Frage von ideafilm:halle Leute,
ich habe mich immer gefragt wie man interessante nachtaufnahmen hinbekommt. Dazu zaehlt bei mir eine besondere lichtstimmung, ein helleres erscheinungsbild, als wie der mensch es sehen wuerde und kein rauschen.
Nach einigen Tests ist das hier mein Ergebnis:
Antwort von handiro:
Sieht gut aus. Wie hast Du den Schwenk gemacht? Mit Motor?
Antwort von rush:
Und wie lang hast du jeden Frame belichtet? ;) Was bietet die EX1 da für Möglichkeiten?
Antwort von nicecam:
@
ideafilm:
Sehr ansprechend!
aber:
...ein helleres erscheinungsbild, als wie der mensch es sehen wuerde...
Heller vielleicht!? Aber ich denke, wir meinen den Kontrast! Und das Kontrastvermögen des menschlichen Auges ist immer noch unerreicht.
Allerdings behauptest du auch nicht, dass du ein besseres Bild hinbekommst. Dein Anspruch geht in die Richtung.
Oder bringst du uns zwischen den Zeilen HDR rüber?
Antwort von ideafilm:
Hallo, danke fuer die rege Beteiligung.
@handiro Nein ich habe keinen Motor benutzt. wenn man einen Motor benuetzen moechte dann keinen gleichmaessig schwenkenden, da durch die langzeitbelichtung es bei der bewegung verzerrungen gibt. Es muss ruckartig wie beim stopptrick nach jedem Frame die Kamera verschoben werden.
@rush Die EX1 bietet da denke ich alles was man braucht. Man muss nur mit den einstellungen spielen. Die sind auch noch nicht perfekt. wenn du das mal ausprobierst wirst du es sehen. Die Bewegung ist nicht perfekt gleichmaessig! es ruckelt alle paar sekunden. man sieht es kaum aber ich sehe das. Das liegt an der seltenen aufnahme von zwei gleichen frames! das konnte ich bisher noch nicht verhindern.
@nicecam HDR fuer Video: Das ware mal echt ne innovation! Dann wohl mit drei Kameras gleichzeitig filmen oder jeder der drei sensoren macht ne unterschieldiche belichtung?! wenn man gebaude haette koennte man das ja auch mit einer kamera machen und dann vllt speater mit ae und masken zusammenbauen.
Antwort von Tiefflieger:
Bei HDR gibt es zwei Sachen,
- die Bilder müssen Pixelgenau stimmen
- bei Nachtaufnahmen kommt Rauschen dazu
Der Effekt von Deinem Video sieht gut aus, man sieht sogar einzelne Sterne.
Aber HDR müsste eigentlich bei "Normalbelichtung" 1/25 durch mehrfachauslesen (1/50 und 1/1/100) des CMOS möglich sein.
Bei Langzeitbelichtung würden Scheinwerfer von Autos vermutlich trotzdem Striche ziehen.
Meine Kamera hat im Landschaftszenenmodus HDR ähnliche Eigenschaften.
D.h. bei Nacht sind die Farben flauer und eben mehr Rauschen in dunklen Stellen.
Beim Szenenmodus "Farbnachtsicht" sind helle Bereiche überbelichtet, dafür wird die Nacht fast zum Tag.
Gruss Tiefflieger
Antwort von ruessel:
Sehr schön bis auf dem plötzlichen Schluss..... ein paar Nahaufnahmen wären auch nicht schlecht.
Du kannst an der EX1/R/3 evtl. noch eine/halbe Blende zusätzliche Lichtempfindlichkeit über ein geeignetes PictureProfil rausholen.
Antwort von ideafilm:
Bei HDR gibt es zwei Sachen,
- die Bilder müssen Pixelgenau stimmen
- bei Nachtaufnahmen kommt Rauschen dazu
Der Effekt von Deinem Video sieht gut aus, man sieht sogar einzelne Sterne.
Aber HDR müsste eigentlich bei "Normalbelichtung" 1/25 durch mehrfachauslesen (1/50 und 1/1/100) des CMOS möglich sein.
Bei Langzeitbelichtung würden Scheinwerfer von Autos vermutlich trotzdem Striche ziehen.
Meine Kamera hat im Landschaftszenenmodus HDR ähnliche Eigenschaften.
D.h. bei Nacht sind die Farben flauer und eben mehr Rauschen in dunklen Stellen.
Beim Szenenmodus "Farbnachtsicht" sind helle Bereiche überbelichtet, dafür wird die Nacht fast zum Tag.
Gruss Tiefflieger
Hallo,
sorry fuer meine spaete Antwort aber bin noch im Urlaub :-).
Die Aufnahmen sind tatsaechlich mit 1/25 gemacht. Das ist eine laengere Belichtung als ueblich, daher zieht ein Motiv auch schlieren. Eine Mehrfachauslesung waere da wahrscheinlich die edelste Variante aber die Funktion gibt es glaube ich nicht bei der EX1.
Weil durch die Langzeitbelichtung weniger Bilder pro Sekunde zur Verfuegung stehen werden die Bewegungen ruckelig, daher habe ich das Ganze dann beschleunigt.
Gruss
Andreas