Frage von Chris:Hallo!
Gibt es einen Filter oder Plugin der imstande ist einen einzelen CCD PIxelfehler aufgrund der nebenliegenden Pixel herrauszurechnen?
Vielen Danke für Eure Antworten!!
Schöne Grüße
Christian
Antwort von Stefan:
Hi Christian
Virtualdub mit dem Delogo, dem Logoaway oder dem Region Remove Filter ist vielleicht das Richtige. Diese Filter sind eigentlich dafür da, um Senderlogos usw. wegzurechnen. Genausogut kannst Du einen davon auf den Pixelfehler loslassen.
Problematisch kann es werden, wenn sich die elektronische Bildstabilisierung der Kamera einmischt. Dann ist der Fehler nicht immer am selben Platz und Du musst mit dem Repair Radius vom Delogo Filter rumprobieren.
Automatisieren könntest Du den Prozess, wenn er mal klappt, mit einem Avisynth Skript, in dem die VD Filter geladen werden.
Ein anderer Weg könnte ich mir vorstellen, wenn der Fehler eine charakteristische Farbe hat, die im übrigen Videobild nicht vorkommt. Dann kann man was über Keying und Blur probieren. Entweder durch einen selbstgeschriebenen Filter in VD (ggf. mit der Filter Factory in Pseudo-C) oder mit einem "rictigen" Schnittprogramm. Welches Schnittprogramm hast Du?
Gruss
Stefan
http://www.virtualdub.org"
Installation des Panasonic DV Codecs in VD hier im Slashcam DV FAQ
http://neuron2.net/delogo132/delogo.htm ... elogo.html
http://www.republika.pl/vander74/virtua ... irtualdub/
http://www.digtv.ws/html/filters/region ... remove.php
http://www.avisynth.org"
Übersicht über viele VD Filter:
http://www.videoxone.de/vdfilters/cgi-b ... terlist.pl
Antwort von Chris:
Hallo Stefan!
Danke für die Antwort! Gute Idee mit dem Logo Filter, ich werde es mal versuchen. Als Schnittprogramm verwende ich Premiere und Pinacle. Ist aber sicher keine Problem dafür ähnliche Lösungen zu finden. Ich werde mich mal ans experimentieren machen.
Schönde Grüße
Christian
:
: Hi Christian
:
: Virtualdub mit dem Delogo, dem Logoaway oder dem Region Remove Filter ist vielleicht
: das Richtige. Diese Filter sind eigentlich dafür da, um Senderlogos usw.
: wegzurechnen. Genausogut kannst Du einen davon auf den Pixelfehler loslassen.
:
: Problematisch kann es werden, wenn sich die elektronische Bildstabilisierung der Kamera
: einmischt. Dann ist der Fehler nicht immer am selben Platz und Du musst mit dem
: Repair Radius vom Delogo Filter rumprobieren.
:
: Automatisieren könntest Du den Prozess, wenn er mal klappt, mit einem Avisynth Skript,
: in dem die VD Filter geladen werden.
:
: Ein anderer Weg könnte ich mir vorstellen, wenn der Fehler eine charakteristische Farbe
: hat, die im übrigen Videobild nicht vorkommt. Dann kann man was über Keying und Blur
: probieren. Entweder durch einen selbstgeschriebenen Filter in VD (ggf. mit der
: Filter Factory in Pseudo-C) oder mit einem "rictigen" Schnittprogramm.
: Welches Schnittprogramm hast Du?
:
: Gruss
: Stefan
:
:
http://www.virtualdub.org"
: Installation des Panasonic DV Codecs in VD hier im Slashcam DV FAQ
:
http://neuron2.net/delogo132/delogo.htm ... elogo.html
:
http://www.republika.pl/vander74/virtua ... irtualdub/
:
http://www.digtv.ws/html/filters/region ... remove.php
:
http://www.avisynth.org"
: Übersicht über viele VD Filter:
:
http://www.videoxone.de/vdfilters/cgi-b ... terlist.pl