Frage von McPhisto:Hallo Leute,
ich habe eine (vielleicht simple, vielleicht unlösbare) Frage.
Wir haben mit meiner Coverband einen Gig filmen lassen,
und nun die Video-Dateien als .mov zur Verfügung gestellt bekommen.
Und speziell mit dem Material aus einer Cam war ich sehr unzufrieden.
Alle anderen haben eigentlich soweit den Erwartungen entsprochen.
Nun hab ich ein Teil des Materials aus eben dieser Cam auf dem MacBook
meiner Freundin gesehen, und da war das Bild einwandfrei.
Abgespielt mit dem 0815 Quicktime Player.
Die gleiche Datei mit dem 0815 Quicktime Player auf meinem PC abgespielt bringt ein total pixeliges Ergebnis...verstehe ich nicht.
Also ich mein....minimale Unterschiede kann ich ja noch nachvollziehen,
aber die Bildqualität auf meinem Rechner ist gegenüber dem Bild auf dem Mac meiner Freundin nicht mal annähernd die hälfte (ich weiß...das ist ne extrem subjektive Aussage...)
Weiß jemand Rat?
Besten Dank
Antwort von tommyb:
Im Quicktime-Player gibt es eine Option, die den "High Quality Modus" aktiviert. Danach sehen vorallem DV-Dateien so aus, wie sie aussehen sollten.
So lässt er sich aktivieren:
Im Player gehst Du auf
bearbeiten -> Einstellungen -> Quicktime Player Einstellungen
und wählst im neuen Menü "Hohe Qualität anzeigen falls verfügbar" aus.
Das ist auch schon alles.
Und fürs nächste Mal, nimmste einfach den VLC ;)
Antwort von videofreund23:
evtl. liegts an der internen Auflösung des Monitors?
Antwort von Axel:
Viele Windows-Leute aktualisieren ihren QT-Player nicht regelmäßig, bzw. beschäftigen sich nicht mit dessen Voreinstellungen, die u.U. Einfluss auf die Wiedergabequalität haben. Macs haben standardmäßig ein befremdlich flaues Monitorgamma (1,8), was dazu führen kann, dass dasselbe Video auf einem PC düsterer aussehen kann. Ein Player, der nach meiner Erfahrung auf beiden Plattformen Pi mal Daumen gleiche Bilder liefert, ist der beliebte VLC.