Frage von Horst Stolz:Hallo,
heute habe ich eine längere TV-Sendung mit Cinergy Digtal (;Terratec
1200 DVB-C) aufgenommen. Eingestellt war "splitten auf 2000 MB".
Aber, es wurde in einem Stück auf 4000 MB gespeichert und der Rest
ging auf der FAT32-Partition verloren. Die Datei wurde ohne
Größenangabe gespeichert, die 4GB erfuhr ich nur unter
"Eigenschaften".
Die Aufnahme ist natürlich dadurch unbrauchbar. Bisher hat das
automatische Splitten immer geklappt.
Ist dies auch anderen schon passiert?
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Sun, 01 Jan 2006 18:08:08 0100, Horst Stolz wrote:
>heute habe ich eine längere TV-Sendung mit Cinergy Digtal (;Terratec
>1200 DVB-C) aufgenommen. Eingestellt war "splitten auf 2000 MB".
>Aber, es wurde in einem Stück auf 4000 MB gespeichert und der Rest
>ging auf der FAT32-Partition verloren. Die Datei wurde ohne
>Größenangabe gespeichert, die 4GB erfuhr ich nur unter
>"Eigenschaften".
>Die Aufnahme ist natürlich dadurch unbrauchbar. Bisher hat das
>automatische Splitten immer geklappt.
>Ist dies auch anderen schon passiert?
Horst,
das noch nicht, aber ich habe Cinergy Digital mittlerweile ganz
aufgegeben, wegen verschiedener Fehler. Der schlimmste ist, dass
das Programm ziemlich oft aufhört, überhaupt zu arbeiten, und
mit 100% Prozessorleistung stehen bleibt. Dies geschieht hier
mit allen Versionen, 2 und 3.
Aber es gibt noch etliche weitere Fehler, z.B., dass man den Ton
nicht wieder einschalten kann (;Version 3).
Ich benutze jetzt CyberLink PowerCinema, ein äußerst mageres und
ebenfalls schwer fehlerbehaftetes Programm, aber die Quote der
erfolgreichen Aufnahmen ist etwas höher. Eigentlich gefällt mir
Cinergy Digital besser. Wenn es nur funktionieren würde ...
Hans-Georg
--
No mail, please.
Antwort von Horst Stolz:
Hans-Georg Michna schrieb:
>On Sun, 01 Jan 2006 18:08:08 0100, Horst Stolz wrote:
>
>>heute habe ich eine längere TV-Sendung mit Cinergy Digtal (;Terratec
>>1200 DVB-C) aufgenommen. Eingestellt war "splitten auf 2000 MB".
>>Aber, es wurde in einem Stück auf 4000 MB gespeichert und der Rest
>>ging auf der FAT32-Partition verloren. Die Datei wurde ohne
>>Größenangabe gespeichert, die 4GB erfuhr ich nur unter
>>"Eigenschaften".
>>Die Aufnahme ist natürlich dadurch unbrauchbar. Bisher hat das
>>automatische Splitten immer geklappt.
>>Ist dies auch anderen schon passiert?
>
>Horst,
>
>das noch nicht, aber ich habe Cinergy Digital mittlerweile ganz
>aufgegeben, wegen verschiedener Fehler. Der schlimmste ist, dass
>das Programm ziemlich oft aufhört, überhaupt zu arbeiten, und
>mit 100% Prozessorleistung stehen bleibt. Dies geschieht hier
>mit allen Versionen, 2 und 3.
>
>Aber es gibt noch etliche weitere Fehler, z.B., dass man den Ton
>nicht wieder einschalten kann (;Version 3).
>
>Ich benutze jetzt CyberLink PowerCinema, ein äußerst mageres und
>ebenfalls schwer fehlerbehaftetes Programm, aber die Quote der
>erfolgreichen Aufnahmen ist etwas höher. Eigentlich gefällt mir
>Cinergy Digital besser. Wenn es nur funktionieren würde ...
>
Danke, Hans-Georg.
Dann hoffe ich, dass doch noch jemand eine etwas zuverlässige Software
nennen kann.
Angeblich soll ja Nero Home in absehbarer Zeit auch digitale Karten
unterstützen.
Ich habe mal die Software von Buhl Data (;Testversion war auf einer CD
der C´t, Namen vergessen) probiert, die war schon in der Bedienung nur
für extrem Geduldige.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.
Antwort von Hans-Georg Michna:
On Mon, 02 Jan 2006 14:36:54 0100, Horst Stolz wrote:
>Dann hoffe ich, dass doch noch jemand eine etwas zuverlässige Software
>nennen kann.
>Angeblich soll ja Nero Home in absehbarer Zeit auch digitale Karten
>unterstützen.
Horst,
kannst ja erst mal die mitgelieferte Software ausprobieren.
Vielleicht tritt ja der eine oder andere Fehler, den ich hier
regelmäßig beobachte, bei dir nicht auf. Dann hast du Glück.
Hans-Georg
--
No mail, please.
Antwort von Horst Stolz:
Hans-Georg Michna schrieb:
>On Mon, 02 Jan 2006 14:36:54 0100, Horst Stolz wrote:
>
>>Dann hoffe ich, dass doch noch jemand eine etwas zuverlässige Software
>>nennen kann.
>>Angeblich soll ja Nero Home in absehbarer Zeit auch digitale Karten
>>unterstützen.
>
>Horst,
>
>kannst ja erst mal die mitgelieferte Software ausprobieren.
>Vielleicht tritt ja der eine oder andere Fehler, den ich hier
>regelmäßig beobachte, bei dir nicht auf. Dann hast du Glück.
>
Ich habe sowohl die mitgelieferte, als auch die letzte Beta verwendet.
Beide klappen im Prinzip. Aber einmal wurde eine Aufnahme nicht zum
eingestellten termin gestartet und einmal nicht (;wie angekreuzt)
gesplittet. In beiden Fällen konnte ich keinen Fehler bei den
Einstellungen finden.
Ich habe mal versuchsweite eine Testversion von TV Central 2 (;Buhl
Data) installiert. Ist leider als einerlegende Wollmilchsau für alles
um Bild und Video konzipiert und auf einem Athlon 2000 schnarchlangsam
beim Start.
Gruß, Horst
--
Bitte für Email nur korrekte Replyadresse verwenden.
Ebenfalls existierende Absenderadresse wird nicht regelmäßig ausgelesen.