Frage von Lavrentios Servissoglou:Hallo,
seit diesem Wochenende habe ich einen fetten Rechner:
Pentium IV 2,2GHz
1 GByte RAM
Systemplatte: 40 GByte
Videoplatte: ca. 110 GByte
Virtueller Speicher bis 4 GByte
Windows XP Pro
Und plötzlich bricht Adobe Premiere (6.02) nach wenigen
(2-3) Minuten mit dem Rendern ab und beschwert sich, es
hätte zu wenig Speicher. Ich kann es noch 1 bis 2 mal
versuchen und dann stürzt Premiere sang und klanglos ab.
Jetzt rendere ich in Abschnitte von 1-2 Minuten, und das
geht gut.
Unter meinem alten Rechner hatte ich nicht diese Probleme:
Pentium III 600 MHz
256 MByte RAM
Systemplatte: 12 GByte
Videoplatte: ca. 18 GByte
Virtueller Speicher bis 700 MByte
Windows 2000 Pro
Weiß vielleicht jemand was die Ursache des "Speicherproblems"
sein kann? Liegt es am Betriebssystem, oder habe ich zuviel
Speicher, oder an einer falschen Konfiguration?
Tausend Dank im Voraus und tschüß,
Lavrentios Servissoglou
Antwort von Reinhard:
: Und plötzlich bricht Adobe Premiere (6.02) nach wenigen
: (2-3) Minuten mit dem Rendern ab und beschwert sich, es
: hätte zu wenig Speicher.
Servus,
schau' mal in den Premiere-Programmeinstellunge nach, wo Premiere die Pfade für die temporären Dateien hingelegt hat -> die gehören dort hin gesetzt, wo auch Platz ist.
MfG
Reinhard
Canopus-Forumstreffen im November - Einladung
Antwort von Lavrentios Servissoglou:
Hallo,
ich danke allen Leuten, die geantwortet haben und schicke einigen wenigen einen virtuellen Kuß (igitt). Ich hatte auf jeder Festplatte eine Partition von ca. 2 GByte erstellt und diese exklusiv für da "Pagen" bereitgestellt. Auf beiden Partitionen war, von mir eingestellt, jeweils mindestens 1.5 GByte, d.h. insgesamt 3 GByte Platz angeboten. Jetzt habe ich eine Partition ausgeschaltet und siehe da, alles funktioniert wie am "Schnürchen" (das sagt man doch so, oder nicht?). D.h. mein virtueller Speicher ist jetzt 1.5 bis 2 mal größer als mein realer Speicher.
Nochmals tausend Dank für eure Tipps, Vorschläge und Bemerkungen.
Tschüß,
Lavrentios Servissoglou
Antwort von AlexanderB:
Hi!
Microsoft empfiehlt eine Maximalgröße für die swap-Datei mit 1,5x physikal.Speicher, minimal 1xphys.Speicher + 12 MB. (siehe FAQ auf microsoft.de)
Gruß AlexanderB
Festlegen der Leistungsoptionen
Antwort von Steffen:
eine Problemlösung wird wohl keiner einfach so haben, da scheint was am system nicht sauber zu sein. XP macht oft Probgleme bei Premiere und generell ab und zu bei Videoschnitt .. warum auch immer. Win2000 ist nach wie vor das Profi-Haftere OS ... auch wenn unter beiden ein NT-kernel tuckert.
Zur Swap-Datei: früher sagte man: immer das 2-3 fache des RAMS, aber nicht Zu gross, da schlägt der effekt dann ins gegenteil um und alles wird noch langsamer, da zuviel in der großen datei ausgelagert wird und der Suchkopf kaum noch hinterherkommt - die regeln galten für Systeme bis unter 500 mb RAM. danch habe ich nie wieder was davon gelesen - Fakt ist aber, dass dieser Bereich, wo die swap-Datei zu gross wurde, irgendwo knapp unter einem Gig lag ... und mal ehrlich: wenn Du nicht gerade Combustion oder ein 3D-programm oder Photoshop mit Riesen-Layered-Dateien im Einsatz hast, wirst Du die swap-Datei eh nicht brauchen - Premiere läuft auch mit 512 mb ram tadellos, den juckt das gar nicht, der Bug liegt irgendwo im OS ...
Antwort von Lavrentios Servissoglou:
-BEI- Reinhard:
Danke für den Tipp. Bloß, wo lege ich den Pfad für die temporären Datein? Die Vorschaudateien werden auf der Videoplatte abgelegt. Auf der sind z.Z. ca. 95 GByte noch frei.
-BEI- Steffen:
Auch hier ein Dankeschön. Und wieder eine Gegenfrage: Bei 1 GByte Speicher, beschwert sich Windows XP (Pro) über zu wenig virtuellen Speicher, wenn ich 800 MByte anlege. Wieso ist zu viel Speicher ein Problem für Premiere?
Ach ja, das "Speicherproblem" taucht "nur" auf, wenn ich Effekte und Übergänge während des Editierens "rendere". Beim Export, z.b. nach DivX, tritt das Problem nicht auf. Auch das finde ich merkwürdig. Also, wenn noch jemand einen Vorschlag hat, der das Problem evtl. lösen würde, ich würde ihm/ihr einen virtuellen Kuß zukommen lassen.
Danke und tschüß,
Lavrentios Servissoglou
Antwort von Steffen:
beschränkl mal den virtuellen speicher. Mach ihn FEST (nicht "bis"), auf so 800 Mb oder so .. zuviel ist nicht gut.