Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // Problem mit alter HI8-Kamera



Frage von Flo94:


Hi!

Ich habe vor kurzem eine alte HI8-Kamera „ausgegraben“. Sie (HITACHI PAL VM-H39E) ist aus dem Jahr 1993, und die letzte Aufnahme stammt aus dem Jahr 2002, und genau da ist mein Problem:
Ich habe versucht, eben diese Aufnahme auf dem Fernseher wiederzugeben. Die Kamera schloss ich mittels S-Video an. Mit zwei Kabeln (roter+weißer Kopf) schloss ich noch den Ton an. DOCH: Das Bild ist verzerrt, der Ton stockig, teilweise ist der Film schwarz-weiß und manchmal sieht man nur „Schnee“. Ich habe das Band einmal vor und zurück gespielt, was nichts half, danach wechselte ich den S-Video Stecker gegen einen Stecker mit gelben Kopf aus, doch die Qualität blieb gleich.
Also hab eich ein anderes Band aus dem Jahr 1999 genommen, selbes Problem. Vor Wut kochend, begann ich, auf ein leeres Band einen kurzen Film aufzunehmen. Durch den Sucher, welcher auf einen kleinen LCD-Bildschirm im inneren der Kamera gerichtet ist, war das Bild ganz normal, auch während der Aufnahme. Auch auf dem Fernseher war das Bild gut. Als ich jedoch das Band zurückspulte und es mir ansehen wollte, wieder die Symptome!!!
Meine Frage: Was kann es da haben?:
a)Der Lese/Schreibkopf der Kamera ist defekt.
b)Die Magnetbänder sind zu alt und sind nicht mehr magnetisch (?)
c)Die Geschwindigkeit ist nicht richtig, also zu langsam, daher kann er nicht
mehr richtig wiedergeben, was also hieße, dass die Motoren zum
Abspielen/Aufnehmen (Die die das Band weiterspielen) kaputt sind.
d)???

Bitte um schnelle AW und Danke im Voraus
Flo

PS: Wenn mehr Infos benötigt werden, bitte sagen!!!

Space


Antwort von Markus:

Hallo Flo,

die möglichen Fehlerquellen sind bei einem so alten (!) Camcorder zahlreich. Ich würde als erstes nach Aufnahme-/Wiedergabefehlern schauen und dazu ggf. die Kopftrommel und das Laufwerk reinigen. Es könnte ebenso gut sein, dass der Camcorder die lange Standzeit nicht vertragen hat (bewegliche Teile "rosten ein") und dass er nur etwas Bewegung braucht, bis das Laufwerk wieder richtig funktioniert.

Zuletzt könnte natürlich auch ein elektronischer Defekt im Bereich der Aufnahme/Wiedergabe vorliegen. Vielleicht steht Dir ja noch ein anderer (funktionierender) Hi8-Camcorder zur Verfügung, mit dem Du mal die Aufnahmen des problematischen Camcorders testweise wiedergeben kannst.

BTW: Frage in die Rubrik "Camcorder allgemein" verschoben.

Space


Antwort von Flo94:

Hi Markus!

Danke für die schnelle AW!
Ich habe das Band einige Male vor- und zurückgespielt, doch es änderte nichts. Eine Frage: Wie und mit was putze ich die Kopftrommel und das Laufwerk?
Noch eine kleine Info: Ein Band hat mir die Kamera vernichtet, indem es das eigentliche Band "herausgefetzt" hat.

lg
Flo94

Space


Antwort von Markus:

Wie und mit was putze ich die Kopftrommel und das Laufwerk? Im einfachsten Fall erledigt das eine (moderne Trocken-) Reinigungskassette. Im Falle des Vorhandenseins von Isopropanol, geeignetem Werkzeug, Fingerspitzengefühl und ölfreier Kompressor-Druckluft kann man das Laufwerk auch manuell reinigen, was bei festsitzenderem Schmutz obligatorisch wäre.
Ein Band hat mir die Kamera vernichtet, indem es das eigentliche Band "herausgefetzt" hat. Das spricht für ausgeleierte Gummiriemen, d.h. die Bandlaufmechanik kann u.U. nicht mehr genügend Kraft übertragen, um das Band sicher zu transportieren.

Alles in allem könnten auch multiple Fehler vorliegen. In Anbetracht des Alters und der langen Standzeit (doch hoffentlich nicht mit eingelegtem Band?!) wäre das zumindest sehr wahrscheinlich.

Space


Antwort von Flo94:

Hi Markus!

Nein, in der Kamera war während der Standzeit natürlich kein Band! Ist es möglich, die Gummiriemen auszutauschen, ohne die Kamera zu einem Fachmann tragen zu müssen? Ich bin nämlich nicht bereit sehr viel in sie zu investieren, um sie wieder lauffähig zu machen!Kann es also sein das die Gummiriemen ausgeleiert sind und die Kopftromel verdreckt sind?

lg und vielen herzlichen Dank für die Hilfe
Flo

Space


Antwort von TheBubble:

Überprüfe auch die Kondensatoren.

Am Videokopf (bzw. dem Träger) würde ich nicht rumbasteln (nur mit geeigneten Reinigungsvideobändern reinigen!), um nichts zu beschädigen.

Space


Antwort von Markus:

Ist es möglich, die Gummiriemen auszutauschen, ohne die Kamera zu einem Fachmann tragen zu müssen? Selbstverständlich ist das möglich. Der Fachmann würde das auch machen, sofern das die Ursache für die vorliegenden Probleme ist. Entsprechendes Feinwerkzeug, geschickte Hände und technisches Verständnis sollten selbstredend vorhanden sein. Aber tröste Dich: Momentan kannst Du nicht viel kaputt machen. ;-)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fragen zur Restaurierung alter Schellackaufnahmen...
Alter, Geschlecht oder Mimik eines Gesichts per KI Photo Editing ändern
Panasonic G97 und TZ99 - Neuauflage alter Kameras
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Abspielen von Video8 Kassetten mit Hi8 Camcorder möglich ?
Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash