Frage von -Martin-:Hallo,
nachdem mein PC nicht mehr für die Bearbeitung von HD-Material ausreicht, wird es Zeit einen neuen zu besorgen.
Leider bin ich im Bereich "PC-Bau" ein ziemlicher Amateur, möchte aber trotzdem für möglichst wenig Geld ein brauchbares Gerät haben, welches auf die Anforderungen von Premiere CS5 abgestimmt ist.
Nachdem ich mich jetzt zahlreiche Stunden durch diverse Foren, Ratgeber, etc. gekämpft habe, ist das (meiner Meinung nach) passende, folgende System herausgekommen:
Anforderung: Premiere CS5 auf Win7, HD-Schnitt und (einfache) Farbkorrektur, Material: XDCAM 442 50 MBit, Canon EOS H.264 44 MBit
-----
Betriebssystem: Microsoft Windows 7 Home Premium
Gehäuse: Cooler Master Centurion 534 +Plus
Netzteil: Corsair CMPSU-700G Gaming Series GS700
Mainboard: GIGABYTE GA-870A-UD3
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090T
Prozessorlüfter: Scythe Mugen 2 Rev.B SCMG-2100
Grafikkarte: GIGABYTE GeForce GTX460 OC (sollte mit "Hack" unterstützt werden)
Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1333 Quad-Kit
Festplatte (System, Programme): Seagate ST3250318AS 250 GB
Festplatte (Projekte): Samsung HD103SJ 1 TB
Festplatte (Archiv): Samsung HD103SJ 1 TB
Blu-ray Brenner: LG BH10LS
zusaätzlicher DVD-Brenner: LG GH-22NS
CardReader intern 54-in-1
-----
Das ganze kostet im Moment bei Alternate (ohne Zusammenbau und Lieferung) etwa 1150 Euro (brutto). Viel mehr möchte ich nicht aus geben.
Stecken in diesem System Fehler die ich nicht erkannt habe? Können bestimmte Bauteile nicht gut miteinander? Könnte man ohne nenneswerte Mehrkosten noch etwas optimieren?
Wenn das System so passt, würde ich mich auch über eine kurze Rückmeldung freuen!
Viele Grüße und vielen Dank schon einmal!
Martin
P.S.: Ich habe mich auf Grund der Probleme die es mit den neuen Sandy Bridge-Prozessoren gegeben habt für den AMD X6 entschieden.