Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Photoshop cs4



Frage von Charlinsky:


Hallo,
mal ne Frage, ich habe bisher grafiken immer mit corel erstellt, wollte aber gerne am iMac mit Photoshop cs 4 arbeiten.Kennt jemand den efekt Objekttrasparenz in Fotoshop?LP

Space


Antwort von unodostres:

Bei den Ebeneneigenschaften einfach die Transparenz/Deckkraft einstellen.

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi,
danke, ist aber nicht ganz das was ich meine. Bei Corel nennt sich das Objekttransparenz - da gibt es auch nen Pinsel dazu bzw. automatisiert als Filter / Kreativ / Vignette - kann man auch noch einstellen.... Denke, das ist bei dem wesentlich leistungsstärkeren PS auch vorhanden, nennt sich nur anders. Ich meine damit, Ebenen mit einer einstellbaren Transparenz an den Rändern mit der darunterliegenden Ebene verbinden, d.h. richtig schöne softige Übergänge zu schaffen.... Nur das ist eben der Effekt bzw. das Werkzeug, nach welchem ich verzweifelt suche...

LG
Charly

Space


Antwort von Axel:

In Photoshop regelst du alle Parameter einer Ebene am besten mit >Ebenenmasken (Handbuch, online-Tut). Mehr oder weniger ist das Malen einer schwarzen Fläche mit Hilfe aller Malwerkzeuge die schnellste und genaueste und damit beste Art, einen Bildbereich auszuwählen, um z.B. nur dort die Deckkraft zu verringern (z.B. durch Malen einer Gradient-Vignette).

Da du schon mit Photoshop so sehr am Anfang stehst, würde ich dir das kostenlose "Gimp" (Download für Mac) empfehlen. Es gibt eine Menge Literatur zu Gimp, und so, wie es aussieht, ist es ohne Proof-Presets für Druckvorlagen-Hersteller ein ansonsten vollwertiger Ersatz für Photoshop.

Damit fiele das wirklich letzte Argument für Adobe. Mann, hol dir FCS, es gibt auch da Studentenrabatte.

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi Axel,
ist schon richtig was du sagst. Aber ich spreche hier von Grafikbearbeitung - und Gimp lade ich mir nicht mehr runter, läuft nicht richtig unter Snow Leopard und hatte nur Probleme damit deshalb bleibt mir ja eigentlich nur Adobe oder Corel. Kennst du ein anderes Programm dafür?

LG
Charly

Space


Antwort von unodostres:

GIMP!

Also mal ehrlich. GIMP ist ein Dreck gegen Photoshop. Für 2D-Grafikbearbeitung gibt es nichts besseres als Photoshop. Ist natürlich sehr mächtig und man lernt das nicht von heute auf morgen. Aber ich will mein Photoshop nicht mehr missen.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Also was ist das denn für ein Argument? Wenn Du Photoshop lernen willst, dann lernst Du das natürlich am besten in Photoshop und nicht in Gimp!

Du musst für weiche Ränder erst eine "Maske" zeichnen, bzw. mit dem Tool etwas ausschneiden. Dann kannst Du über die Einstellungen: "Rand-Weicher Rand" oder "Rand verändern" einen weichen Rand einstellen. Dann klickst Du auch "Delete" auf Deiner Tastatur und es wird rund herum ein weicher Rand gelöscht...

Am besten wirklich Anfänger-Tutorials im Internet anschauen, da versteht man es am besten. Wer kann denn da gute Tutorials/ Seiten empfehlen?

Viele Grüße!

Space


Antwort von Bespi:

und Gimp lade ich mir nicht mehr runter, läuft nicht richtig unter Snow Leopard und hatte nur Probleme
LG
Charly Während sich im Thread "Der neue iMac oder neuer Pc???" die Meinungen immer noch im Kreis drehen, hat der Fragesteller und Eröffner von "Der neue iMac oder neuer Pc???" bereits zwei Wochen nach Kauf des Imacs Probleme mit diesem, speziell mit der Freeware für den Mac, ein Thema, welches in oben genanntem Thread etwa 500 mal angesprochen wurde.

Naja, das Leben scheint doch gerecht zu sein ;-)

Space


Antwort von Charlinsky:

und Gimp lade ich mir nicht mehr runter, läuft nicht richtig unter Snow Leopard und hatte nur Probleme
LG
Charly Während sich im Thread "Der neue iMac oder neuer Pc???" die Meinungen immer noch im Kreis drehen, hat der Fragesteller und Eröffner von "Der neue iMac oder neuer Pc???" bereits zwei Wochen nach Kauf des Imacs Probleme mit diesem, speziell mit der Freeware für den Mac, ein Thema, welches in oben genanntem Thread etwa 500 mal angesprochen wurde.

Naja, das Leben scheint doch gerecht zu sein ;-) Mein Gott, geht das mit den verzweifelten Seitenhieben der Windows Nutzer auch hier wieder los? Also, Gimp hatte ich nur als reines Testobjekt installiert , aber bereits wieder gelöscht, da ich das ursprüngliche Thread Thema dank der Mithilfe im Forum bereits gelöst hatte. Zum anderen bin ich absolut zufrieden mit meinem iMaci und um den Hieb zu parieren:
Druckerinstallation bzw. Scanner unter Windows: Software installieren, Treiber runterladen, evtl. Software aktualisieren, dann Neustart und jetzt kann man dann auch schon loslegen!

Beim iMac: USB Kabel einstecken und man kann loslegen!

Sollte nur ein kleiner vergnügter Seitenhieb zum Beitragschreiber sein!

In diesem Sinne

Charly


Space



Space


Antwort von SammyGray:

Genau.. ich "kaufe" mir auch teure Software und suche dann nach Alternativen :-/

Space


Antwort von Charlinsky:

Genau.. ich "kaufe" mir auch teure Software und suche dann nach Alternativen :-/ Also, das verstehe ich nicht ganz - im übrigen wurde das warum und weshalb bereits vorher erwähnt, solltest vielleicht den ganzen Thread lesen, bevor du solche "Fragen"oder Behauptungen stellst!

LG
Charly

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

mal zurück zur Frage. In PS würde ich eine Ebenenmaske anlegen und mit einem Verlauf in der gewünschen Form füllen, oder die Maske frei gestalten.

Auf abobe.de gibt es eine Menge Totorials. Wer es englisch mag und 25 USD im Monat übrig hat, wird auf lynda.com fündig.

Grüße
Christian

Space


Antwort von SammyGray:

Genau.. ich "kaufe" mir auch teure Software und suche dann nach Alternativen :-/ Also, das verstehe ich nicht ganz - im übrigen wurde das warum und weshalb bereits vorher erwähnt, solltest vielleicht den ganzen Thread lesen, bevor du solche "Fragen"oder Behauptungen stellst!

LG
Charly Ich habe sehr wohl alles durchgelesen. Es kommen immer öfters die "blödsten" Fragen. Wenn ich mir Software kaufe.. die insgesamt schnell mehr als die Kamera kostet. Dann Blätter ich doch kurz das Handbuch auf - selbst wenn nicht: Adobe bietet so viele Möglichkeiten (Online Hilfe, Videos, ..) an - wo genau deine Frage beantwortet wird.

Ansonsten entsteht eben dieser "Eindruck".

Space


Antwort von Charlinsky:

Hi,
ich hab ja die ursprüngliche Frage bereits erledigt - auch mit Hilfe von hier. Hab es eben gestellt, weil ich nicht alle Fragen online unter Adobe erklärt bekommen hatte und Gimp hatte ich auf Empfehlung von Axel probiert, ist ja nichts verkehrtes daran, oder doch? Im übrigen kaufe ich ganz regulär die Programme - teste sie aber auf jeden Fall vorher!

LG
Charly

Space


Antwort von KrischanDO:

.. Dann Blätter ich doch kurz das Handbuch auf - Das ist aber "unsportlich". Der klassische Weg ist nunmal:
Eine Stunde herumpröbeln, die 0800er Verkaufs-Hotline anrufen, sich aufregen, weil die die Frage nicht beantworten können, die kostenpflichtige Support-Nummer nicht anrufen, dann genervtes Abstänkern in verschiedenen Foren über das beschi.... Handbuch, den miesen Support und den hohen Kaufpreis der Software.
That's life. :-)

Christian

Space


Antwort von Charlinsky:

Das ist aber "unsportlich". Der klassische Weg ist nunmal....

Ich bin eben unsportlich und geh immer den anderen Weg - deshalb hab ich auch den iMac (siehe den andere Thread mit inzwischen 19!!! Seiten)

LG
Charly

Space


Antwort von robbie:

Hi,

mal zurück zur Frage. In PS würde ich eine Ebenenmaske anlegen und mit einem Verlauf in der gewünschen Form füllen, oder die Maske frei gestalten.

Auf abobe.de gibt es eine Menge Totorials. Wer es englisch mag und 25 USD im Monat übrig hat, wird auf lynda.com fündig.

Grüße
Christian oder auch good-tutorial.com.. besonders für einsteiger ein heißer tipp!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Log grading in Photoshop
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Photoshop nutzt GPU nicht?
Adobe bringt Superresolution in Photoshop
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Photoshop - Fotos automatisch restaurieren
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Photoshop Aktionen nach Update?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop
Bildsequenz aus Premiere in Photoshop bearbeiten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash