Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Probleme beim Capturing mit SONY DCR-HC90



Frage von sahra:


hi zusammen,

habe schon einiges gelesen und schon viel dazu gelernt, aber habe da dennoch einige fragen:

habe mir vor 2 tagen die sony dcr-hc90 gekauft. komme soweit ganz gut zurecht und bin zunächst erstmal recht zufrieden, wenn da nicht noch eine sache wäre, die ich nicht hinbekomme.

ich habe zur probe ein kurzes filmchen auf tape aufgenommen und wollte danach die mitgelieferte software von sony - "picture package" - testen (version 1.5.40813.1).

darin enthalten ist ein capturing tool, mit dem es möglich ist die dv kassette quasi zu kopieren auf hdd. ich habe dies über den usb port gemacht, hat nach einigen versuchen dann auch geklappt, jedoch habe ich folgendes problem:

die abgespeicherte video datei (avi) ist nur noch in videobildauflösung 320x240 (habe es in 16:9 aufgenommen). wenn ich es über das mitgelieferte av-kabel, gleich von der cam aus am tv ansehe, ist alles bestens, aber sobald ich das capturing tool nutze ist die bildqualität bescheiden. wie kann ich das beeinflussen. die software läßt keine änderung der äuflösung zu und an der cam kann man nur die videoauflösung ändern, wenn ich auf den duo pro stick aufnehme, was ich aber nicht gemacht habe.

merkwürdig ist auch, daß ein gerade mal knapp 4 min langes video satte 1,26 gb groß sein soll, bei eine popligen auflösung von 320x240 und 25 bildern/sekunde.

kann es am usb stream liegen, dass die videoqualität abnimmt? wäre ja noch einzusehen, aber auch gleich die video auflösung? steht zumindest in der beschreibung, daß man ein firewire oder wie sony es nennt ein i link kabel nutzen soll. (ist doch das gleiche oder?)
welche videoauflösung hat denn die hc90 überhaupt? so um die 1700x1700?

mein dvd player sony ls-785v spielt einiges ab, aber eben keine avi dateien. hier wurde viel geschrieben, daß man sie am besetn in mpeg2 konvertieren soll. mit welchem programm kommt man als neuling gut zurecht? ich will es dannach mit nero 6 auf dvd-r brennen. muß ich da noch extra was einstellen, damit es auf meinem sony dvd auch läuft?

würde ich eine 60'er dv kasette überhaupt auf einen 4,7gb rohling raufbekommen ohne große qualitätsverluste in kauf nehmen zu müssen?

wäre super, wenn einer antworten für mich hat, auch wenn das ein oder andere schon beantwortet worden ist, habe aber noch keine zufriedenstellenden antworten finden können.

schon mal riesen dank im voraus. sahra

Space


Antwort von Markus:

Hallo Sahra,

die USB-Schnittstelle ist nicht die richtige Verbindung zum Überspielen der Videoaufnahmen auf den Rechner. Alles weitere zum sogenannten Capturing steht im Beitrag FireWire FAQ">Camcorder an PC anschließen und Aufnahmen capturen.

Infos dazu und zum Erstellen von Video-DVDs findest Du im Beitrag Vom Camcorder-Film zur DVD.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Mocopi: Günstiges Motioncapturing via Smartphone für ca. 360,- Dollar
Kein Capturing mit Premiere 6 und einer Sony DCR-TRV900E
Capturing mit Elements 2.0 und Sony DCR-PC101E geht nicht
Problem Capturing Sony HDC HD3
Capturing in Premiere Pro 2.0 von Sony HVR-V1E
Einstellungen beim Capturing mit Sony HVR-V1E
sony camcorder videocapturing problem. kein sound!
Sony Dcr VX 1000E Nachrüstakku Probleme
Sony TV XR-83A90J und Sony Camcorder DCR-HC90E verbinden
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
Capturing Tool vermisst - Alternative?
Avatar 2 - freitauchende Stars und Motion Capturing unter Wasser
Alternative zu iMovie für Capturing?
An Interactive Camera Robot for Capturing How-To Videos Based on Subtle Instructor Cues
Motion-Capturing in Echtzeit - ohne Marker
Ersetzt Runway das Motion Capturing? Act-One lässt Bilder schauspielern.
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Probleme beim slashCAM lesen über Vodafone?
Probleme beim Synchronisieren von Clips anhand von Audiospur
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Filmic Pro - Probleme beim Samsung S10+
Probleme beim Digitalisieren von Video 8 Kassetten
Blackmagic DaVinci Resolve 18.0.2 Update behebt unter anderem Probleme beim Export zu YouTube




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash