Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Pinnacle Edition mit der DV 500 Hardware?



Frage von Christian Gallistl:


Hallo Leute!
Ich bin von Premiere auf Edition 5 umgestiegen und hab da 2 CD"s
erhalten 1: Edition DV 500 ; 2: Edition 5.1 Upgrade.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie und in welcher Reihenfolge ich das alles (Soft + Hardware) Installieren soll???? Denn bis jetzt hat meine Anstrengung anscheinend nicht gereicht, Edition ist instabil, Echtzeit ist nicht immer möglich, man sieht nur mehr flimmern - eigentlich konnte ich noch nie Viedeoschneiden.
Guter Rat ist teuer - bitte helft mir!!!! Danke schon im Voraus!



Space


Antwort von Ephraim:

Verkaufen und auf Premiere 6.5 umsteigen. Habe ich auch gemacht. Ich konnte keine Vorteile bei Edition finden.
Zu erst E DV500 inst. dann upgrade. Die Karte sollte installiert sein.
Gute Nerven wünscht
Ephraim :
: Hallo Leute!
: Ich bin von Premiere auf Edition 5 umgestiegen und hab da 2 CD"s
: erhalten 1: Edition DV 500 ; 2: Edition 5.1 Upgrade.
: Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie und in welcher Reihenfolge ich das alles
: (Soft + Hardware) Installieren soll???? Denn bis jetzt hat meine Anstrengung
: anscheinend nicht gereicht, Edition ist instabil, Echtzeit ist nicht immer möglich,
: man sieht nur mehr flimmern - eigentlich konnte ich noch nie Viedeoschneiden.
: Guter Rat ist teuer - bitte helft mir!!!! Danke schon im Voraus!




Space


Antwort von Christian Gallistl:

Danke Leute, für die Beantwortung!

Ich hab jetzt zwei Fragen:

Wo oder wie würde ich eine Edition 4.5 Version erhalten oder was würde es mich kosten von meiner Lizenz Premier 5.1 auf Premiere 6.5 umzusteigen?
Bitte nehmt mir meine ev. absurden Fragen nicht übel, denn ich bin noch ein sehr unferfahrener Videobearbeiter - DANKE DANKE !





Space


Antwort von Gast:

Also die Version Edition 5.1 ist für die DV500 nun gerade nicht die beste!
Die alte Version 4.5 oder die Version 5.5 (für DV500) ist besser.
Die Karte ist gut und sollte zukünftig nur noch für die analoge Bearbeitung benutzt werden. Dazu kann man mit Vers.5.5 eine Parallel-Installation machen.
Du solltest dazu auch unbedingt das "alte" DV500 Forum von PIN benutzen, um hier Informationen zu holen. Diskutiert wird dort aber schon seit einiger Zeit nicht mehr.
Auch im Arbeitskreis Edition DV findest Du noch eine Rubrik DV500.

Gruss
Klaus




Space


Antwort von Gast:

Sollte ich noch näher erklären, warum Parallelbearbeitung.

Auch die Edition 5.5.1(für DV500) hat mit der DV500 Schwierigkeiten, wenn analoge und digitale Bearbeitung gemacht wird. Das hängt wohl damit zusammen, dass ursprünglich die Edition 5.1 die letzte Version für die DV500 sein sollte, aber da in dieser Version gehäuft Fehler aufgetreten sind, die sich auch auf rein digitalen Bearbeitungsschritte bezogen, gab es dann die 5.5 bzw. 5.5.1 für DV500, bei der dann aber die Empfehlung gegeben wurde, Parallel zu installieren. Digital und analog in einer Version machte zwar weniger Fehler als in 5.1 führte aber zu besonderer Trägkeit!
Ich habe nun die Parallel-Installation und bin hochzufrieden.

Echtzeitausgabe:
Ging natürlich sehr gut mit der DV500, aber mit meinem P4 3GHZ merke ich in der Installation ohne DV500 keinen grossen Unterschied mehr am TV Monitor, wenn ich die üblichen Effekte in der Vorschau angucke. Deswegen genügt es, in diesem Fall einen D/A Wandler (z.Bsp. Camcorder)zu nutzen. Auf Dauer sicher nicht ok, aber mit der Anschaffung eines A/D D/A Wandlers sollte man zur Zeit wirklich warten, bis das mit der MovieBox DV oder doch lieber USB bzw.neuer BreakOut Box mit entsprechender DX9 fähigen Grafikkarte geklärt ist.

