Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere Ausgabe, teilweise kurze verzögerungen.



Frage von swooby:


Also ich hab einen (beschissenen...aber egal) Camcorder von der (noch beschisseneren) Firma Panasonic: NVDS 55EG, hab per Widget die DV-IN Möglichkeit freigeschaltet und gebe Filme über die Camera auf den TV Bildschirm (oder nehme diese auf Band auf).Das ganze geschieht mit Premirer 6 und einem PIV 2GhZ, 1024 DDRam,7200UMin HDs ,WinXP(nur zur info). Leider musst ich nach anfänglicher Begeisterung (naja also ein wenig..) feststellen das die Filme während der widergabe teilweise kleinere ruckler haben (bemerkt man bei schnelleren schnitte kaum, aber bei langen Szenen ohne großer Camerabewegung fällts doch auf....) Woran kann das liegen?! jmd irgendeine Idee?!?! ausserdem passiert das immer an veschiedenen stellen und wechselt jedesmal bei erneutem versuchen,..



Space


Antwort von heinz:

bei mir lag's an der festplatte, hab sie defragmentiert, dann funktionierte es einwandfrei. gruß heinz



Space


Antwort von Ego:

Na, so schlecht ist Panasonic doch auch wieder nicht!

Ich habe die gleichen Probleme, sowohl mit der Panasonic MX8 als auch mit der Hollywood Bridge. Es liegt also nicht an der Kamera! Unter Win98 passierte mir das nicht, erst nach dem Umstieg auf W2K. Und Dein XP ist ja wohl eher mit W2K verwandt. Leider habe ich noch keine Lösung gefunden, außer Win98 - aber ich will NTSF! (Vielleicht liegt es ja auch am NTSF!? Das hat ja mehr Overhead zu erledigen.)

Nur noch einmal, ob wir wirklich den gleichen Fehler sehen: Bei mir bleibt das Bild, nicht der Ton, unregelmäßig alle paar Minuten für 1 bis 2 Frames stehen. Sichtbar ist dann ein kurzer Ruckler. Bei erneutem Ausspielen sind die Ruckler an einer anderen Stelle.

Ciao, Ego



Space


Antwort von swooby:

Wäre dir zutiefst verbunden , wenn/falls du die Lösung finden solltest, mich nochmals zu verständigen..!!! dankeschön! :-)



Space


Antwort von Ego:

Ich benutze zum Capturen und Exportiern prinzipiel eine leere! Partition. Da habe ich mit Defrag keine Sorgen. Außer, dass ich festgestellt habe, dass sogar auf einer leeren NTFS-Partition eine Stunde DV-AVI in 4-5 Fragmente zerteilt wird, Warum auch immer. Verstehe das wer will. Aber wenn das die Ursache wäre, wären die Ruckler immer an der gleichen Stelle - was sie nicht sind.

Ein Defrag der Arbeitspartition mit den vielen hundert kleinen AVIs macht keinen Sinn und ist überhaupt nicht nötig, außer man will von der Timeline spielen. Aber so etwas versuche ich erst gar nicht.

Im Moment versuche ich die speziellen Eigenheiten von NTFS abzuschalten. Da gibt es z.B. eine MFT, in der Statistiken etc. geführt werden. Das brauche ich auf dieser Partition gar nicht. Kostet vermutlich nur Zeit - und verursacht evtl. die Ruckler. Ich bin auf der Suche.

Ciao, Ego




Space


Antwort von swooby:

Ach ja: PANASONIC ist meiner Meinung nach die größte Looser Firma der Weltgeschichte.... hatte meine 1 Digicam 2x in Reperatur (Garantie), einmal 2 Wochen einmal 3 Monate (!!!), dnach das Austauschmodell (das sie mir einfach so, ohne Nachricht geschickt haben) 3 mal in Reparatur (jeweils 3 Wochen)....d.h ich hatte die PANASONIC Cams rund 5 (!!!!) Monate in weg, für nix und wieder nix...also: PANASONIC ist scheisse...sorry



Space


Antwort von swooby:

Hmmm ja hab eben dieses Problem. Gestern auch mal meine HDs defragmentiert , aber sinnigerweise danach keine Lust mehr gehabt das "Ergebnis" zu begutachten....Werd heute mal schauen ob das was gebracht hat...mhhh also NTFS ist doch das Pendant zu FAT32 oder?! das hab ich auch eingestellt...mal schauen vielleicht ...hach bin ich aufgeregt...muss aber noch bis 5 arbeiten...:-(



Space


Antwort von Ego:

Ach ja, ich vergaß!

Ich arbeite nicht mit Premiere, sondern mit MSP. Es liegt also scheinbar wirklich am W2K/XP oder NTSF.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Welches Mic DSLR + kurze Statements
2 kurze Filme
Netflix führt teilweise Impfpflicht für seine Filmproduktionen ein
Teilweise kein Ton nach export
Teilweise Produktfehler: NVIDIA RTX5090, RTX5090D und RTX5070Ti
Hilfe für Auskunft über eine cleane HDMI-Ausgabe an einer Kamera
RAW-Ausgabe: Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III Update kommt am 3. Dezember
Sony Firmware-Updates 2021 - FX6, FX9 bekommen 4Kp120 RAW-Ausgabe, XDCAM-Camcorder besseren HDR-Workflow
Sony Firmware 2.1 für Sony FX9 bringt 4K 120p RAW Ausgabe
Sony Alpha 1 - Frage zu Ausgabe über Monitor und HDMI
Firmware-Update bringt Blackmagic RAW Ausgabe für Panasonic GH5S und BGH1
HDMI-Ausgabe ohne Display HDR-CX330
HDMI RAW Ausgabe und Gimbal Steuerung Ronin
Panasonic S5IIX (DC-S5M2X) Ende Mai verfügbar- mit Blackmagic RAW Ausgabe
Aufnahme und gleichzeitig Ausgabe über HDMI
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash