(User Above) hat geschrieben:
: Hallo Leute,
:
: ich möchte in Pinnacle Studio8 unter WinXP einen anderen DV-Codec benutzen z.B den
: Mainconcept DV-Codec. Ich habe die Demoversion installiert, bekomme aber im
: Aufnahmefenster unter Einstellungen wenn ich DV-Kamera als Quelle wähle in den
: Videoeinstellungen keine Möglichkeit einen anderen Codec auszuwählen.
:
: Beim Ausspielen auf DV oder File kann ich den Mainconcept Codec auswählen!
:
: Sind in Studio8 noch Einstellungen zu machen.
:
: Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Das Videoblild vom CCD wird vom Hardwarecodec in Deiner Kamera codiert und dann auf das Band geschrieben.
Beim Capturen werden die Daten vom Band auf Deine Festplatte kopiert ohne sie zu verändern. Da ist also kein Codec im Spiel, daher kann man auch keinen auswählen.
Wenn Du nun in Deinem Schnittprogramm Videomaterial durch Filter, Übergänge etc. veränderst, dann müssen für diese Bereiche neue Videodaten erstellt werden. Dazu wird beim Rendern das Originalmaterial mit dem entsprechenden Codec in unkomprimiertes Material gewandelt, dann erfolgt die Veränderung (Filter, Übergang, etc.) und danach wird mit dem dem von Dir gewählten Codec wieder komprimiert und das Endprodukt auf der Festplatte abgelegt. Bei diesem Vorgang wird für Dekomprimier- und Komprimiervorgänge ein Codec benötigt und daher kannst Du auch auswählen welchen Du verwenden möchtest. Welcher Codec zum Dekomprimiern verwendet wird wenn mehrere Codeces für das entsprechende Format zur Verfügung stehen, weiß ich nicht genau. Das ist bei DV aber auch nicht so wichtig, da der Algorithmus für die Decomprimierung im Gegensatz zur Koprimierung genormt ist.
Beim Ausspielen der Daten auf die Kamera handelt es sich wieder um einen reinen Kopiervorgang, da ist wieder kein Codec mit von der Partie, die Videodaten sind nach dem Rendern ja schon fertig auf der Festplatte. Die Daten werden in der Reihenvolge und Länge wie Du es auf der Timeline bestimmst auf das Band in der Kamera kopiert. Material das Du nicht verändert hast wird wieder genau so wie Du es von der Kamera auf die Festplatte kopiert hast, also unverändert, auf das Band zurückkopiert. Für die Übergänge etc. werden die beim Rendern neu erstellten Daten auf das Band gespielt.
Willi.
wilfriedkreuzbauer -BEI- aon.at