Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Photoshop - weiche Border bei PIP?



Frage von Marc Schneider:


Hi an alle,

ich sitze gerade am Photoshop und versuche verzweifelt einer Ebene einen weichen Rand zu geben, so daß sie am Übergang mit der Ebene darunter verschmilzt. Es soll so einen Effekt wie im Avid "Picture in Picture mit weicher Border" entstehen. Leider habe ich von Photoshop so gut wie keine Ahnung weil ich damit fast nie arbeite. Es ist die Version 6.

Danke für alle Hilfe.

Marc



Space


Antwort von R.O.G:

Eigentlich gaanz einfach...

Ich gehe davon aus, daß du bereits ein Bild in Photoshop geladen hast, was sich also auf der Hintergrundebene befindet.
Du erstellst jetzt eine neue Ebene (Ebene->Neu), und zeichnest mit dem Rechteckwerkzeug ein Rechteck in gewünschter Größe deines "PIP's". Die Farbe dieses Rechtecks ist egal, da es nur als Maske dienen wird.

Jetzt fügst du dein gewünschtes Bild in eine neue darüberliegende Ebene ein und gruppierst diese anschließend mit den darunterliegenden.
(Bearbeiten->Mit darunter liegenden Ebene gruppieren).
Das müsste von der Reihenfolge im Ebenenfenster (Fenster->Ebenen) jetzt so aussehen.
|Ebene 2 -> Dein gewünschtes PIP
Ebene 1 -> Das gezeichnete Rechteck
Hintergrund -> Dein Hintergrundbild

Jetzt wirst du feststellen, daß du lediglich den Bereich deines Bildes siehst, der von dem zuvor gezeichneten Rechteck vorgegeben ist. Das Rechteck bildet quasi die Maske für dein Bild.

Danach klickst du die Ebene mit dem Rechteck an und sorgst mit (Filter->Weichzeichnungsfilter->Gaußscher Weichzeichner) dafür, daß das Rechteck, also die Maske für dein Bild weiche Kanten bekommt. Dein Bild beibt dadurch unberührt wird aber dadurch, daß es sozusagen auf das Rechteck projeziert wird ebenfalls mit weichen Kanten dargestellt....

Alternative:
Eine Alternative wäre das Arbeiten mit einer wirklichen Maske.
Dazu lädst du ebenfalls erstmal dein Hintergrundbild und legst anschließend eine Neue EBene an, die allerdings kein Rechteck enthält, sondern direkt dein gewünschtes PIP. Also einfach das PIP parallel in PS öffnen, "alles markieren", "bearbeiten->kopieren" und in der Komposition wo es als PIP fungieren soll "Bearbeiten->einfügen". Nun hast du eine Hintergundebene und eine EBENE 1 mit deinem PIP.
Jetzt gehst du auf "Ebene->Ebenenmaske hinzufügen->alles maskiert". Jetzt siehst du im Ebenenfenster neben deiner Ebene 1 ein weiteres Bildchen, was komplett schwarz sein sollte. Ausserdem wird dein PIP nun unsichbar sein, da es komplett maskiert wurde.
Jetzt klickst du rechts im Ebenenfenster auf das Symbol für die Maske, sodass es umrahmt wird. und malst mit dem Rechteckwerkzeug und WEIßER Farbe an der Stelle ein Rechteck, an der du später dein PIP sehen möchtest.
Anschließend kannst du die markierte Maske so wie eine normale Ebene mit dem Weichzeichner bearbeten und erhälst den gleichen Effekt wie in der zuvor beschriebenen Möglichkeit.
Hinweis: Die Maske ist standartmäßig mit der ihr zugeordneten Ebene verbunden. Das heißt: Bewegst du die Maske, bewegst du auch die Ebene und umgekehrt. Um diese Verbindung zu trennen, klickst du im Ebenenfenster auf das Verbindungssymbol zwischen Maske und Ebene.



Space


Antwort von Marc Schneider:

:DANKE, DANKE, DANKE,...dann werde ich heute doch noch fertig und kann bald ins Bett.!!Super



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Vegas Pro 15 PIP in Vorschau und fertigem Video unterschiedlich
creating a moving border with a PNG in After Effects
Log grading in Photoshop
TourBox: Ein Steuerpult für Adobe Photoshop, Premiere, DaVince Resolve, FCPX und mehr
TOP 10 Photoshop 2021 Funktionen
Photoshop nutzt GPU nicht?
Adobe bringt Superresolution in Photoshop
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Same Color Space looks different in Photoshop & After Effects
KI Bilder mit Stable Diffusion jetzt auch direkt in Photoshop und Gimp erzeugen
Photoshop - Fotos automatisch restaurieren
Photoshop für Videos? Pixelmator Pro 3.2 bekommt Video Editing / Compositing Layer
Auto-Photoshop-StableDiffusion-Plugin jetzt mit ControlNet-Unterstützung
Adobe Generative Fill - KI-Bildergänzung in Photoshop, einfach für jedermann!
Neuer Trend: Mit Generative Fill Videos in Photoshop erweitern
Photoshop Aktionen nach Update?
In Photoshop 2024 v25 Beta funktioniert das Entfernen-Werkzeug nicht
Realistischer und mehr Details - Adobe Firefly Image 3 Model für Web und Photoshop




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash