Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE



Frage von KSProduction:


Hallo!

Weiß jemand ob Qualitätsverschlechterungen gegeben sind, wenn man einen Camcorder in den MOVIE-MAKER einliest und die Dateien in das MAGIX DELUXE importiert?

Oder spielt es keine Rolle ob man direkt per Firewire in Magix deluxe mit seinen Aufnahmen geht?

Habe eine Digicam NV-GS75 von Panasonic, aber kein Firewire-Kabel (Magix nimmt die Cam bislang nicht über USB)

Ich bin sehr dankbar für Eure Hinweise

Space


Antwort von Markus73:

Weiß jemand ob Qualitätsverschlechterungen gegeben sind, wenn man einen Camcorder in den MOVIE-MAKER einliest und die Dateien in das MAGIX DELUXE importiert? Grundsätzlich nein, WENN ordentliches DV-AVI in voller PAL-Auflösung eingelesen wird.

Nach Deiner Beschreibung hier bin ich mir aber nicht so sicher, ob das wirklich der Fall ist: Habe eine Digicam NV-GS75 von Panasonic, aber kein Firewire-Kabel (Magix nimmt die Cam bislang nicht über USB) Fehlt es denn wirklich an den paar Euro für ein Firewire-Kabel?

Grüße,
Markus

Space


Antwort von KSProduction:

danke dir. ich habe schon einen firewire-anschluß am pc. und ich hätte auch die "paar euro" für das kabel in der portokasse :-) das problem ist halt, ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel. die technische seite eben.

wenn der moviemaker die USB-verbindung intus hat, dann dürfte es widerum auch keine fragen aufwerfen ob die von dir genannte 100%ige einlesequalität "im kasten" ist. die frage ist dann ja, ob moviemaker technisch so gut ist um das zu können.

Space


Antwort von Markus73:

das problem ist halt, ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel. die technische seite eben. Diesen Satz verstehe ich nicht. Was meinst Du mit "Firewire-Aufsatz"? Firewire ist Firewire und USB ist USB, das ist wie Äpfel und Birnen.
wenn der moviemaker die USB-verbindung intus hat, dann dürfte es widerum auch keine fragen aufwerfen ob die von dir genannte 100%ige einlesequalität "im kasten" ist. Oh doch, durchaus! Es gibt nicht wenige Kameras, die per USB nicht die volle Auflösung liefern können. Ob die GS75 dazu gehört, weiß ich nicht.

Grundsätzlich ist aber Firewire dazu da, um Filmmaterial zu übertragen. USB ist für diesen Zweck ist ziemlicher Murks, der evtl. unter bestimmten Umständen funktionieren kann.

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe schon einen firewire-anschluß am pc. und ich hätte auch die "paar euro" für das kabel in der portokasse... Na dann wüsste ich aber keinen Grund, warum man es mit USB überhaupt versuchen wollte: Leere deine Portokasse, besorg ein Firewirekabel und die Sache passt. Die Chancen stehen gut, dass die Bildqualität schon allein dadurch besser wird, denn meiner Erinnerung nach besitzt die GS75 kein HighSpeed-USB, das zum verlustfreien Capturen nötig wäre. Aber da schau lieber noch mal in der Bedienungsanleitung nach, mit den kleinen Panasonics kenn ich mich nicht aus.
...ist ein firewire-aufsatz auf den USB-stecker wirklich kompatibel... Da ich ebenso wenig wie Markus verstehe, was du damit meinst, hier sicherheitshalber unser Standard-Link mit allen Infos zum Thema:
FireWire FAQ">Camcorder/Recorder an PC anschließen, Aufnahmen capturen und editieren
Einen "Firewire-Aufsatz" auf den USB-Stecker brauchst du jedenfalls bestimmt nicht.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von KSProduction:

okay, danke dir! bin schon dabei ein firewire-kabel zu besorgen.

mein NV-GS75 hat einen USB 2.0 High-speed eingang bzw ausgang

was mich brennend interessieren würde ist: der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel.

nur der eingang zum PC ist bei diesem neuen kabel ein typischer firewire-stecker.

so frage ich dich, warum wäre es dann so falsch gedacht, auf die USB-Steckerseite einen adapter mit nem FIREWIREstecker zu nehmen?

Space


Antwort von Markus73:

der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel. Nein, ist er nicht. Er sieht ähnlich aus.
so frage ich dich, warum wäre es dann so falsch gedacht, auf die USB-Steckerseite einen adapter mit nem FIREWIREstecker zu nehmen? USB und Firewire sind zwei grundverschiedene Sachen (was das Signal angeht), von daher würde so etwas ohnehin nicht funktionieren. Du kannst einen solchen "Adapter" schon deshalb nicht nehmen, weil so etwas nicht existiert ;-)

Grüße,
Markus

Space


Antwort von Bernd E.:

...NV-GS75 hat einen USB 2.0 High-speed eingang bzw ausgang... Ok, dann ist ein Überspielen des Videos in voller Qualität zumindest theoretisch über USB möglich.
...der stecker zur cam ist bei so einem firewire-kabel ja identisch wie bei dem stecker vom USB-kabel... Das sollte er nicht sein: Firewirestecker gibt es zwar in vier-, sechs- und achtpoliger Ausführung, aber identisch mit USB ist keiner von ihnen. Versuch also besser nicht mit Gewalt zusammenzustecken, was nicht zusammengehört.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Qualitätsdefizite bei Import MOVIE-MAKER ----> MAGIX DELUXE
Windows 11: Kostenloser Videoschnitt per Movie Maker Nachfolger nur bis 640x480
Umstieg von Movie Studio 15 Platinum auf Video Deluxe oder Pro X ???
Davinci Resolve besser als Magix Video Deluxe?
Magix Video deluxe 2021 erschienen, unterstützt 8K-Schnitt
Magix Video deluxe 2022 bietet ua. neue Tools für Reisefilme
MAGIX Content: Video Deluxe und Video Pro X mit integrierter Musik- und Stockvideo-Bibliothek
Magix Video Deluxe 2023 Empfehlung???
Magix Video deluxe 2024 vorgestellt mit neuer Oberfläche und Text-to-Speech
Panasonic S5 Import i Movie, davinci
Producer Maker Machina All-In-One Production Software
Magix VDL 2023 und Magix VPX erhalten neue Patches
Seltsamer "Effekt" auf Timeline bei XML-Import
Neuer Patch Video deluxe 20.0.1.80 / Video Pro X 18.0.1.95
HELL'S CLUB.NEW VERSION NARRATIVE MOVIE MASHUP.AMDSFILMS
Nikon Z6/Z7 II-Kameras - Neue Firmware, neues Movie Kit und Blackmagic RAW
"Sprite Fright": 13ter Blender Open Movie veröffentlicht
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Ultra Cheap Movie Tricks and Practical Effects




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash