Frage von Anonymous:Hallo Slashcam-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem: Ich habe im Snowboard-Urlaub mit meiner neuen Camera Sony HC37E (DV) 3 60minuten Tapes aufgenommen. Bis auf Probleme beim Ablesen des Displays wegen der starken Sonneneinstrahlung hat alles super funktioniert. Zuhause angekommen wollte ich nun die drei Tapes capturen, um danach für Freunde einen kleinen Film zu schneiden. Leider habe ich es bisher nicht geschafft, auch nur ein Tape VOLLSTÄNDIG zu capturen. Immer wieder gab es Fehlermeldungen. Einmal habe ich dann ein komplettes Tape kopiert, da war dann aber der Ton irgendwie ruckelig.
Hier zuerst mal mein Setup:
PC
- AMD Athlon XP 2600
- 1GB RAM
- Win XP
- PCI Firewirekarte (von eBay)
Folgende Schnittprogramme habe ich zum Capturen benutzt:
- MovieMaker
- Ulead Movie
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist es normal, dass das capturing solche Probleme macht?
2. Woher könnten die Tonprobleme (Ruckeln) kommen?
3. Gibt es vielleicht Software, die sich besser eignet?
4. In welches Format sollte man capturen, wenn man später schneiden will? Ich habe mich hier informiert und jedesmal ein DV-AVI Format gewählt...
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Profis einem motivierten Neuling weiterhelfen könnten.
Merci vorab,
Daniel
Antwort von Markus:
Leider habe ich es bisher nicht geschafft, auch nur ein Tape VOLLSTÄNDIG zu capturen. Immer wieder gab es Fehlermeldungen.
Hallo Daniel,
wieviel Platz ist auf der Festplatte (intern/extern?) noch frei? Ist der Inhalt der Festplatte womöglich stark fragmentiert? Laufen andere Programme (etwa ein Virenschutz) im Hintergrund?
1. Ist es normal, dass das capturing solche Probleme macht?
Nein.
3. Gibt es vielleicht Software, die sich besser eignet?
Das kann individuell unterschiedlich sein. Versuche es auch mal mit
WinDV und dem Trial von
ScLive.
4. Ich habe mich hier informiert und jedesmal ein DV-AVI Format gewählt...
DV-AVI ist korrekt.