Frage von Leasy:Hallo,
zuerst einmal möchte ich betonen, das ich ein Neuling auf dem Gebiet bin und somit mit keinerlei Ahnung gesegnet.
Nun zu meinem Anliegen....
Ich habe einen Film auf meinem PC, der ca. 2,3GB groß ist und mir im *.wmv Format vorliegt. Der Film ist mit einer Auflösung von 800x600 angegeben (30FPS etc.) und es ist wichtig, das diese Auflösung beibehalten wird. Warum? Nun, der Film selbst ist in englischer Sprache und der Ersteller hat ihn mit Untertiteln versehen (die sind in dem Film fest drin und nicht extrahierbar). Nehme ich ein normales Programm wie Nero8 oder ULead Movie Factory, so wird mir (wahrscheinlich bei der transcodierung auf PAL 4:3 720x576) ein Teil des unteren Bildes abgeschnitten und die Untertitel sind nicht mehr lesbar.
Meine Frage an die Profis: Gibt es irgendeine Möglichkeit den Film so zu transcodieren, dass EXAKT die Bildinformationen erhalten bleiben, die das Original beinhaltet und ich mir das dann auf eine DVD brennen und auf meinem Fernseher anschauen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Leasy
Antwort von Mylenium:
Meine Frage an die Profis: Gibt es irgendeine Möglichkeit den Film so zu transcodieren, dass EXAKT die Bildinformationen erhalten bleiben, die das Original beinhaltet und ich mir das dann auf eine DVD brennen und auf meinem Fernseher anschauen kann?
Nein, nicht wirklich. Falsche Größe, falsche Framerate und mit so Bastelprogrammen wie Nero wird das schon gar nix. Auflösung verlierst du so oder so. Da geht kein Weg dran vorbei. Du brauchst ein Tool, dass den Ausschnitt skaliert und entsprechend in die 720x576 einer
normgerechten DVD(Video) einpaßt anstatt es einfach abzuschneiden. Sicher geht das auch mit Ulead, da ich mir solche Heimprogramme aber noch nicht mal im Regal im MediaMarkt angugge, kann ich dazu nicht viel sagen. Mit Trauerbalken oder Eierköpfen wirst du sicher irgendwie leben müssen, je nachdem, wie geschickt sich die Programme anstellen. Das weitaus größere Problem ist allerdings die Framerate. Durch das Umrechnen wird dein Film immer leicht ruckelig aussehen und auf Tonprobleme würde ich mich auch mal einstellen. Die Synchronität zu behalten ist gerade bei WMV ziemlich tricky.
Mylenium
Antwort von Markus:
Es gibt (nicht nur) bei höchstkomprimierten WMV-Videos einen simplen Trick, wie man ohne all diese Sync- und Ruckelprobleme eine normgerechte DVD-Video erstellen kann.
Dafür braucht man zunächst einen DV-Camcorder mit dessen Hilfe man das Video vorzugsweise von einem TFT-Bildschirm abfilmt... klingt blöd, ist aber eine ernstzunehmende Option.
Ähnliches Thema:
Captureproblem: Terratec Grabster AV 250
Antwort von Andreas_Kiel:
Vielleicht geht das noch in DivX umzuwandeln? Das wird von manchen DVD-Playern (Stand alone) auch verstanden - vorzugsweise von den billigen :-)
Den Versuch wärs wert - mit einer DVD-RW.
BG, Andreas
Antwort von Anonymous:
Guten morgen,
danke für die Tipps, die ihr mir gegeben habt. Ich habe mich gestern daneben auch den ganzen Tag über aufgeschlaut und bin dabei über den
Windows Media Converter gestolpert, mit dem man gezielt WMV Videos zurechtschneiden kann...Also hab ich das Video manuell auf die geforderten Werte verkleinert und dabei den horizontalen Wert komplett aus dem oberen Bild genommen (dort ist eh ein schwarzer Streifen)...Nun passt es :-)
Gruß
Leasy