Gruss
Klaus


Space


Antwort von Gast:

Hallo Christian,

also zunächst mal:
die DV500 ist ziemlich empfindlich, was Hardware angeht.
Deine erwähnte Konfiguration ist ok, aber es geht schon bei der Soundkarte los.
Die Soundblaster Live zum Beispiel "frisst" ziemlich viel PCI-Bus-Resourcen, auch wenn sie garnicht in Betrieb ist. Resourcen braucht man besonders bei analoger Bearbeitung!
Die Karte muss in einem Slot stecken, der nicht von anderen Komponenten gebraucht wird.
Das PPE Tool sollte installiert werden. Dann generell die neuesten Treiber und das neueste BIOS.
Du solltest schon auf die entsprechenden PIN Seiten gehen und auch mal das Forum vom Arbeitskreis Edition DV besuchen und auch die Suchfunktion nutzen. Du wirst staunen!

Nocheinmal, warum testet Du nicht erst mal? Läuft es denn nun grundsätzlich?

Dann kannst Du Dir überlegen, was Du weiter machen möchtest.

Hardware für Edition ist im Augenblick ganz stark im Umbruch. Hängt mit der neuen Version 6 zusammen, bei der man aber noch nicht weiss, wann sie wirklich herauskommt.
Für die reine analoge Bearbeitung, also analog loggen und analoge Ausgabe ist die DV500 prima geeignet. Dazu die alte Version 4.5 oder das Update von 5.1 auf 5.5.

Bei Vers.5.5 kannst Du eine Parallelinstallation machen und je nach Bedarf einmal über Edition 5.5.1 DV500 analog loggen und dann über Edition 5.5 rein digital weiterarbeiten.
Mit einem Dual Boot geht das natürlich auch für 5.1. Aber die könnte ein bischen hakeln.

Gruss
Klaus


Space


Antwort von Christian Gallistl:

Danke Klaus, daß du mir geantwortet hast.

Eigentlich habe ich die letzten 2 Jahre vergebens versucht ein stabiles System mit Premiere und der DV500 aufzubauen.
Dann habe ich anfang dieses Jahres von Edition gehört und umgestiegen.
Edition macht einen wesentlich professionelleren Eindruck auf mich als das Premiere tut, Ja ich habe vor weiterhin mit Edition zu arbeiten (wenn"s dann mal gehen sollte) nur das hackt ziemlich!
Ein par Infos zu meinem Rechner vielleicht stimmt da was nicht?

2.6 GHz, P4, 512 MB Ram, Asus Grafikkarte G-Force 5 mit 2-Schirmbetrieb 128MB Speicher,
und zuletzt die DV500 welche ich damals ursprünglich mit Premiere 5.1 gekauft habe und sehr alt ist (ca. 3 Jahre)

Ich habe sehr viel analoges Material und spiele daher mit einem SVHS Recorder oder der Panasonic MS4 die Clips ein. Kann es sein, daß wenn ich digital über FireWire arbeite alles besser wäre???

Ich hab gehört, daß die DV500 nicht das Beste für Edition sei, also welche Hardware könnte ich mir zulegen? oder braucht Edition überhaupt die Hardware von Pinnacle, ich könnte doch mit der Break Out/In Box der Grafikkarte arbeiten und den Ton über eine Soundkarte schleifen lassen ---- IST DAS ÜBERHAUPT MÖGLICH??? - und würde da auch die Echtzeitvorschau über einen ext. Fernseher, welche ich sehr schätze gehen?
Ich habe gelesen, daß Edition sowiso nur die CPU und die GPU benutzt.

Fragen über Fragen ich hoffe du - Klaus oder jemand anders kann mir helfen!

Danke für eure Unterstützung!!!! Christian





Space


Antwort von Gast:

Also ich möchte nur über Edition reden, weil ich nur mit diesem Programm arbeite und es schätzen gelernt habe.
Bezüglich Bezugsquellen solltest Du schon bei PIN direkt oder in den Foren gucken, um bei entsprechenden Händlern nachzufragen. Ebay ist ja auch noch eine Möglichkeit.

Dein Problem ist wohl, das Du Dich nicht für ein bestimmtes Programm entscheiden kannst.
Also würde ich an Deiner Stelle erst mal ausgiebig mit 5.1 testen ,auch wenn es ein bischen haken sollte.
Es ist wirklich eine ganz persönliche Sache, mit welchem Programm man am besten klarkommt. Premiere 6.5 oder Edition 5.5 (für DV500) sind aber die letzten Versionen, die die DV500 unterstützen!
Fehler gibt es bei beiden Programmen und manchmal ist es auch eine Glaubensfrage.

Gruss
Klaus



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Atom One SSM 500: 500 fps in HDR
Free Education Edition of Mistika
Insta360 ONE RS 1-Zoll 360 Edition - größerer Sensor jetzt auch für 360°-Video
Günstigere EDIUS X Home Edition - Privatanwender schneiden für 249 Euro
Insta360 One RS 1 Inch Edition oder Sony FDR AX53
Nikon Z fc Special Edition Black und NIKKOR Z 40 MM 1:2 (SE)
SmallRig x Brandon Li All-In-One Mobile Video Kit Co-Design Edition 4596 vorgestellt
Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
After Effects unglaublich langsam kaum Auslastung der Hardware




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash