Frage von Neo:Hallo,
habe mein erstes Projekt im neuen Premiere Pro geschnitten. Hat alles gut funktioniert, finde die neue Version sogar besser als die alte 6.5 (aber wie immer Geschmacksache...)
Nun aber zum Problem:
Möchte meine fertige Timeline (DV Material, aufgenommen ebenfalls in Pr Pro) nun als konformes DVD Material exportieren, sprich MPEG2
Premiere Pro bietet hierfür ja den Mainconecpt Codec an. Gesagt, getan, hat auch alles geklappt, jedoch bin ich mit der Qualität nicht ganz so zufrieden.
Einstellungen: Var. Bitrate, Min. 3000 , Max 8500 , Durchschnitt 6500, 2 Pass
Müsste meiner Meinung nach reichen.
Habe in der 6.5 Version immer den Cinema Craft 2.67 Encoder benutzt, dieser konnte auch in das Programm eingebunden werden und es war möglich direkt aus der Timeline zu exportieren.
Dies habe ich leider bei Premiere Pro nicht geschafft, was mache ich falsch, oder geht es gar nicht?
Da ich es nicht geschafft habe direkt aus der Timeline in den Cinema Craft zu exportieren habe ich einen DV-Avi File aus Pr Pro exportiert und diesen direkt in den Cinema Craft importiert, jedoch stürzt das Programm dann ab?!?
Warum weiß ich nicht, da ich keine Umwandlung meines DV Materials in Premiere vorgenommen habe, weiß jemand Rat?!?
Antwort von Neo:
:So habe heute noch mal ein wenig "rumgeschaut"...
Habe nichts gefunden das ist offizell den Cinema Craft 2.67 Enc in Premiere Pro einbinden kann, aber das dachte ich mir schon.
Starte ich den C Craft seperat und lade ein aufgenommes in Premiere Pro .avi File, so kann der Encoder diesen File ganz normal zu einem mpg File erstellen.
Gebe ich jedoch mein fertig geschnitten Film in Premier Pro als kompletten .avi File aus (kein Renderveränderungen vorgenommen) und starte dann den Cinema Craft Encoder stürtz dieser ab.
Habe mir dann unter Premiere Pro mal die Eigenschaften des kompletten .avi File angeschaut und hier steht das 50 Frames fehlen, jedoch kann ich dies optisch nicht bestätigen. Woran liegt das?!?
Antwort von Neo:
So habe mal geschaut und es liegt an dem Schwarzbild was Premier vorgibt.
Diese nutze ich immer um eine Spur in das Schwarz zu blenden und die nächste Spur kommt dann eingeblendet von dieser Spur mit dem Schwarzbild.
Nimmt man stattdessen einfach ein "schwarzes Bild" sind die Frames nicht verschwunden.
Dann klappt es auch mit dem Cinema Craft, jedoch musste ich feststellen, nachdem ich die Datenrate des Mainconcept Encoders ein wenig höher gesetzt habe (Min. 4500, Max. 9000, Durchschnitt 7000) das das Bild wesentlich besser ist. Somit habe ich dann den internen Premiere Encoder genommen.
Was nemmt Ihr denn immer für Werte, wenn ihr ungefähr 80 Min. auf die DVD an Filmmaterial drauf müssen?