Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Premiere im Hintergrund rendern



Frage von Teppi:


Hallo,

besteht die Möglichkeit oder gibt es einen Trick, dass man aus Premiere Files im Hintergrung rausrendern, aber in der Timeline weiter arbeiten kann?

LG & Danke

Space


Antwort von darth_brush:

Nein, aber du könntest gleichzeitig in After Effects arbeiten wenn Premiere arbeitet.

Space


Antwort von Teppi:

Danke aber das würde mir nicht wirklich helfen. Das bringt meinen gesamten Workflow durcheinander, da ich 90% mit Premiere mache.

Space


Antwort von Spreeni:

Du könntest doch deinen Export an den AME geben, der dann das Rendern im Hintergrund erledigt. Dann könntest Du mit PPro weiterarbeiten.

Space


Antwort von Teppi:

Wie funktioniert das? Der Encoder kann direkt aus Premiere rendern?

Space


Antwort von Spreeni:

Medien exportieren - dein Format auswählen und dann anstatt auf "exportieren" auf "hintergrund" klicken. Daraufhin startet sich der AME, ein Renderauftrag wird erstellt und kann mit einem Klick im AME abgearbeitet werden, PPro ist dann frei für das weitere Arbeiten.

Korrektur: Der Button im Export-Dialog heisst nicht "hintergrund" sondern "Warteschlange" (Zumindest bei CS5.5)


Space


Antwort von Teppi:

Super...das habe ich gesucht. Werde ich gleich mal ausprobieren. Vielen lieben Dank!

Space


Antwort von phili2p:

Nichts einfacher, als das*:

Sequenz normal zum rendern schicken (Shortcut: cmd+m bei mac / strg+m bei win) und dann nicht "exportieren", sondern "Warteschlange" wählen und dann öffnet sich der Media Encoder.

http://helpx.adobe.com/de/premiere-pro/ ... rting.html

*Ich gehe davon aus, dass Du den Media Encoder hast. Und einen Rechner, der das auch RAM und CPU-mäßig hinbekommt. Ansonsten kannst Du die Warteliste mit Deinen Sequenzen füllen und diese dann später abarbeiten lassen.


Edit: Da war Spreeni schneller...

Space


Antwort von dolomon:

@Teppi
Alles richtig was spreeni und Phili2p sagen. Mich stört nur das ich die Exporteinstellungen nochmal eingeben muss im Media Encoder.

Teppi , bis auf die SSD habe ich fast die gleiche Konfiguration wie Du.
Mainboard Z87 WS und als " C " 2 x 500GB Velociraptoren von WD im Raid 0, RAM 32 GB, Asus nVidea GTX 660 eingebunden im Schnittprogi.

Ich bin nicht der absolute Profi aber während gerändert wird , egal wo, kann ich alle anderen Dinge wie Foto's Video's schauen ect. und bearbeiten.

Ich bin mit dem System zufrieden, belaste es aber auch nicht mit Internet und Gamings.

Bitte noch einen Tipp.
Ich habe aus meiner DV -Zeit 70 (sibzig) Casetten alle überspielt auf HDD. Ca. 1,7 TB Daten. Jetzt habe ich hunderte Filmschnipsel wie und mit welchem Programm Katalogisierst und Verwaltest du die? Sodas man bei der Sucheingabe "Familie" alle Filmschnipsel Familie angezeigt werden?

Gruss Dolo

Space



Space


Antwort von phili2p:

Du musst im Media Encoder nochmals das Setting einstellen? Also im Export-Fenster von Premiere und dann nochmals im Media Encoder? Das sollte eigentlich nicht sein.
Vielleicht hilft es, die Timeline gleich in dem Setting anzulegen, mit dem Du Deine Dateien am ende exportieren willst.

Zwecks den 70 Kassetten: Das ist eine Menge Holz an Metdaten-Pflege. Respekt, wenn Du das tatsächlich durchhältst...
Ich würde in Premiere oder Bridge die Metadaten einpflegen. Mit Bridge kann man da auch Stapelverarbeitung machen.

Space


Antwort von dolomon:

@ phili2p
danke für deine Antwort. Hat geholfen. Werde mir Bridge mal ansehen. Ne gigantische Aufgabe ist das schon. Bin mir noch nicht so ganz sicher was ich mache, bzw. wie ich das
mache.
Wir sehen uns!
Dolomon

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere im Hintergrund rendern
Rendern im Hintergrund - Vorteile/Nachteile
Premiere Pro rendern im Hintergrund?
Transparenter Hintergrund wird schwarz beim Rendern bzw. Einfügen!
hintergrund nach dem rendern nicht mehr weiss
Pulsierender Hintergrund
Person freistellen vor schwarzem Hintergrund mit AE oder Premiere
Premiere Vorschau nach rendern unscharf
Premiere Pro Audio Spur 2 zu leise nach rendern
( Proxies ) Adobe Premiere / nach rendern probleme mit Format und Qualität
Premiere Pro - Reihenfolge beim Bearbeiten / Rendern von 4k auf 1080p
Edius X jetzt verfügbar ua. mit neuem Hintergrund-Rendering
Objekt freistellen ohne Greenscreen ("weißer" Hintergrund)
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Titel "Herausschlagen" weißer Hintergrund geht nicht
Resolve: Grafik im Hintergrund fixieren, während Objekt durchs Bild läuft
Hochfrequenzton bei Interview im Hintergrund
Schnittplatz Hintergrund
Lichtstarkes Objektiv für Person vor Hintergrund gesucht (GH5 II)
Kurzer Projektfilm mit mehreren Interviewpartner (Positionen, Hintergrund, Reihenfolge im Schnitt)
DynVideo-E - KI kann Objekt und Hintergrund in Video getrennt ändern
greenscreen - Nah, Makroaufnahmen - Übergang Hintergrund
Wie bekomme ich den Schatten im Hintergrund weg?
ruckler nach dem rendern




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash