Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Probleme mit Wiedergabe von DVD erstellt mit PowerDirector8



Frage von Juvita:


Hallo,

ich habe mir PowerDirector 8 neu angeschafft, um Filme zu erstellen und bin absoluter Laie. Das Erstellen hat soweit alles einwandfrei geklappt, nur wenn ich die DVD abspielen will, läuft sie erst einwandfrei und fängt dann nach ca. 5 Minuten an sich an unterschiedlichen Stellen aufzuhängen. Kann mir jemand helfen, wie ich die Filme brennen kann und sie auch auf DVD-Player problemlos abspielen kann?

Herzliche Grüße

Space


Antwort von franz_cesco:

Ja, ich kenne die Software. Ich drehe Hochzeitsfilme und kämpfe darum seit Jahren damit, möglichst kompatible DVD-Discs zu brennen. Erfahrungsgemäß gelingt dies bestens mit MPEG-Files (konstante Bitrate) in Verwendung mit hochwertigen einschichtigen DVD-R Rohlingen. Wenn trotzdem noch vermehrt Abspielprobleme auftreten kann es eigentlich nur noch an der Authoring-Software liegen. Mit PowerPirector8 habe ich dieselbe Erfahrung gemacht, die DVDs laufen nicht auf jedem Player ruckelfrei. Auf mehreren Testplayern machten hiermit erstellte DVDs auch bei mir Probleme. Auch Updates halfen nicht.

Space


Antwort von Alf_300:

Oft liegen die Probleme einfach nur daran dass aus vermeintlichen Qualitätsgründen zu hohe Bitraten eingestellt werden, zuviel draufgepackt wird oder miese Rohlinge verwendet werden.

Space


Antwort von Juvita:

Welche Rohlinge sollte man benutzen?

Space


Antwort von tommyb:

Verbatim.

Und max. Gesamtbitrate für Video- und Audiospuren sollte 8 Mbit/s NICHT überschreiten (außer Du willst die DVDs pressen - dann dürfen auch 10 Mbit/s drauf). Am besten man nimmt für Video maximal 7 Mbit/s und für Audio 256 kbit/s (komprimiert zu AC3 oder MPEG Audio). Dann ist man mit 7,2 Mbit/s auf sehr sicherer Seite.

Space


Antwort von franz_cesco:

Bisher sehr guten Erfahrungen habe ich mit „Verbatim DVD-R Gold Archival“ Rohlingen gemacht. Sehr ruhiger Lauf und gute Lesbarkeit auch in problematischen Playern. Gibt es wohl leider nur für einschichtige Rohlinge.

Ja, natürlich auf die Bitraten achten. Ich habe eine gute Erfahrung damit gemacht, mich mit den Videos immer zwischen 5800 und 7200 kbps zu bewegen. Konstante Bitrate wie gesagt, manche Player „puffern“ nicht ausreichend und können bei variablen Bitraten Aussetzer verursachen. Soweit zumindest meine Erfahrung.


Nochmal zu PowerDirector8: Die Software macht wirklich irgendwas „falsch“, denn damit produzierte DVDs sind einfach nicht mit einigen Playern kompatibel (mein LG DVD Player stottert da grundsätzlich herum). Verwende ich dieselben Videofiles mit einer anderen Authoring-Software (Alte Filmbrennerei von Ulead / Aktuelles Nero) gibt es plötzlich keine Probleme. Somit liegt es wohl nicht an der MPEG-Filmdatei.

Da sich mit PowerDirector8 leider keine ISO schreiben lässt (man muss direkt brennen) kann ich nun auch nicht sagen, ob es wirklich am Authoring oder am Brennvorgang durch die Software liegt. Ansonsten würde ich die ISO mal mit Nero brennen und testen, ob das Problem damit behoben wäre. Aber geht ja wohl nicht.

Die Software hat meines Erachtens noch mehr Defizite, darum besser was anderes suchen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Pika erstellt ab sofort Ki-Videoclips mit synchronen Lippen mittels Lip Sync
Such jemanden der mir ein Intro für meine Website erstellt.
Jeder kann Kunst: Metas neue KI erstellt Bilder auf Wunsch
Dramatron: KI erstellt aus Plot-Prompts Drehbücher mitsamt Dialogen
Neue freie Meta KI erstellt automatisch Masken für alle Objekte in Fotos oder Videos
Ich suche jemanden, der englische Untertitel in meinen YT-Videos erstellt und optimiert
Generative TV: Showrunner-AI erstellt komplette South Park-Folgen
Lightworks 2025.1 mit überarbeiteter Video-Wiedergabe-Engine und Effekt-Verbesserungen
Frame.io v3.7: Neues Transfer Tool und HDR-Wiedergabe
H.264 ruckelt bei Wiedergabe
Sony CCD-V8AF-E Wiedergabe Problem
Neue AJA Ki Pro GO Firmware 4.0 bringt neue Wiedergabe-Optionen
Blackmagic HyperDeck 8.3 Update bringt u.a. Aufnahme und Wiedergabe per Netzwerk
Wiedergabe in der S5II und PC besser als in Resolve (60 & 30 FPS))
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Absehbares Ende von Filmen auf DVD und Blu-ray?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash