Frage von Einsteiger:hallo,
habe 2 versuche gestartet, meinen miniDV mit movie maker zu überspielen und dann clips zu erstellen.
mit "empfohlenen format" und auch als avi,
qualität liess beide male zu wünschen übrig :(
(unscharf, bildzittern bei zoom)
gibt es eine bessere lösung?
Antwort von Anonymous:
anderes proggi
Antwort von Einsteiger:
Hallo
welches Progr wenn möglich Freeware ist empfehlenswert?
Gruß und vielen Dank
Antwort von PowerMac:
Darüber gibt es ungefähr 87466676 Milliarden Beiträge in diesem Forum.
Antwort von StefanS:
hallo,
habe 2 versuche gestartet, meinen miniDV mit movie maker zu überspielen und dann clips zu erstellen.
mit "empfohlenen format" und auch als avi,
qualität liess beide male zu wünschen übrig :(
(unscharf, bildzittern bei zoom)
gibt es eine bessere lösung?
Zunächst einmal nimmt man von H. Gates keine Empfehlung an!
Sondern man liest sich schláu und macht es besser!
Das heißt nicht, daß man nicht auch mit dem unseligen WMM brauchbare Ergebnisse erzielen kann, aber stark abhängig von der Verwendung des Videos, sprich dem Zielmedium.
Wenn Du wissen willst, worauf Du Dich einläßt, lese die 87466676 Milliarden Beiträge in diesem Forum, dann die FAQ dieses Forums und den
www.edv-tipp.de
Da wird alles zum Thema Codecs, Zielmedium usw. erklärt.
Gruß
Stefan
Antwort von Einsteiger:
Danke für eure Hilfe
genau das ist das Problem,
87466676 Milliarden Beiträge,
einfach ein oder zwei bessere Programme aufzählen, das hätte mir gereicht,
euer Arbeitsaufwand wäre kein grösserer geworden.
Gruss
Antwort von Markus73:
einfach ein oder zwei bessere Programme aufzählen, das hätte mir gereicht, euer Arbeitsaufwand wäre kein grösserer geworden.
Dafür wäre es unglaublich hilfreich gewesen, wenn Du uns verraten hättest, was Du genau möchtest, z.B. bezüglich Ausgabeformat.
Gruß,
Markus
Antwort von Anonymous:
hallo Markus,
vielen Dank für Deine Nachfrage:) !
Ich möchte einen MiniDV mit dem Pc bearbeiten, schneiden, evtl Audio dazu.
Das Endproduckt sollte dann "verlustfrei" ( avi??) wieder für DVin zur Verfügung stehen.
Gruss
Antwort von Markus73:
Ich möchte einen MiniDV mit dem Pc bearbeiten, schneiden, evtl Audio dazu.
Das Endproduckt sollte dann "verlustfrei" ( avi??) wieder für DVin zur Verfügung stehen.
Hallo,
meine Standardempfehlung: Lade Dir mal die Probierversion von Magix Video de Luxe (über
http://www.magix.de) , nimm dir ein paar Tage Zeit und überlege Dir, ob Du damit klar kommst.
Falls ja, registriere das Programm. Oder sieh dich alternativ nach Angeboten um, wo Du ältere Versionen für wenig Geld bekommst. Alles ab Version 2006/2007 hat schon den neuen besseren Encoder (auch wenn Du den für DV-AVI gar nicht brauchst, aber vielleicht willst Du ja auch mal eine DVD erstellen) und ist damit empfehlenswert, also Version 2006/2007, der Nachfolger 2007 und die derzeit aktuelle 2007/2008.
Gruß,
Markus
Antwort von StefanS:
Danke für eure Hilfe
genau das ist das Problem,
87466676 Milliarden Beiträge,
einfach ein oder zwei bessere Programme aufzählen, das hätte mir gereicht,
euer Arbeitsaufwand wäre kein grösserer geworden.
Gruss
Frage:
Wie viele der Unterforen hier beschäftigen sich denn mit Videoschnittprogrammen?
Antwort:
Mehr als zwei, aber weniger als 87466676 Milliarden
Und der WMM kann sogar das, was Du möchtest.
Statt z. B. mal in die Unterforen, die sich ausdrücklich mit bestimmten Schnittsprogrammen beschäftigen oder mal mal den edv-tipp aufzurufen, fragst Du fröhlich weiter, obwohl Du nun schon Hinweise bekommen hast.
Du verschwendest Zeit.
Das Internet hat kein Gehirn, Du mußt schon Dein eigenes benutzen.
Gruß
Stefan
Antwort von Einsteiger:
Vielen Dank Markus !!!!!!!!
Echt nett von Dir!
Gruss
Einsteiger Sandra
Antwort von Einsteiger:
Frage:
Wie viele der Unterforen hier beschäftigen sich denn mit Videoschnittprogrammen?
Antwort:
Mehr als zwei, aber weniger als 87466676 Milliarden
Und der WMM kann sogar das, was Du möchtest.
Statt z. B. mal in die Unterforen, die sich ausdrücklich mit bestimmten Schnittsprogrammen beschäftigen oder mal mal den edv-tipp aufzurufen, fragst Du fröhlich weiter, obwohl Du nun schon Hinweise bekommen hast.
Du verschwendest Zeit.
Das Internet hat kein Gehirn, Du mußt schon Dein eigenes benutzen.
Gruß
Stefan
Lieber Stefan!
Es mag ja richtig sein, dass ich nach lägerem Recherchieren in Forenbeiträgen oder im Google auch eine Antwort auf meine Frage gefunden hätte!
Fragen hier im Forum werden sich wohl aufgrund der selben Thematik auch immer wiederholen.
Aber es ist schön, dass es eben auch Menschen gibt, welche auch auf "überflüssige" Fragen eine nette kurze unbürokaratische Antwort geben, ohne mit einem ausführlichen Text auf die unzulängliche Fragestellung hinzuweisen.
Wenn jemand nach dem Weg frägt, dann ist es doch auch nett und höflich, Auskunft zu geben, ohne darauf hinzuweisen, dass es genügend Landkarten, Wegweiser oder sogar ein Navi gäbe.
Oder den Fragenden darauf hinzuweisen, sein Gehirn zu benutzen.
In diesem Sinne,
ich hoffe, dass Dir nur höfliche Menschen im Leben begegnen,
und entschuldige nochmals , das ich Dir die "Zeit" stehle.
Gruß Sandra (Einsteiger)
Antwort von Markus73:
Hallo Sandra,
nur noch sicherheitshalber der Hinweis, dass die Wiedergabe am PC hinsichtlich Qualität nicht sehr aussagekräftig ist.
Du schreibst, dass Du "nur" DV-AVI-Format brauchst, wenn ich das richtig interpretiert habe. Dabei muss (vom Schnitt mal abgesehen) das Originalmaterial gar nicht großartig verändert werden. Ehrlich gesagt macht es mich etwas stutzig, dass der Moviemaker das nicht können sollte bzw. dass dabei Qualitätsverluste auftreten.
Du solltest das Material also am besten beurteilen, indem Du z.B. nach dem Zurückspielen auf die Kamera diese an den Fernseher hängst und den fertigen Film so abspielst. Oftmals sieht es am PC aus diversen Gründen (v.a. interlacing, Auflösung...) nicht sehr gut aus, am Fernseher aber schon.
Zum Moviemaker selbst kann ich Dir nicht viel weiterhelfen, da ich nicht damit arbeite.
Ganz unabhängig von allem, was ich jetzt geschrieben habe, halte ich Magix VdL doch für eine sehr empfehlenswerte Sache: Als Anfänger muss man sich einarbeiten, das Programm bietet aber genug Möglichkeiten, auch wenn die Ansprüche mit der Zeit steigen. Ich arbeite selbst damit und bin recht zufrieden. Mehr Leistung für's Geld dürftest Du sonst kaum irgendwo bekommen.
Gruß,
Markus
(wenn's noch Fragen gibt: Meine Email findest Du im Profil)
Antwort von Einsteiger Sandra:
Hallo Markus,
ich kann die Qualität leider ( wird sich aber schleunigst ändern) wirklich nur aufgrund des Pc-Bildschirmes beurteilen, aber Unterschiede feststellen.
Ich habe die Cam erst seit einigen Tagen, desshalb dürften mein Fachwissen und Praxis wohl eher gering ausfallen :) !
Bei weiteren Fragen werde ich schon mal Dein Postfach belagern:))!
Vielen Dank erstmal und schöne Feiertage!
Grüße, Sandra
Antwort von Markus:
...ich kann die Qualität leider ( wird sich aber schleunigst ändern) wirklich nur aufgrund des Pc-Bildschirmes beurteilen...
Führe mal folgenden Test durch: Übertrage zunächst eine Aufnahme von Deinem Camcorder mittels Movie Maker als DV-AVI auf den Computer (siehe auch
FireWire FAQ">7. Wie kommen die Aufnahmen vom Band auf den Rechner?).
Dann setze einige Szenen in die Timeline und spiele das Ergebnis wieder auf den Camcorder aus. Diesen schließe dann am Fernseher an und beurteile die Qualität. Sie sollte mit dem Original exakt identisch sein, ganz gleich was der Computermonitor zwischenzeitlich angezeigt hat.
Querverweis:
Videoaufnahmen sehen am Computermonitor nicht gut aus
Antwort von PowerMac:
Meinem Verständnis des Forums nach bekommst du hier aber keine unbürokratische und schnelle Antwort auf dein Problem, sondern du lernst dich deines eigenen Verstandes zu bemächtigen. Das dauert länger und erfordert eben Denken. Bei abrufbarem Wissen ist das nunmal so im Internet.
Antwort von Markus73:
ich kann die Qualität leider ( wird sich aber schleunigst ändern) wirklich nur aufgrund des Pc-Bildschirmes beurteilen, aber Unterschiede feststellen.
Das dürfte eigentlich nicht der Fall sein, wenn wirklich im gleichen Format ausgespielt wird, in dem auch das ursprüngliche Material vorliegt.
Sobald Du einen Fernseher zur Verfügung hast, würde ich als ersten Schritt den Tipp ausprobieren, den Markus und ich (Markus73) Dir gegeben haben.
(Kleine Anmerkung: Wir sind zwei verschiedene Leute, auch wenn wir gleich heissen und Dir quasi das gleiche geschrieben haben ;-) )
Bei weiteren Fragen werde ich schon mal Dein Postfach belagern:))!
Nur zu, kein Problem :-)
Grüße,
Markus