Frage von sergejpepper:Grüß Euch!
Alle Jahre wieder:
Welche Cam könnt Ihr mir empfehlen?
Ich hab lange mit der EX1 (R) gearbeitet und seit diesem Jahr mit der PMW200.
In der Freizeit hab ich gern mit der GH2 gefilmt (bis sie mir Anfang des Jahres gestohlen worden ist - sapperlot).
Jetzt suche ich:
eine
kleine
gut bedienbare
Cam, DSLR oder Systemkamera,
die ich
überall hin mitnehmen kann und
die im Idealfall auch aktuelle
Broadcast-Standards erfüllt.
Arbeiten will ich damit überwiegend
Direct Cinema dokumentarisch im Ein-bis-Zwei-Mann-(oder Frau)-Team.
Ton wäre fein, direkt in die Cam aufzunehmen, notfalls auch Mini-Klinke, allerdings könnte ich auch mit dem H4n am Gürtel arbeiten.
Die
Pocket Cinema Cam von BMD hab ich heute ausprobiert und finde sie sehr mühsam zu bedienen.
Vor allem die Beurteilung der Schärfe ist für mich ein Glücksspiel (abgesehen von der Hitze-Entwicklung und dem Akku-Problem), also fällt die schon mal weg.
Die
Lumix GH4 ist mir sehr sympathisch, allerdings 4:2:0 auf Speicherkarte, wenn ich es mir richtig gemerkt habe und daher fraglich.
Die
Sony PXW-X70 gefällt mir ganz gut, obwohl hier leider der "ich bin nur ein Foto-Tourist"-Bonus wegfällt.
Welches Gerät könnt Ihr mir empfehlen?
Oder habt Ihr sonst irgendwelche Tipps für mich?
Liebe Grüße von
Christoph aus Wien
Antwort von cantsin:
Klingt doch sehr stark so, als ob Du eine Canon C300 suchst... (die ja nicht ohne Grund praktisch zur Standardkamera für Dokumentarfilme geworden ist).
Antwort von sergejpepper:
Hallo Cantsin,
ich hab eher an was Günstigeres, Kleineres gedacht, das ich auch in den Urlaub mitnehmen könnte - deshalb mein Liebäugeln mit der GH4.
Die C300 sprengt meinen Budget-Rahmen, der preislich unter 4k sein sollte (aber technisch gern 4k sein darf, aber nicht muss).
Antwort von beiti:
Die
Sony PXW-X70 gefällt mir ganz gut, obwohl hier leider der "ich bin nur ein Foto-Tourist"-Bonus wegfällt. Am PXW-X70 kannst Du bei Bedarf den Handgriff samt XLR-Teil abschrauben. Das sollte dann touristig genug ausschauen. ;)