Frage von Christian:Hallo zusammen,
ab einer Größe von 1048 MB wird ein VOB-Clip ja geteilt. Aber zum erstellen der DVD in DVD Author müssen die Dateien in .m2v und audio zerlegt werden (de-multiplexen). Das Problem ist nur, dass wenn ein Video aufgrund seiner Größe aus 2 VOB-Dateien besteht, sich jede 2te VOB-Datei nicht in TMPEGEnc einladen lässt, also z.B. VTS_01_2 oder VTS_03_2. Jedesmal, wenn ich den zweiten Teil des Videos einladen will, sagt er mir, dass das nicht das richtige Format für eine DVD ist. ... der zweite Teil kann unmöglich ein falsches Format haben, weil an der Datei nichts verändert wurde, nur eben durchgeteilt... Den ersten Teil jedes Videos lädt er ohne Probleme ein!
VOB's kan man natürlich auch einladen in DVD Author, aber da meckert er bei jeder zweiten Teil-VOB auch rum...
Kann mir jemand sagen, woran das liegt??
Danke schon mal für eure Hilfe
Viele Grüße
Christian
Antwort von steveb:
zu Frage 1:
Unter Arbeitsplatz...in der Dateiansicht die Details "anschalten" bzw. anklicken. Danach sieht man auch die Endungen, Größe und der ganzen anderen Rest. Dann Rechte Maustaste auf Datei und umbenennen.
Wenns nach dem umbennen nicht funktioniert....gehts Du auf www.videohelp.com...saugst Dir tool vob to mpeg.
Frage 2: Keine Ahnung
Antwort von Christian:
@steveb
Danke für den Tipp! mit "vob to mpeg" hat's erstmal funktioniert!
Was ich noch vergaß zu sagen: ich nutze einfach unter TMPEGEnc das "MPEG-Tools..." und dann einfach mit "Simple de-muliplex"... aber so "simple" is dass leider nicht, da er zwar die zweite Teil-VOB einlädt, diese dann aber nicht exportieren will... angeblich "illegal mpeg stream"...
Ebenso lässt sich jede 2te Teil-VOB auch nicht in DVD Author einladen, da gibt's den selben Spruch, dass das Format nicht einer Standart-DVD entspricht.
Bin mit meinem Latain am Ende...
Antwort von Christian:
hab's jetzt doch noch hinbekommen!!!
Wenn jemand also das selbe Problem haben sollte wie ich (falls er das überhaupt verstanden hat):
wenn TMPGEnc beim demultiplexen rumzickt, nehmt einfach "PVA Strumento", dass nimmt alle VOB's ohne zu murren und teilt sie treu in Video (.m2v) und Audio ein. Evt. müsst ihr vor dem demultiplexen nur in dem Feld für das Format des Videos, die Endung "mpv" in "m2v" umschreiben, also einfach das "p" durch ne "2" ersetzen.
Gruß
Christian
Antwort von steveb:
schön, daß Du die lösung auch gepostet hast. Viele vergessen dies nämlich und Jemanden der ein ähnliches Problem hat oder haben wird, kann nun auch "gehelft werden".