Hi!
Ich habe vor kurzem eine alte HI8-Kamera „ausgegraben“. Sie (HITACHI PAL VM-H39E) ist aus dem Jahr 1993, und die letzte Aufnahme stammt aus dem Jahr 2002, und genau da ist mein Problem:
Ich habe versucht, eben diese Aufnahme auf dem Fernseher wiederzugeben. Die Kamera schloss ich mittels S-Video an. Mit zwei Kabeln (roter+weißer Kopf) schloss ich noch den Ton an. DOCH: Das Bild ist verzerrt, der Ton stockig, teilweise ist der Film schwarz-weiß und manchmal sieht man nur „Schnee“. Ich habe das Band einmal vor und zurück gespielt, was nichts half, danach wechselte ich den S-Video Stecker gegen einen Stecker mit gelben Kopf aus, doch die Qualität blieb gleich.
Also hab eich ein anderes Band aus dem Jahr 1999 genommen, selbes Problem. Vor Wut kochend, begann ich, auf ein leeres Band einen kurzen Film aufzunehmen. Durch den Sucher, welcher auf einen kleinen LCD-Bildschirm im inneren der Kamera gerichtet ist, war das Bild ganz normal, auch während der Aufnahme. Auch auf dem Fernseher war das Bild gut. Als ich jedoch das Band zurückspulte und es mir ansehen wollte, wieder die Symptome!!!
Meine Frage: Was kann es da haben?:
a)Der Lese/Schreibkopf der Kamera ist defekt.
b)Die Magnetbänder sind zu alt und sind nicht mehr magnetisch (?)
c)Die Geschwindigkeit ist nicht richtig, also zu langsam, daher kann er nicht
mehr richtig wiedergeben, was also hieße, dass die Motoren zum
Abspielen/Aufnehmen (Die die das Band weiterspielen) kaputt sind.
d)???
Bitte um schnelle AW und Danke im Voraus
Flo
PS: Wenn mehr Infos benötigt werden, bitte sagen!!!


