Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere will nicht so wie ich das will ...



Frage von Martin:


Irgendwie kommt das Programm mit meinem Rechner nicht zurecht. Ich besitze einen P3 mit 800 MHz, 400 MB Arbeitsspeicher und einer Matrox Marvel G400. Da ich nun mal davon ausgehen will das die Performance meines Systems für das Programm ausreicht, wollte ich hier mal nachfragen warum trotzdem das ganze stockt . Egal was ich mache (sogar wenn ich zwischen zwei Werkzeugpaletten hin und her schalten will) hält das ganze für ca. 4 Sekunden komplett an (-> auch der Mauszeiger läßt sich nicht mehr bewegen) .... und erst danach kann ich erst weiter arbeiten.

Vielen Dank!


Space


Antwort von Thorsten Schneider:

Hast Du vergleichbare Probleme auch mit anderen Programmen? Welches Betriebssystem hast Du installiert?

Thorsten




Space


Antwort von Martin:

Haaaaaaaaalloooooooooo!

Weiß hier denn wirklich niemand mehr Bescheid???


Space


Antwort von Martin:

Ja vielen Dank!

Mein eigentliches Problem ist damit aber immer noch nicht gelöst....


Space


Antwort von dorten:


: ·Also in meinem Rechner befindet sich eine Festplatte mit 40 GB. Die Partitioniert in
: einen Bereich mit ca. 3 GB und einen mit 34 GB.
: ·Der virtuelle Speicher wird von Windows verwaltet.
: ·Mein Arbeitsspeicher ist genau 394 MB groß.
: ·Was ist in Premiere die Auslagerungsdatei? Und wie unterscheidet sich diese von den
: temporären Files?
: · Während der 4 Sekunden geschieht gar nix! Keine Festplattenaktivität, keine
: Veränderungen in der Taskleiste ...
: · Prozesse die neben Premiere auf dem Rechner laufen? Meinst du damit die Symbole die
: unten in der Taskleiste neben der Uhr stehen? -> CloneCD, Audioregler, usw.?
:
: Ich hab da noch eine Frage? Ich habe auf mein importiertes Videofile einen Farbfilter
: angewendet. Wenn ich mir nun das Video im Vorschmonitor abspielen will ... sehe ich
: oben links ein "X" flimmern. Der Filter wird auch nicht angezeigt. Liegt
: das auch an meinem Rechner?
:
: Gruß Martin

Drück mal die "enter" taste !!!! Dann rechnet der rechner und rendert das video und die filter werden sichtbar.
mfg
WD




Space


Antwort von Martin:

chlich. Wird aber wohl eher Hardware oder Konfiguration der
: Software sein. Anzahl der Festplatten, DMA aktiviert, Größe des virtuellen
: Speichers, wo liegt die Auslagerungsdatei, wo liegen die temporären Files in
: Premiere.....
: Was geschieht während der 4 Sekunden? kannst Du Festplattenaktivität beobachten? Welche
: Prozesse laufen neben Premiere auf Deinem Rechner? Blick in den Taskmanager, was tut
: sich, während Dein Rechner zögert?
: Für Ferndiagnosen braucht man viel mehr Angaben als Betriebssystem und Grafikkarte...
: Du sitzt vor dem Rechner, also schau ihn bitte etwas genauer an.

-BEI- Alexander
·Also in meinem Rechner befindet sich eine Festplatte mit 40 GB. Die Partitioniert in einen Bereich mit ca. 3 GB und einen mit 34 GB.
·Der virtuelle Speicher wird von Windows verwaltet.
·Mein Arbeitsspeicher ist genau 394 MB groß.
·Was ist in Premiere die Auslagerungsdatei? Und wie unterscheidet sich diese von den temporären Files?
· Während der 4 Sekunden geschieht gar nix! Keine Festplattenaktivität, keine Veränderungen in der Taskleiste ...
· Prozesse die neben Premiere auf dem Rechner laufen? Meinst du damit die Symbole die unten in der Taskleiste neben der Uhr stehen? -> CloneCD, Audioregler, usw.?

Ich hab da noch eine Frage? Ich habe auf mein importiertes Videofile einen Farbfilter angewendet. Wenn ich mir nun das Video im Vorschmonitor abspielen will ... sehe ich oben links ein "X" flimmern. Der Filter wird auch nicht angezeigt. Liegt das auch an meinem Rechner?

Gruß Martin



Space


Antwort von AlexanderB:

-BEI- martin:
Bremser gibts reichlich. Wird aber wohl eher Hardware oder Konfiguration der Software sein. Anzahl der Festplatten, DMA aktiviert, Größe des virtuellen Speichers, wo liegt die Auslagerungsdatei, wo liegen die temporären Files in Premiere.....
Was geschieht während der 4 Sekunden? kannst Du Festplattenaktivität beobachten? Welche Prozesse laufen neben Premiere auf Deinem Rechner? Blick in den Taskmanager, was tut sich, während Dein Rechner zögert?
Für Ferndiagnosen braucht man viel mehr Angaben als Betriebssystem und Grafikkarte...
Du sitzt vor dem Rechner, also schau ihn bitte etwas genauer an.

-BEI- pedro:
kann ich nicht bestätigen, W2K problemlos mit 1024 MB RAM ohne Bluescreen, vermutlich auch mit mehr, wenns das Mainboard bringt, könnte aber ein HW-Problem sein (RIM-Module/Rambus?), oder Du hast sonstwie mehr RAM drin, als Dein Mainboard verkraftet. Die Anpassung der Größe des virtuellen Speichers ist notwendig (1,5x phys.RAM, am besten permanent, nicht auf der Video-HD).
Gruß Alexander




Space


Antwort von Martin:

Nein bestätigen kann ich das nicht ... Aber mein eigentliches Problem ist nicht gelöst. Wollt Ihr mir damit jetzt sagen das wenn ich den Eintrag in der Win.ini vornehme ... mein Problem gelöst ist?

Oder gibt es da etwa noch andere "Bremser"?

Danke!


Space


Antwort von PedroB:

: hmmm, also ich hab auch mehr als 256MB (384 um genau zu sein) drin, und bei mir läuft's
: tadellos. Aber man weiß ja nie, was sich womit nicht verträgt....

WIN98SE kann bis 512 MB problemlos Speicher verwalten, bei mehr Speicher wird's träge.
Auf meinem alten PC sind's auch 384 MB, und es läuft problemlos. Der Eintrag in WIN.INI betrifft wohl MIN/MAXFILECHACHE, der soll aber nix bringen unter Win98SE.

Auf meinem neuen PC habe ich festgestellt, dass W2K bis 768 MB bootet, bei mehr als 768 MB Speicher gibt's einen Blue Screen. Kann das jemand bestätigen ?

Schöne Grüße
PedroB




Space



Space


Antwort von little:

hmmm, also ich hab auch mehr als 256MB (384 um genau zu sein) drin, und bei mir läuft's tadellos. Aber man weiß ja nie, was sich womit nicht verträgt....


Space


Antwort von Andreas:

: Habe ich mir gedacht. Ich habe mal sowas läuten hören, dass Win98 Probleme hat, mehr
: als 256 MB RAM ordentlich zu verwalten. Nimm doch mal ein paar Speicherriegel aus
: Deinem System und sieh nach, ob Premiere dann ordentlich läuft.
:
: Ist wie gesagt nur so eine Vermutung von mir...
:
: Thorsten

Ja das ist richtig, Win98 kommt nicht mit mehr als 256 zurecht. Man kann das aber beheben in dem man einen eintrag in der Win.ini vornimmt. Allerdings bin ich mir nicht mehr ganz sicher was man da genau reinschreiben muss. Musst mal im i-net suchen.




Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Betriebssystem: Win98b

Habe ich mir gedacht. Ich habe mal sowas läuten hören, dass Win98 Probleme hat, mehr als 256 MB RAM ordentlich zu verwalten. Nimm doch mal ein paar Speicherriegel aus Deinem System und sieh nach, ob Premiere dann ordentlich läuft.

Ist wie gesagt nur so eine Vermutung von mir...

Thorsten




Space


Antwort von Martin:

.... nein das ist das erste mal das mir sowas passiert.

Betriebssystem: Win98b


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ich hoffe, Netflix versaut das nicht
Sony Vx2100 wie ändere ich das Format?
Wie mache ich einen Lowbudget-Produktclip interessant ohne das Setting zu verlassen?
Wie entferne ich das Knistern und Rauschen aus den LP-Aufnahmen?
Fadenvorhang animieren- wie mache ich das?
Adobe Premiere wie verwende ich Luts?
Wie bringe ich eine Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX?
Ich werd reich, ich hab einen neuen Job
Wie klingt ein Sandwurm? Wie das Oscar-nominierte Sound-Design von Dune entstand
Doku von Simbabwe nach D / Premiere zu FCPX - wie machen wir das?
Ich finde die Filme einfach nicht!
SSD Speed - muß ich das verstehen?
Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
Wie finde ich diesen Lut?
wie kann ich ein verwackeltes Zeitraffervideo aufbereiten?
Chromakeyer - wie bekomme ich den "Außenrand" weg?
Wie mache ich einen Audio-Mixdown?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash