Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Prosumer - gibt es die wirklich?



Frage von KrischanDO:


Moin,

ist keine wirklich dringende Frage. Eher so eine Wochenend-Frage.
Ich habe ja eine Sony EX-1, eine sogenannte "Prosumer"-Kamera. Die Bedeutung des Wortes und die Positionierung zwischen den Urlaubs-Cam und den ernsthaften Profi-Teilen ist mir schon klar, aber ich frage mich:
Gibt es wirklich Hobbyisten, die rund 8.000 € (drehfertig) für einen Camcorder ausgeben? Das Pendant zum gerne erwähnten "Zahnarzt mit der Hasselblad"?
Und was machen die Hobby-Prosumer mit EX1 und Co?

Grüße
Christian

Space


Antwort von Daigoro:

Gibt es wirklich Hobbyisten, die rund 8.000 € (drehfertig) für einen Camcorder ausgeben? Ich kenn Leute mit 6000 Euro (Pioneer) Fernsehern (und nochmal ca. 4000 Eur an Zubehoer), 7.000 Euro Stereoanlagen und 30.000 Euro um ihren 08/15 Golf zu 'Tunen'.
Ich kenn auch Leute, die irgend nen Sport anfangen - sich dann im 3-4stelligen Bereich Ausruestung kaufen und die nach 2x Training dann entweder verstauben haben oder bei Ebay losschlagen.

Wieso sollte es (auch wenn ich keinen kenne) also keine Hobbyisten geben, die sich so eine Kamera 'leisten'.

Die Hauptzielgruppe ist das vielleicht nicht. Eher so Laeden, wie unserer, die mit ihren Kameras (um irgendwelche Ansprachen in's Intranet zu stellen) keinen Cent verdienen und trotzdem die guten FX7 (flogen so 3-4 Stueck hier rum) durch irgendwelche Schulterkameras ersetzt haben.

Space


Antwort von KrischanDO:

@ Daigoro

Da hast Du recht. Wahrscheinlich kommt meine Frage daher, dass ich nie Hobbyfilmer oder Hobby-Videodreher war.
Klar, mein Saxophon ist auch aus der "Profi-Klasse". Weil die Schülerinstrumente nicht leichter zu spielen sind und weil ich jetzt weiß, dass es nicht an der Kanne liegt, wenn es bescheiden klingt. ;-)

Grüße
Christian

Space


Antwort von Daigoro:

Da hast Du recht. Wahrscheinlich kommt meine Frage daher, dass ich nie Hobbyfilmer oder Hobby-Videodreher war. Ich auch nicht, ehrlich gesacht. Ich bin zum Videographieren gekommen, weil ich mein (eigentliches) Hobby aufgezeichnet haben wollte und sonst keiner ne Kamera hatte bzw. mir nicht ausleihen wollte.

Deshalb kaem ne Kamera ueber 1000 Euro fuer mich eigentlich auch nie in Frage - wenn ich die Kohle haette, wuerd ich sie in's Ersthobby stecken. :D
Ausruestung im gut 4stelligen, anfang 5stelligen Bereich fuer den Enthusiasten gibt's ja fast ueberall (Tauchen oder Golf z.b. koennen ganz schoen in's Geld gehn).

Vielleicht ist der echte Hobbyist wirklich ne ganz eigene Spezies, der auch gerne viel Geld in seine Ausruestung steckt um auf ein "Quasi" Professionelles Niveau zu kommen.

Space


Antwort von B.DeKid:

Lol KrischanDO

Begegnen mir andauernd

- FamilienVater mit Mamiya und nun auch D3 - Fotos bleiben auf FlashCard und wden bei Foto Koch entwickelt obwohl daheim neuster PC und sehr guter Epson steht - man kauft halt lieber direkt ne neue Flashcard - Foto Quali entspricht nicht der meiner Schuh Karton Kamera aus der 4 Klasse - aber es muss ja das beste sein was man in der Hit Liste der Foto Magazine Findet.

- Leute die Rolex und Omega tragen und denken meine Sinn EZM 1 und EZM 2 Uhren kommen von dem Mode Haus ;-/

- Biker die sich MTB Fullys für knappe 8K kaufen und nicht von ner Tischtennisplatte hüpfen können

- Motorrad Fahrer ( wie zB. auch mein Dad ) die nur geradeaus Fahren können , Bremsen nur in der Fahrschule geübt haben und dann mit knappen 20k Bikes an die Eisdiehle fahren in Disigner Kombi mit Offenem Helm .

- Leute die in D"Dorf NRW wohnen in ner Mietswohnung eingerichtet mit IKEA Möbeln immer alles Sauber teuren Klamotten , mein Grundstück und mein Haus belächeln aber kaum Geld zm Leben haben und vorallem kein eigenes bezahltes Haus

- Leute die nen MAC kaufen dann hier stehen und heulen weil keine PC Spiele darauf laufen - der MAC aber so gut zur Einrichtung passt.

- Leute die nen 3er BMW fahren der 8 Jahre alt ist und nicht verstehen warum meine MTB und BMX räder teurer sind als Ihr Auto.

- Leute die sagen das Koks gesünder ist als Gras.

- Leute die Heiraten aber trotzdem jedes Wochenende in den Puff fahren und dann Sonntags in die Kirche gehen.

- Leute die eine Stratocaster kaufen und noch nicht mal "Ein Bett im Kornfeld" spielen koennen.

- Leute die sagen das nur Blonde richtig Fi**en können.

- Leute die nur im Anzug raus gehen und den angehenden Dr. der Physik als Idioten bezeichnen.

.........................

Und so geht das weiter - wie sagte Dad mal
" Du wirst in deinem Leben viele Arschlöcher Treffen und mit Ihnen zusammen arbeiten müssen, das bedeutet nicht das Du selbst eins werden musst."

Ich sag Dir Ich hab schon so viele POSER kennen gelernt - da könnte Ich Stunden Geschichten erzählen. Aber was bringt uns das weiter - garnicht.

Ich habe mich immer von sollchen Leuten fern gehalten und bin bewusst nicht auf einige Job Angebote ein gegangen nur um nicht in sollche Kreise zu rutschen.

Jeder hat aber auch das Recht sich zu leisten was er sich halt leisten will und kann - da möchte Ich niemandem was vor schreiben.
Was mich immer traurig stimmt ist nur wenn ich sehe wie egoistisch die Leute teils Leben und handeln. "Hauptsache mein Kühlschrank ist voll"

Das stelle Ich immer häufiger fest und das ist der springende Punkt warum es unserer Gesellschaft so geht wie es Ihr momentan geht.

Ja so ist es leider Ich kann und will es nicht verstehen , und werde weiter mein Ding machen und auch so irgendwann einmal glücklich sterben.

MfG
B.DeKid

PS: Alle mir bekannten Profis aus der Art Scene und Sport sind meist aus einfachem Holz geschnitzt und haben die selbe Einstellung wie Ich , wir leben unser Leben und helfen anderen und bekommen es mit Talent entgelted.

Space


Antwort von KrischanDO:

Lol KrischanDO
...
- Leute die Rolex und Omega tragen und denken meine Sinn EZM 1 und EZM 2 Uhren kommen von dem Mode Haus ;-/ ... Sach ma nix gegen Omega! Meine Seamaster ist von 1956 und immer noch fit! :-)

Ich weiß, welche Leute Du meinst. Früher habe ich mich auch über die Nervbeutel mit der F3 oder der Leica geärgert, wenn die auf dicke Hose gemacht haben, heute freue ich mich über jeden Hobbyknipser, der eine D700 oder D3 kauft und damit die Stückkosten senkt. ;-)

Wir haben auch nicht die "typischen" Prioritäten: Auto - Fernseher - 5.1 Brüllkiste - Malle. Aber egal - jeder soll auf seine Art Spaß haben.

Aber zurück zur Prosumer-Kamera: Der private Einsatz eines > 3 kg - Camcorders erfordert ja mehr Leidensbereitschaft als das Tragen einer robusten Armbanduhr. Und mehr Lernbereitschaft, wenn man nicht die kleine grüne Taste benutzen will. Und gute Nerven, weil man entweder angequakt wird, dass man nicht gefilmt werden wolle, oder weil dauernd ein Seppel vor die Kamera springt, "Huhu" schreit und wegrennt oder winkt und fragt, ob er jetzt ins Fernsehen kommt.
Mit dem Henkelmann in der Hotelanlage - da kommt doch sofort einer angesprungen, weil er glaubt, dass seine Wanzenbude demnächst im Fernsehen zu sehen ist...

Es muss sie also geben, die echten Prosumer. Aber keiner kennt einen. :-)

Wie auch immer - ein schönes Wochenende!
Christian


PS: Bin, nachdem ich zweimal bei meinem Fortis Flieger Chrongraphen die Drücker verbogen habe (Wassereintritt), mit einem Tutima Military Chronographen glücklich.

Space


Antwort von happythewicked:

Ab wann ist man denn kein Hobbyfilmer mehr?

Wenn man von der Filmerei leben kann, oder wenn man ein bisschen mehr Ahnung hat als ein Urlaubs-Sonnenuntergang und Kinder-beim-Aufwachsen-zuschau-Filmer?

Zuhause habe ich eine XH A1, eine HV30 und einen Schnittpc für 2500 Fr.
Mein kollege hat das Gleiche setup, und schneidet auf einem XPS 720.

Wir filmen vorallem Auftritte von Bands aus der Region, machen Videoclips für Befreundete Bands und Supporten so die Szene hier damit.

Bin ich jetzt ein Prosumer?
Habe Erfahrung als Video Journalist, aber hab mir eingentlich alles selber beigebracht, und im Praktischen Umgang halt gelernt.

Space


Antwort von KrischanDO:

Ab wann ist man denn kein Hobbyfilmer mehr?
... Das ist eine dehnbare Betrachtung. Ich finde, das Hobby hört auf, wenn man ernsthaft versucht, mit dem Filmen Geld zu verdienen.
95% Urlaub und Familie und einmal im Jahr die Band vom Kumpel filmen gegen eine Kiste Wein ist Hobby.
Dem Hobbyisten ist die Tätigkeit oft wichtiger als das Ergebnis.
Der Hobbyist überlegt nicht: Amortisiert sich diese Anschaffung? Sondern der findet den Camcorder XY einfach geil und hat Spaß an der Technik, an der Qualität und (boshaft betrachtet) an der operationsfreien Verlängerung seines externen Reproduktionsorgans. Es sei ihm gegönnt.

Ich kann von der Filmerei auch (noch) nicht leben, ich muss noch dazu fotografieren. Ich mache fast keine Aufnahmen von meiner Familie oder im sonstigen privaten Bereich, da mache ich eher Fotos.
Aber ich schleppe die EX-1 ziemlich viel herum, um irgendetwas zu probieren oder einfach zum Üben. Die Vereine, die ich bisher mit Fotos beglückt habe, kriegen jetzt Videos. Macht mir einfach mehr Spaß, ist neu, nach Jahrzehnten Fotografie.

Woher man das kann, was man tut, ist völlig egal. Es gibt Fotografen ohne jegliche fachliche Ausbildung, die zehnmal besser fotografieren als ich. Die "ungelernten" kommen oft über ihr Thema (Naturwissenschaftler, Soziologen, Extremsportler" ins Geschäft. Wenn der Kletterer an einer Hand über dem Abgrund schaukelt oder der Eisbär Handstand macht, wird Gestaltung sekundär.

Grüße
Christian

Space


Antwort von pailes:

KrischanDO,

Ich habe keine EX1 und mein Henkelmann wiegt nur 1,8kg, aber ich filme nur aus Leidenschaft, verdiene kein Geld damit und hab trotzdem 4000€ in HD-Cam + Zubehör investiert.

Was war nochmal Deine Frage? ;-)

Space



Space


Antwort von domain:

Naja, € 4000.- gehen ja noch, bei mir waren es eher das 10 bis 20-fache für div. Träume (Reisen, Motoräder und Sportwagen) und auch für das Ausbrechenwollen aus der kamasutramäßigen Normalität, aber dafür sieht mein Klo auch noch so aus:



(Nicht ganz ernst nehmen meine Beiträge ...)

Space


Antwort von deti:

... ist bei mir ähnlich. Das Haus ist in schlechtem Zustand, dafür ist die Frau noch ganz gut beieinander:



Deti

(Alle Beiträge sind total ernst gemeint!)

Space


Antwort von shipoffools:

@ Domain

Wow!
Hast du denen von "Trainspotting" dein Klo als "Location" überlassen?
;-)

Space


Antwort von KrischanDO:

...aber dafür sieht mein Klo auch noch so aus:
... Respekt! Wie hast Du es denn bis in die Vorstandetage der Hypo R*al Est*te (ging nicht anders wegen Spamfilter) geschafft?

Grüße
Christian

Space


Antwort von domain:

... ist bei mir ähnlich. Das Haus ist in schlechtem Zustand, dafür ist die Frau noch ganz gut beieinander:
Um Gottes Willen!!
Deine Situation ist ja in allen Richtungen noch viel extremer als bei mir.
Auf dem Foto siehst du eine Luxussituation: einkaufen beim Billa (Kartoffel und Wurst) ansonsten wäre nur der Aldi auf dem Bild vorhanden gewesen.



Space


Antwort von deti:

... aber ohne Haus leben wir jetzt im Wald. Das Sofa haben wir noch retten können:



Deti

Space


Antwort von domain:

LOL...
Aber das Frauchen ist schon sehr herzig.
Ihr lebt also von Luft und Liebe, gar nicht mal so übel .......

Space


Antwort von Videobodo:

Hallo allen Videofreunden

Ich denke, der Kauf einer sogenannten ,,Prosumer,, Kamera hat ganz profane Gründe. Zum ersten sind Camcorder mit den Möglichkeiten einer TRV 900 gänzlich ausgestorben. Zudem richten sich die aktuellen Camcorder an die Fun-Filmer, also ausgeklapptes Display, ausgestreckter Arm , andere Hand in der Hosentasche und dann geschwenkt und gezoomt was das Zeug hält.Bei der Technik wird auf minimal gemacht, eben für den Automatikfilmer. Mikroeingang und Kopfhörer-Ausgang für den guten Ton - Fehlanzeige. Braucht diese Zielgruppe auch nicht. Nicht zu vergessen, die immer kleiner werdenden Aufnahme- Chips in den Geräten mit immer mehr und kleineren Pixeln = weniger Lichtempfindlich. Also kurz gesagt, die Henkelmänner sind fast die einzige Möglichkeit ein Gerät zu bekommen, das all die gewünschten Eigenschaften für einen Hobbyfilmer bereithält - leider!
Wobei, auch mit den Consumer- Camcorder sind gute Filme zu machen - der Schwachpunkt ist meisst der Mann /Frau hinter der Camera.

Bodo

Space


Antwort von deti:

@domain:

Wie subtil du die Nationalflagge Österreichs als Spiegelung in die rechte Bildmitte eingebaut hast. Ich bin total begeistert! Habt's ihr bei euch in der Steiermark eigentlich keinen MPREIS? Der wär nicht nur ein Zeichen von Luxus, sondern auch noch von Dekadenz. Aber der Kaffee ist richtig gut ;-)

Deti

Space



Space


Antwort von Vaido:

Ich bin davon überzeugt, dass es den Prosumer gibt. Eben die ambitionierten teschnischen Hobbyisten, die gerne mal mehrere Tausend Euro für ihr Hobby ausgeben. Ich denke das sind oft z.B. pensionierte Ingenieure, die sich schlichtweg für das ganze drumrum interessieren, weniger für das ästhetische Ergebnis ihrer Aufnahmen.

Wie lang es die Prosumer angesichts der zunehmenden Annäherung der professionellen Videotechnik an die Consumer-Technik noch geben wird ist allerdings fraglich. Vor 8 Jahren war ich bei unserem Reginalsender im Haus, und war unglaublich angetan von der ganzen dazugehörigen Technik usw. In der Zwischenzeit habe ich mir das Filmen selbst mit Schnitt-Mac, Camcorder usw. zum Hobby gemacht. Seit ein paar Wochen mach ich selbst wieder ein Praktikum beim Sender und musste feststellen, dass sich mein Hobby-Schnittplatz durch beinahe gar nix mehr von deren Schittplatz unterscheidet (Ich hab sogar das bessere Schnittprogramm ;-)...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Aktuelle "Prosumer"-Camcorder?
Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
Chiaroscuro Beleuchtung wirklich gut umgesetzt
PTZ-Kamera für greenscreen.. BirdDog P200 wirklich besser?
Apple M1 (Pro/Max/Ultra) vs Intel/Amd/Nvidia...wirklich schneller?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Panasonic HC-X2/-X20 - Bildqualität wirklich so schlecht?
Was kann 32bit-Audio wirklich?
Wo darf ich mit meiner Drohne fliegen? Kostenlose App Droniq gibt die Antwort
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
In der Dunkelheit farbig sehen: KI gibt schwarz-weißen Infrarotbildern die Farbe zurück
Netflix gibt grünes Licht für die ARRI Alexa 35
Stockphoto-Portal Shutterstock integriert KI-Bilder und gibt eine Antwort auf die Gretchenfrage
Nächste Woche gibt's BRAW auf der Nikon Z7II und Z6II
Google gibt Virtual Reality auf
Externes Stereo Mikro an Smartphone - geht nicht. Gibt's nicht - außer...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash