Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Probleme bei HD auf PC



Frage von Listor:


Hallo!
Ich habe seit gestern eine JVC GZ HD 40 und habe natürlich gleich ein paar testclips gedreht. Ich habe in mpeg2-ts 1920x1080 gedreht. Dann habe ich den Camcorder per usb an den Rechner angeschlossen. Dieser wurde auch gleich von der mitgelieferten Software ( CyberLink Power Cinema) erkannt und ich konnte die Datein (im TOD Format) auf meinen Rechner kopieren.
Diese Dateien importiere ich dann in den Power Director 6 und habe die Dateien dann auch als mpeg2 gerendert.
Das Ergebnis ist jedoch meiner Meniung nach nicht Full HD.Es rauscht enorm trotz Tageslicht. Auch wenn ich die TOD-Datei direkt vom Camcorder über Power Cinema abspiele sieht es nicht besser aus.

Liegt das an USB oder habe ich die Kamera falsch bedient?

Ich bin für jede Hilfe dankbar!

schon mal schönen Dank!

Phil

Space


Antwort von tommyb:

Hast Du zufälligerweise eine "niedrig" aufgelöse DVD-Version deines Materials erstellt?

Wenn ja, dann kein Wunder, 720x576 sind bei weitem nicht so knackig wie FullHD.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GoProMaX Inhalte bei Export auf Bluray - Probleme
Probleme bei der Endfertigung meines Dokumentarfilms
Probleme bei der NAND Flash Produktion: Steigen die SSD Preis wieder an?
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Probleme bei DreamWorks
Probleme mit Audio-Export in DaVinci Resolve – Ton fehlt bei Wiedergabe über WhatsApp oder Nextcloud!
RØDE Wireless Go II: Probleme beim Zugriff auf die TX unter Windows
Sony FS5 M2 probleme auf Veranstaltungen mit Stroboskopblitz
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Ronin Sc - Probleme mit Balanceprüfung
Probleme mit Davinci Resolve .... wiedermal
Probleme mit AVCHD-Interlaced und FCPX
Probleme mit Moza Air 2
Probleme mit Sennheiser ew 100 G3
Schlappe für OLED-Besitzer: VRR-Probleme lassen sich wohl nicht beheben
Probleme mit RCM vs. CST




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash