Frage von Hubert412:...eines Canon HF M36
Ich komme mir schon vor wie ein Idiot, aber mit gelingt das Überspielen
der Daten nicht. Jedenfalls nicht so, dass ich sie in meinem Magix
Videodeluxe 2007 weiterbearbeiten kann.
Die Cam per Kabel an den PC, will Daten über Magix einlesen,
so wie ich es von meinen Mini-DV-Cams gewöhnt bin, da passiert gar nix.
Ich kopiere einfach die gesamte Speicherkarte, Magix kann die Daten aber nicht lesen.
Der Kunde (für den ich das machen soll) reicht mir eine Installations-DVD
nach, mit der die Videodateien wohl umgewandelt werden können, da stellt sich raus, dass das wohl die falsche DVD sein muß: es ist nur eine Art Foto-Browser.
Ich finde den Fehler nicht!
Ist mein Magix zu alt? Wo oder womit kann ich diese AVCHD-Dateien umstreamen??
Folgendes spielt vielleicht eine Rolle: 3 Anschlußslots bietet die Cam:
der erste sieht ähnlich wie FireWire aus - ist er aber nicht, der mittlere ist kleiner, den nehme ich, weil da ein kabel da ist, der 3.Slot sieht nach HD
aus für die direkte TV-Verbindung.
Antwort von Bernd E.:
Wenn du auf Kameraseite so vorgehst, wie es in der Bedienungsanleitung beschrieben ist, kannst du Fehlerquellen hier schon mal ausschließen. Die mittlere Anschlussbuchse (mit "USB" beschriftet) ist auch die Richtige. Zur M36 gehören zwei Softwareprogramme, wovon "Photo Applications" für Foto und "ImageMixer" für Video gedacht ist. Unbedingt nötig ist allerdings auch letzteres nicht, denn das sollte dein Schnittprogramm genauso können, da ja auch das Überspielen via Kartenleser anstatt aus der Kamera eine Option wäre.
Ohne Magix-Software näher zu kennen, würde ich momentan dein Problem zuerst dort suchen, denn mit ein bißchen googlen findet man Hinweise darauf, dass die AVCHD-Unterstützung wohl erst in der Version 2007/2008 Plus zur Verfügung stand. Jemand, der Magix nutzt, kann dir da aber sicher Genaueres sagen.
Antwort von B.DeKid:
Cam via USB anschliessen > AlwaysSync (oder den WindowsBrowser) nutzen und alles von der Cam auf Festplatte kopieren > .... nun hast erstmal alle Datein in nem Ordner liegen "Projekt XYZ" ... > nun kannst du versuchen ob Magic die VideoDatein lesen kan "Drag"n Drop" ... kann mMagix damit nichts anfangen , dann lade dir "eRightSoft" SUPER runter ... stell in Video * AVI uncompressed ein - Auflösung beibehalten - - Ton zB MP3 44,1 192 - * render dir so die Datein um .... Nun versuchst das erneut , also Drag"n Drop in Magix .... wenn das klappt bearbeitest Du halt so die Files.
Von irgendwelchen "DVD/CD s und irgendwelchen Progis würde ich erstmal absehen.
Ich denk aber das Magics die Orginal Datein lesen müsste, ist dem nicht so machst Du halt grosse AVI Datein draus .
MfG
B.DeKid
PS: Das war nur ein Vorschlag bzgl des Workflow , nach dem Motto "Viele Wege führen nach Rom"
Antwort von Hubert412:
Vielen, vielen Dank für die Tipps!!
Aber: ich hatte kein Glück. 2 Programme habe ich versucht zum
Konvertieren zu bringen, beim 1. hier genannten habe ich lediglich
Musik umwandeln können, beim 2. Programm waren plötzlich
Kosten da, bei der DEMO würde ein Wasserzeichen eingebrannt
werden.
Ich habe am Ende völlig desillusioniert feststellen müssen: um solche
AVHCD-Aufnahmen in der höchsten Auflösung konvertieren und
bearbeiten zu können, braucht man nicht nur terrabyteweise Platz
sondern auch den allerneuesten Computer...eher gleich ein Kraftwerk!
Vom Faktor ZEIT rede ich da gar nicht erst. Ich frage mich, wer sich sowas ausdenkt.
Antwort von Jott:
Es gibt inzwischen wirklich genug Programme, die mit AVCHD umgehen können. Kauf dir was. Eins von 2007 ist nun mal zu alt.