Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Premiere 6.5, Pixelfehler bei Nutzung mehrer Spuren



Frage von Simon:


Hallo zusammen,
wenn ich mit AP6.5 auf 5 oder mehr Spuren mit Bwegungen und/oder Zoom arbeite entstehen in unterschiedlichen Frames (unterschiedlicher Spuren) wirklich grobe Pixelfehler (man erkennt den Frame in der Ausgabe nichtmehr) der Fehler ist reproduzierbar >>> wenn er einmal in einem Frame aufgetaucht ist kann ich den Fehler immer wieder beobachten. Lege ich die 5 Sequenzen auf eine Spuren hintereinander ist alles i.O. (Auch wenn ich den einzelnen Frame in der Timeline beobachte >>> auch bei 5 Spuren)

Bis super gespannt.





Space


Antwort von Willi Olfen:

Leider schreibst Du nichts zu Deinem PC-System. Ich arbeite mit Premiere 6.5 ständig in vielen Videospuren, häufig mit Bewegungen und zusätzlichen Effekten. Den beschriebenen Effekt habe ich bislang noch nie beobachten können.

Sicher hast Du alle hier im Forum immer wieder beschriebenen Maßnahmen wie Defragmentierung, DMA-Prüfung usw. schon hinter Dir. Aber vielleicht schreibst Du ja mal was zu Deinem PC.

Gruß

Willi




Space


Antwort von Simon:

: Hallo
:
: Ich bin mir da nicht so sicher. Leider wissen wir noch nicht, auf welchem Medium die
: Vorschau stattfindet. Geht es um das Vorschaufenster in Premiere oder um einen
: angeschlossenen Fernseher bzw. Camkorder?
:
: Wenn es sich um eine externe Vorschau handelt, würde ich zunächst prüfen, ob der Fehler
: auch im Programmeigenen Vorschaufenster auftritt. Wichtig wäre auch zu wissen, ob der
: Fehler nur vor dem Rendern, oder auch danach zu sehen ist. Nur wenn es sich um eine
: Echtzeitvorschau ohne Rendern handelt, die den Fehler verursacht, kommt die
: Videokarte bzw. deren Treiber in Betracht.
:
: Natürlich ist es trotzdem immer richtig, gelegentlich nachzusehen, ob eine neue
: Treiberversion für ein solches Teil vorliegt. Wenn Du bei Pinnacle einen aktuellen
: Treiber für Deine Karte findest, solltest Du nicht zögern, diesen zu installieren.
:
: Gruß
:
: Willi

Aufgefallen ist mir der Fehler nur nach dem Render ( kann das andere nicht ausschliessen >>> werd"s prüfen )

Aber,
Die Pixelfehler finde ich im Vorschaufenster,
auf dem angeschlossen Fernseher,
bei einer direkte Bandausgabe, auf dem Band
wenn ich exportiere mpeg 1 und/oder mpeg 2, in der erstellten Datei

-> nicht in der Timeline



Space


Antwort von Willi Olfen:

: Dann tippe ich auf die Treiber deiner Videokarte oder die Karte selbst.

Hallo

Ich bin mir da nicht so sicher. Leider wissen wir noch nicht, auf welchem Medium die Vorschau stattfindet. Geht es um das Vorschaufenster in Premiere oder um einen angeschlossenen Fernseher bzw. Camkorder?

Wenn es sich um eine externe Vorschau handelt, würde ich zunächst prüfen, ob der Fehler
auch im Programmeigenen Vorschaufenster auftritt. Wichtig wäre auch zu wissen, ob der Fehler nur vor dem Rendern, oder auch danach zu sehen ist. Nur wenn es sich um eine Echtzeitvorschau ohne Rendern handelt, die den Fehler verursacht, kommt die Videokarte bzw. deren Treiber in Betracht.

Natürlich ist es trotzdem immer richtig, gelegentlich nachzusehen, ob eine neue Treiberversion für ein solches Teil vorliegt. Wenn Du bei Pinnacle einen aktuellen Treiber für Deine Karte findest, solltest Du nicht zögern, diesen zu installieren.

Gruß

Willi





Space


Antwort von Achim Kredelbach:

: Erst mal Danke für die Antwort.
:
: Zum PC: AMD 2000+, 512MB, ASrock Board, UDMA 133 Raid-Controller, 2x HDD - 133,
: Pinnacle DV 500
: Hoffentlich hilft das weiter.
: ( An meiner alten Kiste 700MHz etc. , war das Phänomen auch zu beobachten )
:
: Simon

Dann tippe ich auf die Treiber deiner Videokarte oder die Karte selbst.

Achim Kredelbach




Space


Antwort von Simon:

: Leider schreibst Du nichts zu Deinem PC-System. Ich arbeite mit Premiere 6.5 ständig in
: vielen Videospuren, häufig mit Bewegungen und zusätzlichen Effekten. Den
: beschriebenen Effekt habe ich bislang noch nie beobachten können.
:
: Sicher hast Du alle hier im Forum immer wieder beschriebenen Maßnahmen wie
: Defragmentierung, DMA-Prüfung usw. schon hinter Dir. Aber vielleicht schreibst Du ja
: mal was zu Deinem PC.
:
: Gruß
:
: Willi

Erst mal Danke für die Antwort.

Zum PC:

AMD 2000+, 512MB, ASrock Board, UDMA 133 Raid-Controller, 2x HDD - 133, Pinnacle DV 500
Hoffentlich hilft das weiter.
( An meiner alten Kiste 700MHz etc. , war das Phänomen auch zu beobachten )

Simon





Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic S5 - Pixelfehler, der vielleicht alle Modelle betrifft
Adobe legt Kreativen KI-Nutzung dringend nahe
Nutzung von Lego in Doku - Alternativen?
Zoom F4/Premiere - Separierte Spuren im Polywav
Auf dem Spuren der Wahlwerbung
Effekt über mehrere Spuren in PP
Zwei Spuren oder Kanäle durch MixPre 3
Zoom R20: neuer Multi-Track Recorder mit 16 Spuren und Touchscreen
Wie Workflow in Resolve mit mehreren Greenscreen- Fusion- Spuren verbessern?
Audio Spuren Problem!
Adobe-KI zerlegt Audioclip in verschiedene Spuren - Project Sound Lift
Spuren ausblenden in der Timeline
Spuren vom Mixpre 6 ii in FCP einzeln sehen
Mehrere Kameras und Audio Spuren synchronisieren?
Augenblicke zwischen den Spuren
Premiere Pro 2020 friert ständig ein während Premiere 2019 funktioniert?
Adobe - neue April Updates für Premiere Pro und Premiere Rush
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash