Sync Module
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Mini PAGlink: in Reihe schaltbare modulare intelligente Kamera-Akkus // IBC 2018
Canon EOS C500 Mark II: Modulare Vollformat-Kamera mit 6K RAW und Dual Pixel AF - Teil 1: Hauttöne, Autofokus
Seagate stellt modulare Speicherlösung Lyve Drive vor

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom