Frage von Richard Bertl:Habe ein echtes Problem mit dem DV-Capturing: also:
Ich habe ein fertiges DV-Video auf Band. Die Camera (Sony) ist über eine
FireWire-Karte an meinem PC angeschlossen.
Erkennung und sonstiges funktioniert einwandfrei. ABER: Sämtliche Programme, mit denen ich versucht habe das Video zu capturen (Originalauflösung ist 720x576) bringen nur ein Video mit einer Auflösung von ca. 320x240 auf den PC. Das frustet!!!
Die Video-Bitrate liegt zwar beim DV-Codec auf 3,5 Mb/s aber die Auflösung ist scheisse. Obwohl ich in den Programmen immer als Videoformat DV(pal) mit 720x576 einstelle.
Was mache ich falsch????
Ich bin für jede Anregung sehr dankbar.
MFG Richard
Antwort von mfranz:
: Habe ein echtes Problem mit dem DV-Capturing: also: Ich habe ein fertiges DV-Video auf
: Band. Die Camera (Sony) ist über eine
: FireWire-Karte an meinem PC angeschlossen.
:
: Erkennung und sonstiges funktioniert einwandfrei. ABER: Sämtliche Programme, mit denen
: ich versucht habe das Video zu capturen (Originalauflösung ist 720x576) bringen nur
: ein Video mit einer Auflösung von ca. 320x240 auf den PC. Das frustet!!!
: Die Video-Bitrate liegt zwar beim DV-Codec auf 3,5 Mb/s aber die Auflösung ist
: scheisse. Obwohl ich in den Programmen immer als Videoformat DV(pal) mit 720x576
: einstelle.
:
: Was mache ich falsch????
:
: Ich bin für jede Anregung sehr dankbar.
:
: MFG Richard
Mit MS-Mediaplayer getestet? Traue nur Deinem Messgerät, wenn Du es selbst geeicht hast.
:
:-)
Gruß,
mfranz
Antwort von Steffen:
Richard, das ist leider unmöglich. Per Firewire KANNST Du gar nichts anderes als 720x576 rüber auf Deine Platte holen. Wie kommst Du denn darauf, dass es 1/4-PAL ist? Weil es im mediaplayer nicht angezeigt wird? Der spielt DV nämlich standardmäßig kleienr ab, einfach einen rechtsklick und auf Eigenschaften und DV VIdeo renderer und dort die Größe umstellen, dann tut das ...
Gruß,
Steffen
Antwort von Jan Helge Meyer:
: Hauptsache ist doch, dass das Video in voller Auflösung später auf dem Fernseher mit
: Cam oder DVD/CD angesehen wird. beim schneiden ist das doch zweitrangig.
Ich habe mich während meiner ersten Schnittschritte mit dem gleichen Problem gequält - schlimmer noch: in premiere gab's voll 720x576, nur der f*** ms-player spackte rum... wie dem auch sei, um die seele zu beruhigen: rechte maus auf das wiedergabefenster vom msplayer, im kontextmenü eigenschaften, registerkarte erweitert, dort dv-video decoder auswählen, schaltfläche eigenschaften darunter, per checkbox gewünschte darstellung wählen... aber die 1/2 oder 1/4 ist manchmal gar nicht so schlecht, wenn man zb. nach dem schnitt versch. versionen testen möchte - crasht den rechner nicht sooo sehr wie die volle auflösung... gruß
Antwort von GI:Joe:
Hauptsache ist doch, dass das Video in voller Auflösung später auf dem Fernseher mit Cam oder DVD/CD angesehen wird. beim schneiden ist das doch zweitrangig.
Antwort von danielmueller:
DV Capturing ist DV capturing und da kannst Du auch keine Renderoption einstellen.
Auch wenn der Mediaplayer nur 360x288 anzeigt.
Musst halt den Mediaplyer richtig einstellen, bzw. in der Registry rumfummeln, sofern Du die volle Auflösung haben willst.
Gruss Daniel