Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Qualität beim umandeln von Avid DV Dateien in Final Cut Pro(.mov-Dateien?



Frage von Noulesa:


Hallo,
habe ein Festpatte mit MINI DV Aufnahmen geloggt am PC mit AVID. Ich arbeite aber mit Final Cut PRo 4 auf MAc. Wie gehe ich genau vor um alle Dateien für Final Cut bearbeitbar zu machen, also das Rohmaterial umzuwandeln ohne Qualität zu verlieren?

Space


Antwort von Noulesa:

Hab mittlerweile aus unterschiedlichen Beiträgen hier rausgelesen, dass ich Quicktime Dateien, also mov. Dataien (klaro!) aus den Avid.omf Dateien erstellen muss.
Leider hat der Avid, den ich in der Uni gebucht habe, unter "export" nur einen "fast Cuicktime" Button. Die Dateien werden umgewandelt in .mov, aber horizontal an den hellen/weißen Kanten wird das Bild streifig-pixelig. Sieht nicht wirklich gut aus. Gibt es eine andere Möglichkeit, ev. über das Quicktime-Programm selber umzuwandeln, so dass die Qualität erhalten bleibt?

Es sind 25 Std Dataien umzuformatieren für einen Dokufilm für eine gemeinnützige Gruppe.
Ansonnsten müsste ich alles wieder neu loggen für Final Cut.
Vielleicht kann mir ja doch jemand helfen?!

Space


Antwort von PowerMac:

finalcutpro.de; frag dort im Forum

Space


Antwort von Noulesa:

Hallo, 1000dank für den Tip. Es gibt Neuigkeiten aus dem finalcutpro Forum:

Hier die Antwort: "FCP ( wie auch jede andere software auch, da avid-format ) kann mit OMFI files nichts anfangen. ausgenommen ist da die methode über automatic duck: http://www.automaticduck.com/
allerdings nicht günstig :-(
wenn du mit den dateien nur offline arbeiten willst sollte es kein problem sein. ( QT fast exportiert aus dem avid sind schwerstens komprimiert ) oder aus dem avid eine batchlist exportieren, mittels excel die spalten richtig stellen und in FCP das ergebnis neu capturen."

Das Programm Sebsky verwaltet ALE in fcp Conforme Dateien (hat aber so seine Probleme unter 10.4). Für Leute mit genügend Puzzle-Spass bleibt wohl nur der batchlist export vie Excel.

Insgesamt enttäuschend das Ergebnis. Werde wohl alles neu batchen. Bin nämlich nicht die puzzlerin. grrrr.

Aber nette Leute kennengelrnt!

Danke an alle

liebe Grüße aus Wuupertal
Noulesa

Space


Antwort von Markus:

Werde wohl alles neu batchen. Hallo Noulesa,

danke für Deine Rückmeldung. Das wird sicher auch anderen Usern helfen, die das gleiche Problem haben. - Am besten man führt das Capturing immer auf dem System durch, mit dem man die Aufnahmen dann auch editiert. So kommt es nicht zu "Unverträglichkeiten". ;-)

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo Markus,

genauso habe ich mich schließlich mit dem Regisseur entschieden. Wir Capturen das Material neu und kennen somit auch unseren eigenen logistischen Aufbau. Das Offline schneiden macht wirklich keinen Sinn.

Es gibt noch die Beschreibung und eine Angebot eines Kollegen, wie vorzugehen ist um die ale Loglisten aus dem Avid in die Logliste für einen Final Cut umzuformateren.

"sinnvoll waere also korrekte batchlisten zu erstellen.
aus dem avid laesst sich ein bin als ale (avid log exchange) exportieren. ebenso aus medialog (reine tape-logging
software von avid).

diese ale kannste mal mit einem texteditor (textedit, word etc) oeffnen. faengt etwa damit an:

Heading
FIELD_DELIM TABS
VIDEO_FORMAT PAL
AUDIO_FORMAT 48khz
FPS 25
Column

das kannste getrost in die tonne kloppen. der rest ist wichtig. hier muessen nur die spaltennamen
angepasst werden, reihenfolge ist nicht wichtig. unwichtige spalten kannst du komplett entfernen.

sinnvoll macht sich das in excel. sichern dann einfach als text, tab getrennt.

in fcp kannste das importieren, als "stapelliste mit 25fps..."

wie die spalten bei fcp heissen, kannste durch dortiges test-exportieren eines bins als "stapelliste"
erfahren. diese einfach in textedit, excel etc oeffnen und vergleichen.

ich bin derzeit um eine automatische loesung dieses problems bemueht, warscheinlich eine online-
loesung via webinterface. also einfach datei auf server laden und per angegebene email das ergebnis
bekommen. mal schauen, was der weihnachtsmann bringt.
kleine frage an moegliche kundin: koenntest du dir vorstellen fuer eine solche dienstleistung zu bezahlen
und wenn ja, wieviel? wie muesste es fuer dich aussehen/funktionieren?"


Ich freue mich sehr über diese tollen Foren, mir wurde sehr weitergeholfen, und wünsche allen ein schönes Fest.

Noulesa

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Qualität beim umandeln von Avid DV Dateien in Final Cut Pro(.mov-Dateien?
Final Cut Pro - Avid Free DV
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
xml mit Multicam von DaVinci Resolve exportieren nach Final Cut pro
Apple: Kommt Final Cut Pro nächstes Jahr aufs neue iPad Pro/Ultra?
Apple Final Cut Pro und Logic Pro kommen noch im Mai aufs iPad - in neuer Version
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Apple Final Cut Pro Update bringt Duplikat-Erkennung und Voice Isolation per KI
Coursera "Mastering Final Cut Pro"
Offener Brief an Tim Cook wegen Final Cut Pro
Kompatibilitätsproblem Final Cut Pro & Color Finale
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash