Logo Logo
/// 

Performance Unterschied Composit/SVHS/TV Capture mit MMC bei ATI AIW Radeon?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Frage von M.Mistelbacher:


Hallo !

Vielleicht ist der Gedankengang nicht plausibel, ich probiers aber trotzdem:

Kann es sein, dass es UNterschiede in der Performance gibt wenn man ein
Composit Signal im Gegensatz zu einem SVHS Signal oder TV captured?

Ich habe den wagen Verdacht, dass die ATI AIW Radeon beim Umgang mit dem
Composit mehr zu tun hat und somit meine dropped Frames bereits bei der VCD
Aufnahme verursacht (;Aufsplittung des Signals??).

Das TV Signal aufzunehmen war bis jetzt ohne Verlust möglich, SVHS habe ich
das letzte mal vor 2 Jahren ebenfalls ohne Verlust getestet.

Jetzt habe ich es schon mit Windows XP den neuesten Catalyst Treibern und
MMC9 probiert.
Immer dasselbe: Composit macht Probleme. Leider hat mein VHS-Rekorder keinen
SVHS Ausgang, daher verbinde ich den Rekorder mit dem PC per "SCART -->
Composit" Kabel.
Für den Test mit SVHS muss ich mir erst einen SCART --> SVHS Adapter
zulegen.

Wer hat diesbezüglich schon Erfahrungen gemacht?

Gruß und Dank
Markus

Mein PC:

Athlon 1200MHZ
Abit Board mit VIA Chipsetz
512MB Ram
ATI AIW Radeon (;~ 2-3 Jahre alt)
Windows 2000SP4, jetzt XP SP1
Neuester Catalyst Treiber
MMC 9
DirectX 90b
Neuester Mediaplayer und Encoder





Antwort von Ottfried Schmidt:

On Thu, 24 Jun 2004 12:03:59 0200, "M.Mistelbacher"
wrote:

>Vielleicht ist der Gedankengang nicht plausibel

Ist er auch nicht... ;)

>Kann es sein, dass es UNterschiede in der Performance gibt wenn man ein
>Composit Signal im Gegensatz zu einem SVHS Signal oder TV captured?

Nein, eigentlich nicht. Aber wenn schon, dann hat ein Codec beim
Komprimieren eines schärferen Bildes = besseren Signals mehr zu tun.

Wenn ich Dich recht verstanden habe, dann tritt das Problem bei Dir
bei der Aufnahme von VHS auf. Da ist es aber wegen der
Gleichlaufschwankungen, die nun mal jeder VHS-Rekorder hat, mehr oder
weniger normal.
Mit der Performance hat das nichts zu tun.





Antwort von M.Mistelbacher:

>
> Ist er auch nicht... ;)
Warum nicht? Die "Wege" der Decodierung verschiedener Eingangssignale ist am
Anfang doch immer ein anderer. Warum sollten sich daraus auch nicht Probleme
ergeben können?

> Nein, eigentlich nicht. Aber wenn schon, dann hat ein Codec beim
> Komprimieren eines schärferen Bildes = besseren Signals mehr zu tun.
>

> Wenn ich Dich recht verstanden habe, dann tritt das Problem bei Dir
> bei der Aufnahme von VHS auf. Da ist es aber wegen der
> Gleichlaufschwankungen, die nun mal jeder VHS-Rekorder hat, mehr oder
> weniger normal.
> Mit der Performance hat das nichts zu tun.
d.h. bei Gleichlaufschwankungen (;die man wohl nie gänzlich physiklisch
elimieren kann) kann es zu Dropped Frames kommen?
Wie soll ich das nun verstehen?
Rein optisch gibt es im Bild bei der Aufnahme keine Aussetzer, das Signal
zum PC ist doch immer konstant (;es handelt sich ja nicht um Frames die auf
dem Weg zum PC verloren gehen können)

Gruß
Markus










Antwort von Ottfried Schmidt:

On Thu, 24 Jun 2004 12:27:50 0200, "M.Mistelbacher"
wrote:

>Warum nicht? Die "Wege" der Decodierung verschiedener Eingangssignale ist am
>Anfang doch immer ein anderer. Warum sollten sich daraus auch nicht Probleme
>ergeben können?

Das erledigt aber der Chip selbst, der PC bzw. der Prozessor kommt
damit gar nicht in Berührung.

>d.h. bei Gleichlaufschwankungen (;die man wohl nie gänzlich physiklisch
>elimieren kann) kann es zu Dropped Frames kommen?

So sieht's aus, ja.

>Wie soll ich das nun verstehen?

Wie wohl? Nach Möglichkeit richtig... ;)

>Rein optisch gibt es im Bild bei der Aufnahme keine Aussetzer, das Signal
>zum PC ist doch immer konstant (;es handelt sich ja nicht um Frames die auf
>dem Weg zum PC verloren gehen können)

Das sieht nur so aus, da Deine Augen viel träger sind als ein PC
rechnen kann.
Grob betrachtet ist es so, dass der Capture-Chip die Zeitspanne X auf
ein Sync-Signal wartet. Kommt es innerhalb dieser Zeitspanne nicht
oder ist so schlecht, dass es nicht als solches erkannt werden kann,
dann wird der betreffende Frame weggelassen.





Antwort von M.Mistelbacher:

> Das erledigt aber der Chip selbst, der PC bzw. der Prozessor kommt
> damit gar nicht in Berührung.
d.h. es gibt nur einen Chip, der die Verarbeitung aller möglichen Signale
und deren Decodierung übernimmt?
Ich hätte gedacht, die verschiedenen Signale werden auf ein "Format"
gebracht und dann dem Chip zum Encoden übergeben.

> Das sieht nur so aus, da Deine Augen viel träger sind als ein PC
> rechnen kann.
> Grob betrachtet ist es so, dass der Capture-Chip die Zeitspanne X auf
> ein Sync-Signal wartet. Kommt es innerhalb dieser Zeitspanne nicht
> oder ist so schlecht, dass es nicht als solches erkannt werden kann,
> dann wird der betreffende Frame weggelassen.
Klingt schon ganz gut. Bei einzelnen Frames kann das ja sein. Ich hatte aber
Passagen wo gleich einmal hunderte Frames ausgelassen wurden.
Hätte das nicht mein träges Auge trotzdem erkennen müssen?

Die Videokasetten die ich verwendete sind beinahe schon 20 Jahre alt, zeigen
jedoch beim normalen Abspielen kann aussergewöhnlich schlechtes Verhalten
(;ausser der gewohnt schlechten Qualität).

Gruß Markus






Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen!


Antworten zu ähnlichen Fragen:
ATI AIW 9800 PRO Audio/Video asyncron
Radeon AiW 9000 und schlechter Sound
ATI AIW X1800XL: RGB-SCART-Bild sieht aus als hätte es nur 16 Bit Farbtiefe
Problem ATI All-in-Wonder Radeon, XP Pro, TV
TV an ATI Radeon X1950 pro
ATI Radeon 8500DV (Hercules 3DProphet all in one)
TV-Out Kabel für ATI Radeon 9250 SE
Composit Aufnahme bei Pinnacle PCTV Sat
Schlechter Ton bei Video-Capture mit WinTV
Ist Image Capture mit Atomos möglich wie bei SmallHD?
Empfehlung für SVHS Videorecorder mit TBC
VHS->DVD, Überspielung mit Composite geht! SVHS?
Kriterien für Bildqualität bei capture?
Moiré bei VHS-Capture über S-Video
Soundproblem mit ATI AllinWonder 9600
Ein Rechner Davinci Resolve 15 Studio mit AMD Radeon VII
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
Suche Android-Smartphone mit bester Video-Performance
Mac Studio mit M1 Ultra - Volle Workstation-Performance?
Unterschied Videostabilitsator "Macro 2000" mit und ohne "DVD" Aufdruck ?
Camcorder mit 0,8 oder 1,33 Mio Pixel, sieht man den Unterschied?
Hitfilm Pro 12.0 angekündigt mit neuer Oberfläche und besserer Performance
Blackmagic überrascht mit eGPU: Thunderbolt 3 und Radeon Pro 580 für 695 Euro
Nikon Z6 Video AF Performance mit dem Nikkor Z 24-70mm S 2.8 und 2.0er Firmware Update
Suche Kamera zum filmen bis 1000€ mit guter Low Light Performance
Bessere Autofokus-Performance für Fujifilm X-H2S mit freiem Firmware Update Version 3.00

















weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Akku
Akkus
Apple
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Band
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Book
Brennen
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS 5D MKII
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
Codecs
DSLR
Datei
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Empfehlung
Euro
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Formate
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
KI
Kabel
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kaufen
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Magix
Magix Vegas Pro
Menü
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Monitor
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
News
Nikon
Objektiv
Objektive
PC
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Plugin
Plugins
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Recorder
Red
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
USB
Umwandeln
Update
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
Windows
YouTube
Zoom