Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Powerdirector bringt 3D weiter



Frage von 3Dvideos:


Soeben ist der neue Powerdirector ( Schnittsoftware ) auf dem Markt. Zur Vorgängerversion 17 soll er sich nicht groß unterscheiden. Besitzer der Version 16 und älter sollen von einem Umstieg profitieren, heißt es.

Die Version 17 brachte einen Leistungszuwachs mit sich. Ein Update verbesserte unter anderem die 3D-Funktion. Diese hatte ich bisher nur im Hinblick auf eine Bearbeitung von Real 3D betrachtet.

Beachtung verdient aber auch die neue 3D-Umwandlung. Diese hat sich gegenüber früheren Versionen deutlich verbessert und kommt Real 3D immer näher. Selbst Popouts sind per Umwandlung möglich. Für besonders wirkungsvolle Ergebnisse oder eine Fehlerbehebung lässt sich diese sogar per Keyframe steuern.

In früheren Versionen brach der Powerdirector bei der Nutzung von 3D-Funktionen öfter zusammen. Das gilt vor allem für die Vorschaufunktion. Inzwischen ist im Powerdirector eine Realtime-Betrachtung von 3D-Videos auch bei Nutzung eines herkömmlichen Bürocomputers möglich. Dies gilt auch für die Betrachtung der Realtime-Umwandlung. Dem gegenüber kann die Erstellung von 3D-Filmen durch das Rendern weiterhin mehrere Stunden dauern.

Die Ergebnisse der neuen 3D-Technik sind deutlich überzeugender als die flache Umwandlung an älteren 3D-Fernsehern von LG. Man möchte der 3D-Umwandlung im TV-Gerät und damit dem 3D-Fernseher einen Relaunch am Markt wünschen. Mit der weiterentwickelten Technik könnte die Industrie auf ihrem 4K-8K-Pfad bleiben und die 3D-Umwandlung als zusätzliches Feature anbieten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


CyberLink PowerDirector: Noch mehr integrierte KI-Effekte für Video
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Grafikkartenpreise fallen immer weiter - jetzt zuschlagen oder auf neue Nvidia RTX 4000 GPUs warten?
Grafikkartenpreise sinken, aber noch nicht genug: AMD und Nvidia reduzieren noch weiter
Interview bei Panasonic: wie gehts weiter?
Windows 10 gewinnt weiter Marktanteile gegenüber Windows 11
Die MicroLED-Revolution verspätet sich weiter
Frei zugängliche Trainingsdaten weiter kostenlos für KI-Modelle nutzbar?
Sony Airpeak S1 Drohne wird nicht weiter produziert
S1H-Nachfolger weiter verzögert?
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Blackmagic DaVinci Resolve 17/17.1 Beta 4 bringt zahlreiche Verbesserungen
Update für Sony Catalyst Browse und Prepare bringt Unterstützung neuer Kameras, XAVC HS und mehr
Premier ePro auf iMac 2020 bringt mich zum Ausrasten
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Neue Firmware für Nikon Z7 und Z6 bringt 4K BRAW-Aufnahme per Blackmagic Assist 12G Rekorder




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash