Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Datenimport - ähnlich wie Dropped Frames



Frage von aviator2007:


Hallo Leute,

ich habe mal wieder ein schwerwiegendes Problem, das mich gestern zum Verzweifeln gebracht hat.

Habe mit einer Sony FX-1000 (auf Sony Premium Band) gefilmt und wollte die Daten via Firewire importieren. Zum Import habe ich die Programme Video Studio Pro X2 sowie die aktuelle Sony Vegas Version (Testversion) verwendet.

Bei beiden Programmen werden die Daten nicht sauber importiert.
Es sind viele Fehler im importieren Filmmaterial welche ähnlich Dropped Frames sind. D.h. Zeitsprünge im Bild und manchmal "verpixelte Bildzeilen".

Meiner Meinung kann man aber Dropped Frames ausschließen, weil das Material beim Anschauen auf der Kamera einwandfrei läuft.

Auf Vegas habe ich das Material 2x importiert:
1x als m2t und 1x direkt als mpg - das Problem ist dasselbe

Mögliche Fehlerquelle 1) das Firefirekabel
Habe ich gestern frisch gekauft - es ist 4polig auf 4polig mit vergoldenden Steckern
(wohl aber eher unwahrscheinlich dass das Fehler da liegt oder?)

Mögliche Fehlerquelle 2) die Hardware
Ich habe mir extra für den Videoschnitt ein Amilo Xi 3650 BluRay gekauft. Dieses hat einen Core 2Duo T9400 2,53 GhZ, 4 Gbyte Ram und eine nvidia GForce 9600MGT Karte mit 512 Mbyte DDR3 VRAM.

ich habe schon mit einem 3 Jahren alten Rechner von einer FX-1 HD Daten importiert - da war das Problem ähnlich, weil er sicherlich etwas zu lahm war (kein DUO Core Rechner! - AMD PC 2400). Allerdings waren die Bildfehler bei weitem nicht so häufig! (vielleicht gerade mal 10% von den jetzigen)

Mögliche Fehlerquelle 3) Vista
Leider war auf dem Notebook Vista drauf.
Kann es sein, dass dies Probleme macht? wenn ja was kann ich dagegen tun (ohne XP zu installieren)

Mögliche Fehlerquelle 4) Timecode
Bei allen Imports und beiden Kassetten war der Timecode leicht asyncron. Ich habe die Bänder bei der Aufnahme aber nie vor oder zurückgespult.
Zum Capturn habe ich beide Bänder jeweils ganz zurückgespult….

Beim Import waren alle anderen Programme wie Virenscanner aus.

Wäre super wenn ihr mir weiterhelfen könnt!

Besten Dank

Sebastian

Space


Antwort von Daniel780:

Tut mir leid das dies keine Antwort ist, aber ich habe genau das selbe problem nur mit dem Unterschied, dass ich sony vegas pro8 Vollversion und windows xp habe.

Space


Antwort von aviator2007:

Tut mir leid das dies keine Antwort ist, aber ich habe genau das selbe problem nur mit dem Unterschied, dass ich sony vegas pro8 Vollversion und windows xp habe. und Du hast auch die FX-1000?
oder ein anderes Modell?

Sebastian

Space


Antwort von Alan Smithee:

Sind die Videoköpfe in der Kamera sauber? (ggf. mal ein Reinigungstape benutzen.)

Space


Antwort von WoWu:

welche ähnlich Dropped Frames sind. D.h. Zeitsprünge im Bild und manchmal "verpixelte Bildzeilen".
Meiner Meinung kann man aber Dropped Frames ausschließen, weil das Material beim Anschauen auf der Kamera einwandfrei läuft.
Sicher meinst Du ausgelassene Frames (oder so etwas), denn "Drop Frames" sind Zeitkorrekturen, die den Timecode z.B. bei 29.97 (Frames/s), an die Echtzeit korrigieren und haben nichts mit ausgelassenen Bildern oder Bildinhalten zu tun.

Aber zu Deinem Problem: Auf Vegas habe ich das Material 2x importiert:
1x als m2t und 1x direkt als mpg - das Problem ist dasselbe
Waren die Fehler bei den beiden Einspielungen an identischen Stellen, oder waren sie unterschiedlich ?

Die FX1000 schreibt einen Fehlerschutzmechanismen in den TS, die von der Kamera gelesen werden können und damit einwandfrei Bilder generieren.
Werden diese Mechanismen vom Capture Programm lediglich abgestreift, aber nicht ausgewertet, entstehen fehlerbehaftete Bilder.
Aber das bedeutet, dass die Kamera bereits die Fehler erzeugt, ggf. durch verschmutzte- oder abgenutzte Köpfe oder Asynchronitäten.
Die Fehler werden in der Kamera lediglich herausgerechnet (oder überdeckt).
Ich weiss jetzt nicht, ob die Kamera noch einen Analogausgang hat, wenn ja, kontrollier mal, ob die Fehler da drauf sind.

Space


Antwort von pilskopf:

Also ich hab einen echt lahmen Rechner, hat einen Wert von 320€ Neu vor einem halben Jahr gekauft, ich capture damit mein 1080i Material per Firewire in perfekter Qualität von meiner HC9. (1080i, 25Mbit) Also glaube ich irgendwie nicht, dass es an zu schwacher Hardware liegt. Ich capture per Magix V'ideo Deluxe 15 oder per mitgeschickter Sony Software, Picture Browser oder wie der heißt. Ich hab nur 1 einziges mal Pixel gesehen. Ich benutze auch die gleichen Kasetten wie du. Hab auch 4GB Ram (werden bei mir aber nur 3,3 benutzt wegen Vista 32)

Space


Antwort von aviator2007:

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo Leute,

leider muss ich mein Posting wieder nach oben bringen.

Ich habe leider immer noch dieselben Problemen beim HDV Capture mit meinem Amilo. (letzter Test Fx-1000 import bia Firewire)

Ich habe die neuesten Chipsatztreiber installiert.

Habe nun noch die Demo von Magix Video Pro 1.5 installiert. Die Aufnahme bricht nach kurzer Zeit ab da:

"CPU oder RAM zu schwach bzw gering"

hier sind die mind. Vorrausetzungen
>Intel Pentium IV oder AMD Athlon ab 1 GHz und höher (DV-to-MPEG-2- >Transcoding/Screencapturing mindestens 2 GHz Prozessorleistung)
>512 MB Arbeitsspeicher
>1 GB freier Festplattenspeicher und DVD-Laufwerk für die >Programminstallation
>Grafikkarte mit einer Bildschirmauflösung von mindestens 1024x768

Ich habe

Name: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T9400 @ 2.53GHz
Geschwindigkeit (Aktuell/Max): 2534 MHz
Name: NVIDIA GeForce 9600M GT
Speicher (RAM): 512 MB

Arbeits RAM 4 GB!

Hatte letztens eine EX-3 ausgeliehen - die kann FullHD aufnehmen.
Via Slot hatte ich das Material = die Dateien importiert.
Das Abspielen war PROBLEMLOS möglich!!

Ist mein Notebook einfach nur zu schwach zum capture von HD via Firewire???

Für Sachdienliche Hinweise bin ich dankbar
(ich habe schon probiert: Vegas,Liquid,HDV Split,VideoStudio X2 alles via Firewire - alles erfolglos bzw. mit Bildproblemen ähnl. Dropped Frames - sind aber keine...)

Sebastian

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonprobleme in Premiere Pro 1.5 - ein Frame kurze Aussetzer
Film aus verschiedenen Quellen - Frame Probleme
Loopen - Programm das Frames vergleicht?
DCP Format 1998 x 1080 mit 24 Frames
Sony Alpha S-Cinetone ähnlich
Video ohne Zeitlimit (ähnlich FZ2000)
iPhone ND Filter oder ähnlich in der Mittagssonne
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Shure Akku Guide: Wie lange hält ein Akku? Und wie lagert man ihn am besten?
Probleme mit RCM vs. CST
Facebook Live Streaming Probleme mit Streaming Schlüssel
Probleme mit Davinci Resolve (flickern in Scope)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash