Frage von rheinweib-heike:Hallo zusammen, ich hab Prem.Elem. 9 ein bischen Probleme damit. Hoffe, Ihr könnt mir ein wenigh helfen.
Wenn ich mein Filmchen als Disc in einen Ordner abspeichere und den Ordner auf meine Multimediafestplatte ziehe und dann abspiele, ist alles gut.
Wenn ich allerdings den Ordner auf eine DVD-RW brenne und mit meinem Standalone Player abspiele, dann hab ich keinen Ton (und keine Idee, woran das liegen könnte) es ist einfach nix zu hören, mit der MM-Platte klappt es einwandfrei.
Hat jemand ne Idee?
Dankeschön und Gruss
Heike
Nachtrag: wenn ich die RW am PC laufen lasse, hab ich auch Ton, nur der Player will nicht....
Antwort von dienstag_01:
Falsches Tonformat bei der DVD-Erstellung gewählt.
Antwort von rheinweib-heike:
Hallo Dienstag01 :-)
falsches Tonformat.....wo wird denn das Torformat eingestellt. Ich pendele ja zwischen Pinnacle und Elements hin und her und teste und probiere.
Antwort von dienstag_01:
wo wird denn das Torformat eingestellt.
Keine Ahnung, wo genau das in diesen Programmen gemacht wird.
Denke aber, in Elements sollte es Optionen bei der DVD Erstellung geben (natürlich auch in Pinnacle).
Antwort von Jasper:
Soweit ich weis :D (habe APE im Moment nicht installiert) kann man da nichts ändern.
Die Ausgabe erfolgt als Dolby Digital 2.0
Wen das der Standalone-Player nicht kann...
Antwort von rheinweib-heike:
Naja, es ist ja nicht n einfacher Standalone-DVDplayer, sondern ein DVD-Reciever, so ein Heimkino-Dolbysurround-Dingens von LG. Ich hab gra n Test gemacht und probiere es jetzt aus.
Antwort von rheinweib-heike:
Hab eben nochmal Pinnacle aufprobiert und TATSÄCHLICH ne Voreinstellung gefunden, die ein gutes Ergebniss liefert.
Bei "Projektvoreinstellung" wähle ich HD 1280x720p/30fps
und beim abspeichern MPEG2 - DVD kompatibel
Hab Ton und ein gutes, ruckfreies Bild *schwitz*
Antwort von dienstag_01:
Und DVD funktioniert auch? Oder brauchst du die gar nicht?
Antwort von rheinweib-heike:
Nö, DVD (VOB IFO) brauch ich nicht. Das kompatible Format läuft überall völlig problemlos
achja, welches Abspielgreät spielt 1280x720p ab?
Also ich meine: in Pinnacle als MPEG2 - HD720p abgespeichert - super Quali nur keins meiner Geräte (außer PC) spielt das ab....was brauch ich da?
Antwort von dienstag_01:
achja, welches Abspielgreät spielt 1280x720p ab?
Womit wir wieder am Ende des gestrigen Threads wären.
Was ist das denn für eine Festplatte, die du hast? Kannst du die einfach an den TV anschließen und der spielt die Files ab? Oder schließt du die an deinen DVD-Player?
Antwort von rheinweib-heike:
das ist eine, die ich an den TV anklemme und dann gucke, Die ist etwa 3 Jahre alt.
Antwort von dienstag_01:
Kenn ich mich jetzt nicht speziell aus.
Aber wenn der TV die 720p Videos von der Festplatte nicht anzeigt, müsste man mal schauen, was in der Bedienungsanleitung dazu zu finden ist.
Hat die Festplatte einen eigenen (Software-) Player? Wie VLC oder einen DVD-Player? Dann könnte dort auch noch ein Problem liegen. Wenn es aber nur eine normale Festplatte ist (Multimedia muss nichts heissen), dann liegt der Schlüssel allein beim TV.
Antwort von Alf_300:
Im Handbuch schaun was für Formate die Festplatte nimmt, und dann feststellen, dass vor 3 Jahren sowas wie 720p unbekannt war, so ungefähr wird das enden
Antwort von rheinweib-heike:
ja, genau so seh ich das auch. Nichts altert schneller als solche Geräte.
Hab bei Amazon das: http://www.amazon.de/Fantec-HDMI-Media- ... 541&sr=1-2 gefunden. Vielleicht gehts ja damit....
Meine MM-Platte ist wohl das Vorgängermodel von der: http://www.amazon.de/ME600s-Externe-Mul ... 902&sr=8-1
ich kann einfach keine genaue Gerätebezeichnung an dem Teil finden, da steht nix.
Antwort von Alf_300:
40 Euro gespart und die Rezessionen vorher nicht gelesen, ob sich das lohnt ?
Antwort von dienstag_01:
Es sieht so aus, als sollte es damit funktionieren.
Antwort von Alf_300:
Deine bisherigi Multimedia Festplatte nimmt lt Beschreibung nur CD/DVD Formate und die üblichen Bilder/Mp3TDivx.
Was Du jetzt brauchst ist ein Player der zudem auch HD Videos nimmt.
Nimm den WD TV Live und Du wirst zufrieden sein.
Antwort von rheinweib-heike:
@alf - naja, gelesen hab ich die schon, aber wenn nicht funzzt, kann ich sie ja zurückschicken. "N Versuch ist es wert, zumal der Preis ja überschaubar ist.
Antwort von rheinweib-heike:
der WD TV-Live mach ja eigentlich auch nix anderes, wie das Teilchen, das ich gefunden hab, hat halt nur noch zusätzlich noch LAN/Wlan, was ich jetzt nicht unbedingt brauche.
Ich hab ja das kleine Problem, das unser TV einen DVI-Anschluss hat (nix-Ton)
@alf_300: ist es bei dem Gerät möglich, das Bild über den HDMI-Anschluss und den Ton über die beiden Chinchanschlüsse zu bekommen? Anders geht es nämlich nicht, es sei denn, ich machs mit AV.
Hab noch das: http://www.amazon.de/Fantec-TV-FHDS-Pla ... 260&sr=1-4
gefunden, das Teil hat noch zusätzlich YUV, was ja auch n gutes Bild liefert, das Kabel hab ich schon :-) nur der Ton......*verzweifel*
Antwort von Jasper:
Hat dein TV einen "DVI+Tonanschluss" ?
Antwort von Alf_300:
Die Anschlüße der Player sind eigentlich überall Gleich,
HDMI, Componente und AV, TOS
Wer mal 3D schaun möchte sollte auf HDMI 1.4 achten.
HDMI zum TV und AnalogTon zu Verstärker geht, also geht auch DVI und AV-Ton gleichzeitig
Antwort von rheinweib-heike:
@jasper: keine Ahnung, glaub nich, der hat Chinchanschlüsse für den Ton
@alf_300: ich hab mich mal wieder vertan, dein WD-Live TV Teil hat ja als AV-Anschluss einen Klinkenstecker, aber das andere Teil hab die Anschlüsse getrennt.
das hier meine ich: http://www.amazon.de/Fantec-TV-FHDS-Pla ... 260&sr=1-4
denke, das wird es wohl werden. Spielt ne Unmenge an Formaten ab.
Hab eben mit meinem Pinnacle 15 nochn paar Testts gemacht, dür den zukünftigen Mediaplayer. Ne super Quali kommt bei "DivX Plus HD" und dann als HD 16:9 heraus, relativ kleine Datei mit Originalqualität, wäre toll, wenn das laufen würde. Es hat die Endung .mkv
Antwort von Jasper:
@jasper: keine Ahnung, glaub nich, der hat Chinchanschlüsse für den Ton
Warum schaust Du nicht einfach nach :D
Meist liegt direkt an dem DVI- /D-Sub-Anschluss eine schwarze Klinkenbuchse.
Diese muss man verwende, wenn man den DVI- /D-Sub-Anschluss verwendet.
Ggf. kannst Du die Bezeichnung deines TVs angeben oder einfach ein Bild von den Anschlüssen deines TV zu Verfügung stellen.
Antwort von rheinweib-heike:
Nee, da ist keine schwarze Klinkenbuchse, nur 2x rot-weiss Chinch, audio in und Audio out. Fotografieren ist sehr schwierig, 1. weil mehr als die hälfte der Stecker belegt sind und 2. die Anschlussleiste ist auf der Rückseite waagerecht halb im Gehäuse(die Stecker sind von unten nach oben gesteckt) und die Bed.anleitung ist futsch.
Moment, ich versuch mal was....
Antwort von Alf_300:
Aud der WDseite Klinke auf der Ausgabeseite (zum TV/Receiver/Ect) Cinch
Antwort von rheinweib-heike:
@alf_300: ja, ich weiß, es wird ja nicht gehen, wenn ich AV-Klinke (für den Ton) und HDMI (fürs Bild) gleichzeitig anschließe, oder?
@jasper: Ich kann einfach nix über unseren TV finden (unfassbar), naja egal, irngendwann holen wir uns sowieso nen Full-HD.
Antwort von Alf_300:
Hab ich grad geschrieben dass es geht ?
Andere Frage: sind die Rheinweiber alle so Begriffstutzig, oder wollen die nur nicht ?
Antwort von Jasper:
Was ist das für ein TV?
Vllt. findet man eine Bedienungsanleitung im Internet.
Antwort von rheinweib-heike:
@alf_300, ich hab das ja nur gefragt, weil in dem Klinkenstecker ja alles zusammengefasst ist, Bild und Ton und dann wären ja zwei Bildquellen angeschlossen, einmal über AV und über HDMI. Aber wenn es funzzt, dann isses ja gut.
@jasper: das ist ein WoV (jaja, ich weiß, ist nicht besonders beliebt, die Marke, aber bis auf den Sch...DVI-Eingang sind wir zufrieden mit dem Teil). Er heißt genau: WoV 400 LE 01 T . Isn LCD 106cm. Also ich find nix
Antwort von Alf_300:
Von der 2.BildQuelle ist natürlich nur der Ton eingestöpselt.
Was mich ein wenig Irritiert ist , den Fantec könntest Du wenn es nicht klappt zurückschicken, bei anderen Geräten geht das anscheinend nicht
Antwort von rheinweib-heike:
wie kommst du denn auf die Idee? Natürlich kann man alles zurückschicken, wenns nich funzzt....
Antwort von Jasper:
Ich habe auch keine Bedienungsanleitung für deine TV gefunden. Noch nicht mal eine Homepage von WOV
Du kannst die Audio-Cinch-Anschlüsse http://de.wikipedia.org/wiki/Cinch, in Verbindung mit DVI, am TV nicht verwenden.
Die Audio in Verbindung mit DVI funktioniert nur über einen Klinkenstecker-Anschluss am TV.
Deshalb benötigt man einen Cinch auf Klinke-Adapter oder Kabel
http://www.amazon.de/1-5m-Cinch-Stecker ... 11&sr=1-17
http://www.amazon.de/Adapter-3-5mm-Stec ... omputers_4
Antwort von Alf_300:
Bevor wir da im Wald verschwinden.
TV hat DVI in und Cinch (Audio /Video in)
Für den DVI brauchst Du einen Adapter auf HDMI
Ansonsten geht auch AV Gelb/Rot/Weis oder
Componente (grün/blau/Orange)
Sollte ja eigentlich alles Klar sein, denn die Player haben entsprechrende Kabel (Außer HDMI) dabei
Antwort von Jasper:
Bevor wir da im Wald verschwinden.
TV hat DVI in und Cinch (Audio /Video in)
Mein TV hat direkt neben D-sub-Anschluß eine Klinkebuchse (3,5mm/schwarz)
Verwende ich diese, dann habe ich Ton!
Schließe ich dagegen den Ton über Cinch oder Componete und das Bild/Video über D-Sub an, so habe ich keinen Ton!
Schließe ich dann aber das Bild/Video auch über Cinch (gelb) an, dann funktioniert der Ton auch über Cinch und Componenten.
Antwort von rheinweib-heike:
Hab mir eben im Media-Markt das WD-life-TV gekauft und per HDMI und optischem Kabel (Ton über DVD-Receiver). WOW! Was für ne Qualität - phantastisch! Bin begeistert. Alle "Probleme" haben sich eben in Luft aufgelöst. Superscharf und das Teil spielt alles. GROOOOOSSARTIG - Danke alf_300 für den Tip. Allerdings habe ich recht (bez. auf begriffststutziges rheinweib) Wenn über AV, dann kommt ALLES über AV (Bild und Ton) - nix HDMI. Abse so angeschlossen, super.
Antwort von Alf_300:
Bei gibts am TV auch eine Klinkenbuchse, aber die ist für den Kopfhöter wie das eigentlich üblich ist.
Antwort von Alf_300:
Na Also - Aber immer erst nix glauben wollen
U.U. gibts auf der WD Seite ein Firmware Update 1.04.31
Wenn sich vermeintliche Probleme in Luft auflösen dann ist das nicht gut für den Umweltschutz ect.
Antwort von Jasper:
Die Klinkenbuchse für den Kopfhörer ist an meinen TV (Sony) "GRÜN" !
Die Klinkenbuchse neben dem D-Sub ist "SCHWARZ" !
Dies wird in der Beschreibung - Anschlüsse als "D-Sub + Audio" bezeichnet. Beide Anschlüsse sind, wie andere "zusammengehörig Anschlüsse" , mit einer weißen Umrandung versehen.
Antwort von Alf_300:
Ja man lernt nie aus, wenn drum geht wie die einzelen Firmen ihre Anschlüße verbauen oder bezeichnen
D-Sub idst aber vermutlich der PC Anschluß da ist klar dass der auch Ton braucht
Antwort von Jasper:
Das gleiche gibt es auch mit einem DVI-Anschluss.
Beispiel:
http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/dcbi ... DE&slg=DEU
Antwort von rheinweib-heike:
Ich scheine ja hier zwei Wissende erwischt zu haben. Hab ihr ne Idee, wie das möglich ist?
Also, wir haben hier ein merkwürdiges Phänomen, das heute mit den WD-Kästchen wieder zugeschlagen hat. Also, gekauft, angeschlossen und geht, dann ins Netz eingebunden, Update gezogen und das Bild ist pink! Auch die Filme laufen in Pink. Das ist bei uns nicht neu, mit der Playstation und mit unserem Homecinema Dolby-Dingens hatten wir das auch schon. Hatte die vermutung, das Verindungskabel zwischen TV und Gerät xx wäre defekt (HDMI zu DVI) hab heut n neues gekauft, angeschlossen, alles normal, dann später beim wiedereinschalten des TV...alles pink! Ich krieg davon hohen Blutdruck! Hab das WD-Kästchen jetzt an YUF angeschlossen (oder heißt es YUV?), alles ist gut. Also irgendetwas ist hier faul. Wir haben damals, als wir uns das Dolby-Heimkino-Dingens gekauft haben, das gleiche Phänomen gehabt. Hab das Teil + original-Einsatzkabel mitgenommen und im Mediamarkt an den einzigen, noch verbliebenen TV mit DVI angeschlossen....pink-Bild. Also TV können wir als Quelle ausschließen. Kein Mensch auf Erden konnte mir bisher helfen. Kabeltausch hilft nix, hab alles getauscht, was in Frage kommt. Nun mach ich alles über YUV-YUF, optisch nicht von HDMI zu unterscheiden, Ton über optisches Kabel.
Hat von euch einer ne Idee?
Antwort von Alf_300:
Ideen ? - Jede Menge
Als erstes mal die Bildauflösung ändern.
Auto
1080i
720p
ect.
bei Wikipedoa nachschaun was HDMI 1.0 kann
Kabellänge ?
Antwort von rheinweib-heike:
Das Kabel ist so etwa 1,50m
TV-Info:
50Hz - 1280x720
Wie kann sowas an einer Einstellung am TV liegen? Mal gehts, mal nicht, ohne das was verändert wurde. Und wieso immer Pink? Das is ecklig. Kabel sind neu und OK.Außerdem was das gleiche am "Probe-TV"im Mediamarkt - auch in schickem Pink. Das "Pink-Phenomenon" kann nicht an unserem TV liegen.
Antwort von Alf_300:
Ich bin leider auch kein Hellseher
Peter Seller ist tot, der hätte gewußt warum alles Pink ist
Antwort von rheinweib-heike:
also, das ist wirklich sehr merkwürdig hier....naja, egal. YUV funzzt gut. Es wird wohl alles mit HDMI funktionieren, wenn wir mal nen Full-HD-TV haben (wann auch immer). Solange kann ich mit YUV leben :-)), also wir können keinen sichtbaren Unterschied zwischen YUV und HDMI sehen, also, seis drum.....hauptsache es läuft.
So, ich sag mal, gute Nacht.
Antwort von Jasper:
Das Kabel ist so etwa 1,50m
TV-Info:
50Hz - 1280x720
Wie kann sowas an einer Einstellung am TV liegen? Mal gehts, mal nicht, ohne das was verändert wurde. Und wieso immer Pink? Das is ecklig. Kabel sind neu und OK.Außerdem was das gleiche am "Probe-TV"im Mediamarkt - auch in schickem Pink. Das "Pink-Phenomenon" kann nicht an unserem TV liegen.
Welche Anschlüsse hast Du im MM verwendet? HDMI > HDMI oder HDMI > DVI ?
Hast Du einen HDMI auf DVI-Adapter oder verwendest Du ein HDMI auf DVI-Kabel ?
Hast Du mal den HDMI-Anschluss an deiner Multimedia-Festplatte überprüft?
Antwort von rheinweib-heike:
ich verwende ein HDMI-DVI-Kabel, Adapter geht nicht, weil der Platz auf sder Rückseite für einen Adapter zu eng ist, das Steckergebilde würde nicht mehr passen, hab ich schon probiert. Es gibt allerdings mittlerweile auch gewinkelte Adapter, so einer würde vermutlich gehen.
Als ich gestern ein neues HDMI-DVI-Kabel angeschlossen habe, war erst alles gut, dann hab ich - aus Neugier - unseren LGDolby-Receiver angeschlossen, wollte nur sehen, ob es mit dem neuen Kabel jetzt vielleicht wieder über HDMI geht, aber nix. Habs wieder ans YUV angeschlossen und das WD-TV life wieder ans HDMI - und schwupp - alles in pretty pink. Ich hab ja den Verdacht, das der LG Kabel tötet. Ist sowas möglich? Ist schon ein komischer Zufall, finde ich. Alles geht mit neuem Kabel, einmal ans LG-Heimkino angeschlossen - alles in Pink.....
Achja, meine Multimediafestplatte hat damit garnichts zu tun, die läuft ja über AV. Alles, was hier ans HDMI-DVI-Kabel gehängt wird (außer dem Humax-Sat-Receiver, der benimmt sich normal), wird eingepinkt.
Ich hab das eben mal gegoogelt....auf alle Fälle stehen wir nicht alleine mit dem Pink-Problem da. Hab mir eben mal bei wer-weiss-was "n paar Experten gesucht und nachgefragt, mal sehen was da kommt.
Antwort von rheinweib-heike:
Pink-Problem gelöst!
Heute war ein Kollege von meinem Mann bei uns, wir haben ihn das erzählt und er hat uns ein Teil geschenkt, wo im Mediamärkten mehrere TV"s an eine Quelle angeschlossen werden können. Keine Ahnung, wie die Dinger heißen. Ein HDMI-Anschluss rein - 8 HDMI-Ausgänge raus. Das Teil hat ne eigene Stromversorgung und muss ja wohl ein knackiges Signal erzeugen, um 8 TV"s zu versorgen. Jedenfalls: angeschlossen, alles geht...ALLES! Nix mehr Pink. Nicht zu fassen.
Antwort von rheinweib-heike:
@alf_300:
Hehe, bei dem WD Live-TV ist im Menü aber (mindestens) ein unterhaltsamer Übersetzungsfehler....
statt 8 Bit Farbtiefe steht da 8 bischen :-))),naja, korrekt übersetzt.
mal sehen, was sich noch so findet.
Antwort von Alf_300:
Ich hab mir den WD nicht gekauft um english zu lernen, drum störts mich auch nicht ;-)
Zum Pink - scheint so als ob der TV mehr Saft benötigt als die Geräte liefern, drum läufts nun mit den Verstärker/Splitter.
Was jetzt noch fehlt sint ordentlich konvertierte VideoClips.
Wie hast Du Dich da entschieden ?
Welche Möglichkeiten mit 30fps (29,xx) bietet Dir da Elements ?
Antwort von rheinweib-heike:
Also ich fang ja grad erst an und hab festgestellt, immer zwischen 2 Proggs hin und her zu switchen, bringt nix. Ich amüsiere mich momentan mit Pinn. Studio15. Da stelle ich in der Projekteinstellung 720p-30 ein, das entspricht ja den Tatsachen, die die Cam ausspuckt. Speichern tue ich momentan entweder als DivX plus-HD oder als MPEG4 - HD 720p. Beides liefert Qualität, die für mich sichtbar nicht vom Original zu unterscheiden ist. Bei dem MPEG4 - HD 720p kommt "n .mp4 raus mit überschaubarer Dateigröße und guter Qualität. Wie ich das mit Elements hinbekomme, schnall ich noch nicht (mp4). Hab ja blöderweise n zweiten Fred eröffnet, wo ich genau das frage. Habs als Quicktime versucht (hmmm), ne Riesendatei mit endung .mov.
Das wollt ich nich....
Antwort von Alf_300:
So wie ich das sehe, kommst Du ganz gut zurecht, dauert halt immer einige Zeit bis man den ricchtigen Workflow findet.
Wichtig ist halt am Anfang dass man die Quelle nicht zerstört
Selber hab ich aich schon ein paar versuche mit 1280x720 30 fps hinter mir und mich letztlich für Blu Ray compilant 1080i 29,97 Transportstream (m2t) entschieden damit komm ich derzeit überall gut zurecht
Die Dateigröße stört mich inzwischen überhaupt nicht dank billiger Festplatten und Mulitmedia Player.
Antwort von rheinweib-heike:
Ja stimmt schon, heutzutage ist die Dateigröße nicht mehr so wichtig dank bezahlbarer Datenträger. Meine Originalclips sichere ich mir sowieso, bevor ich irgendetwas mache, erstmal auf ner externen Festplatte, damit damit mal garnix passieren kann.
Zitat von Dir: "Blu Ray compilant 1080i 29,97 Transportstream (m2t)"
Mit welchem Progg? Elements?CS5? Ich geb mir ja wirklich Mühe....*puh* das alles zu verstehn.
1080i...i steht doch für interpoliert, oder?
Meine Kamera, Casio EX-FH20, (ist ja keine wirkliche Videokamera, aber durchaus ansehnliche Qualität) liefert 1080x720 30fps. Ich starte die beiden Proggs (Elements und Pinnacle) mit Voreinstellung NTSC 720p-30fps, das ist doch mal grundsätzlich richtig, oder?
Antwort von B.DeKid:
i = interlaced
p = progressiv
........
Ja dein Setting ist dann richtig bzgl 720 Modus
MfG
B.DeKid
Antwort von Alf_300:
Premiere CS3
Ansonsten bin ich vermutlich nicht der richtige Ansprechpartner für die Feinheiten, dafür ruckelts weniger oder garnicht ;-)
Antwort von rheinweib-heike:
@B.DeKid
i-interlaced - halbbilder
p-progressiv - vollbilder - richtig?
@alf_300: an der FH20 ist die Funktion 210fps bzw. 420fps ne wirklich coole Spielerei.....bei 1000fps ist der Bildausschnitt eigentlich nicht wirklich zu gebrauchen. Ein feines Spielzeug für besessene Hobbyfotografen/innen, die es auch mal schnell gerne ein Movie machen wollen. Irgendwann in ferner, oder (bitte, bitte Lottofee:-) näherer Zukunft werd ich mir aber auf jeden Fall mal nen richtige HD-Camcorder zulegen.
So, jetzt roll ich mich in mein Bettchen und gucke den Wilsberg, den ich eben aufgenommen hab. Bis Morgen :-)
Antwort von Alf_300:
Aha - Wilsberg - da wo die Callboys nakert im Hotel rumliegen ,-)
Antwort von rheinweib-heike:
hehe, genau
Also mir ist aufgefallen, da wir ja jetzt zwischen HDMI und YUV wählen können (das ich das noch erleben darf...), daß das TV-Bild mit dem YUV-Kabel wesentlich heller, klarer und kontrastreicher ist, als mit HDMI. Das weiß ist weiß und nicht so ein verwaschenes hellgrau. Wie kommt das?
Antwort von Alf_300:
Was mir so auffällt ist, dass Du immer was zum mekern findest ;-)
Wenn es um das Reine Weis geht muß die Clementine ran oder Jemand der dss Bild einstellen kann.
Zurück zu MP4
In CS5 sind da jede Menge Presets die es sicher auch in Elements gibt
YouTube Widescreen HD wäre das passende
NTSC 1280x720 29,97 fps
Antwort von rheinweib-heike:
ich mecker doch garnicht....ich wundere mich nur
Antwort von dienstag_01:
Das sollte schon mit dem Farbraum und dessen Interpretation durch den Player zu tun haben. Stichwort: Computer: 0-255 und TV: 16-235. Ist aber ein sehr weites Feld.
Antwort von Alf_300:
War ja auch nur eine Feststellung.
Im übrigen ist Mekern Gesund für den Kreislauf.
Sieht man gut bei den Mekerthreads hier im Forum, die gehen jedesmal über mehrere Seiten und zum Schluß sind alle Zufrieden.
Zum Thema YUV oder Componente:
Brauchst Dich nicht mehr aufregen denn nächstes Jahr wird abgeschaltet und ab 2013 gibts auch keire Anschlüße mehr an den Geräten.