Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Projektionseffekt mit Beamer



Frage von Hanns:


Bei diesem Video zu einem Klavierstück von Dagmar Krug sind Projektionseffekte enthalten,
die ganz interessant wirken - insbesondere bei 0:39, 1:33 und 2:20

Projeziert wurde mit einem SD-DLP-Beamer, abgefilmt mit einer Canon XH-A1.
Mit VDSLR (z.B. EOS 550D) funktioniert diese Technik nicht, da es zumindest mit meinem Beamer unabhängig von der Shutterzeit der Kamera und unabhängig von der Framerate keine flackerfreien Ergebnisse gibt.



Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Abfilmen von DLP-Videoprojektionen?

Gruß aus Bremen,
Hanns

Space


Antwort von beiti:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Abfilmen von DLP-Videoprojektionen? Ja, aber keine guten. Ich wundere mich sehr, dass es in diesem Fall geklappt hat.

Normalerweise muss man von Single-DLP-Projektoren abraten, sobald abgefilmt werden soll. Man sieht das Flackern auch hin und wieder bei Pressekonferenzen, wenn der Verantwortliche aus Unwissenheit ein DLP-Gerät gewählt hat.

Space


Antwort von Hanns:

Ja, das habe ich mir schon gedacht.
Geht es denn mit LCD-Projektoren oder 3-Chip-DLP-Projektoren besser?

Hanns

Space


Antwort von beiti:

Mit LCD- und LCOS/D-ILA/SXRD-Projektoren geht es problemlos. Auch 3-DLP würde gehen, aber die dürften aus Kosten- und Gewichtsgründen rausfallen.

Was nicht geht, sind Single-DLP-Beamer oder sogenannte LED-Beamer (das sind auch Single-DLPs, nur statt Lampe und Farbrad verwenden sie wechselweise leuchtende LEDs als Lichtquelle).

Space


Antwort von Hanns:

Vielen Dank für die Infos!

Inspiriert zu den Projektionsaufnahmen wurde ich übrigens von dem Film "ZARDOZ" (1974 - John Boorman). Da gibt es sehr künstlerische Projektionseffekte, die allerdings überwiegend mit unbewegten Dia-Projektionen gemacht wurden. Dadurch ergab sich natürlich kein Synchronisationsproblem, welches es mit Analog-Filmprojektor und Analog-Filmkamera sicherlich auch gegeben hätte.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Person mit Beamer "beleuchten" wie im Beispiel
Studio: Greenscreen oder Beamer?
Live Videoübertragung auf Beamer
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt
Neuer Apple Mac Pro mit M2 Extreme mit bis zu 48 CPU- und 152 GPU-Cores verspätet sich
Bei wenig Licht mit 1080/50M weniger Körnigkeit als mit 1080/28M?
Mikrofon mit XLR (z.B. Rode Reporter) an Klinkeneingang mit "MIC-Power"?
RAW filmen mit alten Canon EOS Kameras - Magic Lantern bald mit Echtzeit-Vorschau
Ab sofort Livestreaming mit 4K und 60 fps mit Nvidia RTX 40 Grafikkarten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash