Frage von Peter:Hallo,
Ich hoffe, ich bin nicht lästig. Habe diesselbe Frage bereits vor drei vor 20 Tagen gestellt, keine Antwort erhalten und probiere es nun nochmals (bitte bitte um Hilfe!!!)
1. Version: Pinnacle DV500plus, Treiber 4.0, Programm Premiere 6.02, DV-Treiber von Pinnacle
2. Alles ist in der Gerätesteuerung richtig aufgelistet. Kein Hardwarekonflikt, alles ok. Unter "Bildverarbeitungsgeräte" ist die Kamera richtig eingeordnet.
3. In Premiere funktioniert interessanterweise die "DV-Gerätesteuerung 2.0". Die Kamera macht alles, was ich will. Nur Bild sehe ich keines.
4. "Pinnacle Device Control" funktioniert nicht. Kein Bild sichtbar. Meldung "Kein aktives DV-Gerät gefunden". Und das, obwohl, die Gerätesteuerung funktioniert (ist das nicht ein Widerspruch????)
5. Unter "Aufnahmeeinstellung" wird die DV-Kamera nicht erkannt. S-Video und Composite-Eingang funktionieren hingegen problemlos.
Würde mich auf schnelle Antworten freuen! DANKE im voraus!
Peter
Antwort von Kurt:
Hallo Peter!
Hole dir von dort
http://scenalyzer.com/http://scenalyzer.com/
den Scenalyserlive und versuche es damit.
Bis du ihn gekauft hast macht er Wasserzeichen aber es soll ja nur ein Test sein.
Ich habe auch die DV500 habe aber keinerlei Probleme damit.
Ich betreibe neben der DV500 auch noch eine eigene Firewirekarte und habe damit auch kein Prioblem.
Du hast die letzten Treiber für die DV500 (V4.2)und die richtige Reihenfolge der Installation von Karte und Programmen eingehalten?
Kurt
Antwort von Kurt:
Hallo Peter!
Das leidige Speicherproblem hatten oder haben wir alle.
Ich habe mir eine Externe 250 GB Platte zugelegt und damit bin ich einige Sorgen los.
Du hast Post.
Kurt
Antwort von Peter:
Hallo Kurt!
Danke für die Info! Ich hab mal Scenalyzer heruntergeladen und getestet. Funktioniert fürs erste einwandfrei und es schaut so aus, als ob ich mein Prem-Projekt doch noch auf DV-Band zurückspielen kann. Nur eines ist furchtbar schade: Das Scenalyzer nicht aus der Premiere-Timeline zurückspielen kann. So muss jedes Projekt vorher als DV exportiert werden. Mein letztes ist 70 min groß. Jetzt stell dir mal vor, was ich da nun für eine Größe erhalte - 12 GB! Muss mir wahrscheinlich eine zusätzliche Festplatte zulegen.
LG,
Peter
Antwort von Kurt:
Hallo Peter!
Nachtrag:
Du solltest aber erst den Scenalyser Testen. Ich arbeite auch damit da er einfach besser und umfangreicher als das Capturetool von Pinnacle und Premiere ist.
Kann dir den Megaload ersparen.
Kurt
Antwort von Kurt:
Hallo Peter!
Ich vermute schon. Ich habe Version 4.2 und damit keine Probleme.
Nur hat es bei mir etwas gedauert bis es so weit war, denn ich hatte die Installationsreihenfolge nicht eingehalten.
Ein normaler Treiberaustausch wird nicht genügen.
Es ist eine Neuinstallation angesagt. Mit Karte ausbauen u.s.w.
Eine genaue Installationsanleitung findest du bei Pinnacle.
Kurt
Antwort von Peter:
:Hallo Kurt!
Eigenartigerweise funktioniert ein Capturen des Materials mit der DV500, wenn man bei den Einstellungen von "Pinnacle AVI" auf "DV/1394-Aufnahme" umstellt. Nur das mit dem "Pinnacle Device Control" funktioniert nicht.
Auch die Ausgabe auf DV-Band ist jetzt nicht mehr möglich. Früher hat die DV500 die Kamera erkannt, wenn sie angeschlossen war, jetzt ist dies nicht mehr der Fall. Ich glaube, dass es irgendwie mit dem Treiber zu tun hat.
Soll ich die Treiberversion von 4.0 auf 4.5 updaten? Ist zwar eine Mega-Datei von 375 MB herunterzuladen, wenn es aber was helfen könnte, würde ich das auch tun.
LG,
Peter