Newsmeldung von slashCAM:Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von cutty:
Eines frage ich mich schon: warum wird nicht auf ein "freies" Filesystem wie ext3/4 oä zurückgegriffen? Technisch sollte das ja kein Problem darstellen und Lizenzgebühren fallen auch nicht an. Zumindest einen 32 GB USB-Stick konnte ich problemlos mit ext3 formatieren.
Antwort von LarsProgressiv:
Hallo cutty,
wozu sollte man ein Dateisystem nehmen, das ein Rchte-Management unterstützt?
Das wäre übertrieben.
Allerdings muss ich Dir Recht geben, ein weniger proprietäres und durch Patente geschütztes Dateisystem wäre für alle Beteiligten von Vorteil.
Aber das ist halt die Macht der Lobbyisten.
Grüße
Lars