Frage von Dietmar Liste:Ich habe die Pinnacle DV Box (Firewire) ausprobiert und festgestellt, dass sie mit einem normal schnellen Computer (2.5) auch nur in avi aufzeichnet - und dann anschließend komprimiert. Und das mit einer gewaltigen Software im Studio-Look. Von den Fehlern und der Umständlichkeit mal abgesehen. Wie ich feststellen konnte, kann das Programm MainConcept die über die Box gelieferten Daten auch aufzeichnen. Die Komprimierung ist mit MainConcept dann sicher nicht schlechter. On-the-fly-Komprimierung ist auch mit MainConcept nicht "echt" drin.
Nun meine Frage: Würde es nicht die Karte WinTV-analog von Hauppauge nicht auch tun. Ich hatte diese Karte mal zu den Akten gelegt, weil mein langsamer Computer (0.500) damals nur im Checkkartenformat aufzeichnen konnte.
Dietmar
Antwort von hannes:
: On-the-fly-Komprimierung ist auch mit MainConcept nicht "echt" drin.
Warum dann nicht mit dem ADVC55 Canopus in DV aufzeichnen und anschließend mit einem vernünftigen Encoder umrechnen?
Glückauf aus Essen
hannes
Antwort von Dietmar Liste:
Ich habe meine Meinung gesagt, übrigens in dieser Form das erste Mal. Ihr habt recht, wenn einem etwas nicht gefällt, sollte man darüberhinweggehen. Ja, so ist das heute. Ich glaube aber nicht, dass das hier der richtige Platz zum Nachhaken ist, denn es bringt den Besuchern nicht, was sie suchen. Meinetwegen geht's mit Emails weiter.
Dietmar Liste
http://liste.com"
Antwort von Peter:
-BEI- Dietmar:
Wenn Du mit "der Link bleibt nicht am Ball" Mein Bild und die Bildunterschrift meinst, dann sei hiermit gesagt daß Bild und Link meine Person und Herkunft bezeichnen. Ich dachte eigentlich das wäre klar erkennbar. Der Link zum Thema steht im Text und weist auf den Onlineshop, bei dem die Karte zu erstehen ist.
Anders als manche in diesem Forum, die (aus welchem Grund auch immer) anonym bleiben wollen, stehe ich mit meinem Namen und der vollen Identität hinter meinen Beiträgen, was ich u.a. damit auch dokumentieren will. Es ist, zumindest in mir bekannten Foren, üblich daß man auf die eigene Emailadresse und auf die eigene Website verweist, normalerweise links neben den Beiträgen mit dem Avatar. In diesem Forum habe ich diese Form gewählt. Wenn es dem Betreiber der Website mißfällt, mag er mich darauf aufmerksam machen. Mit welchem Produkt habe ich Dich beworben, was habe ich versucht Dir zu verkaufen? Wenn Du irgendeine kommerzielle Werbung auf meiner Site gesehen hast dann laß es mich wissen!
Was Du an den Beiträgen auszusetzen hast, kann ich nicht nachvollziehen. Wer eine Frage hat, der stellt sie und wer sich berufen fühlt sie zu bantworten, der beantwortet sie. Wem das alles nicht gefällt, der muß weder Fragen noch Antworten lesen, der muß das Forum nicht aufsuchen.
Bliebe noch die Frage ob Du an dem, was Dir geantwortet wurde, etwas auszusetzen hast? War meine Antwort falsch? Hat Hannes (der übrigens auch in unserem Forum postet) falsch geantwortet?
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Willi Olfen:
Hallo Dietmar,
an den vorherigen Beiträge habe ich mich nicht beteiligt, diese jetzt aber komplett gelesen und, ich denke, auch verstanden.
Ich bin der Meinung, dass Du eine kompetente Hilfe erhalten hast, mit der Du etwas anfangen kannst.
Ob dabei jemand eine Unterstützung leistet, der auch noch in einem anderen Forum postet und auch darauf hinweist,d ass er das macht, spielt dabei überhaupt keine Rolle. Wenn Dir das Forum der Videofreunde nicht gefällt, wird Dich keiner zwingen, dort trotzdem Rat zu holen. Und ob ein Forum einem Nutzer zusagt oder nicht, kann ohnehin nur subjektiv beurteilt werden, weshalb man sich darüber nicht streiten sollte.
Wenn Peter also in diesem Forum auf das Forum der Videofreunde hinweist, so finde ich das völlig in Ordnung. Da ist nichts negatives dran. Im Gegenteil. Wer von uns hat nicht schon mal in anderen Foren gelesen und dabei ganz nebenbei noch einiges gelernt?
Nun, jemand begeht mal einen Schnellschuß, ich denke, hier warst Du nicht ganz gerecht. Das kann jedem Mal passieren, mir auch, und ich bin trotzdem hier noch regelmäßig, einfach weil es mir Spaß macht, anderen, soweit möglich, zu helfen.
Mitmenschen, die ihr Wissen hier mit anderen Teilen, machen das freiwillig. Ohne diese Unterstützung gäbe es hier vermutlich sehr viele unbeantwortete Fragen. Und wer möchte, dass ein Forum ausstirbt, weil die "Wissenden" sich wegen solcher "unbedachten" Kritiken abwenden?
Der Link, wie er vom Peter in diesem Forum sicher schon mehrere hundert Male unter fachlich versierten Antworten auf manchmal komplexe Fragestellungen steht, ist bisher meines Wissens noch nie falsch verstanden worden.
Gruß
Willi
Antwort von Dietmar Liste:
mir etwas näher erläutern was Du damit meinst?
Kein Problem. Meines Erachtens nutzt Du dieses Forum hier als Werbung für Deine? Site. Der Link bleibt nicht am Ball. Die Beiträge wirken konstruiert - um es mal vorsichtig auszudrücken. Aber so habe ich es schon weiter oben beschrieben. - Für mich ist die Thematik hier übrigens neu. Ich finde hier exzellente Unterstützung, für die ich dankbar bin. Deshalb habe ich mal kritisiert.
Dietmar
Antwort von Peter:
-BEI- Dietmar Liste:
Kannst Du mir etwas näher erläutern was Du damit meinst?
mit fragenden Grüßen
vom Peter
Videofreunde
Antwort von Dietmar Liste:
Danke für die Tipps. By the way. Den Link finde ich toll. Ein derart inzeniertes Forum (VIDEOFREUNDE) habe ich noch nie erlebt. Und ich erlebe Internet seit 1995, davor Compuserve. Fragen und Antworten kommen wie aus einem schlecht gemachten Drehbuch. Welche PR-Agentur hat denn das verbrochen?
Dietmar
PS.
Antwort von Peter:
Hallo, Dietmar!
Die Hauppauge WinTV mit BT878 (ca. 75,-€) wie auch die Pinnacle PCTV Stereo mit SAA7134 (ca. 60,-€) können "on the fly" sowohl in MPEG als auch in jedem AVI-Format aufzeichen, die PCTV sogar mit Timeshift.
Vorteil bei der PCTV ist die bessere Bildqualität, Nachteil ist die Notwendigkeit eines Capturecodecs, der es erlaubt die Halbbildreihenfolge zu wechseln. Will man mit der PCTV z.B. im DV-Codec aufzeichnen, reicht nicht der kostenlose Panasonic DV-Codec sondern es wird der MC-DV Codec benötigt, der diese Einstellung erlaubt.
Die gleiche Leistung wie bei der PCTV gibt"s bei Medion (Aldi Zulieferer) noch etwas günstiger:
http://www.medionshop.de/shop?0000000b0 ... curritem=1
Der Rechner sollte mindestens 1Ghz schnell sein und möglichst eine extra Festplatte für die Videodaten besitzen.
Viele Grüße
vom Peter
Videofreunde