Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Panasonic Varicam LT Preissenkung - 9.995,-U$



Frage von pillepalle:


Panasonic hat gerade für seine Varicam LT einen Preissenkung von 6500,-U$ angekündigt (Aktion gültig bis Ende September). Damit kostet der Body 'nur' noch 9.995,-U$. Anscheinend möchte Panasonic mit dem aggresiven Preis Markanteile zurückerobern. In einem Messe-Video erklärt Mitch Gross die Gründe für die Preissenkung.

https://www.youtube.com/watch?v=Nw8ZqQW2nzs

VG

Space


Antwort von -paleface-:

Total geil wie bei Sekunde 22, dem Typen hinten der Phaser hochfährt um den Panasonic-Mann bei einer Falschantwort wegzuballern!!! :-D

Space


Antwort von Pianist:

Das bedeutet nun allerdings, dass der Sucher noch mal 50 Prozent des Kamerapreises kostet. Keine Ahnung, ob das so sinnvoll ist...

Und da man die Kamera nicht mit E-Mount bekommt, wäre man wieder auf das große schwere Canon CN 7x17 als Universalobjektiv festgelegt und kann die schönen neuen Fujinon MK-Objektive nicht nutzen.

Matthias

Space


Antwort von nic:

Pianist hat geschrieben:
Das bedeutet nun allerdings, dass der Sucher noch mal 50 Prozent des Kamerapreises kostet. Keine Ahnung, ob das so sinnvoll ist...

Und da man die Kamera nicht mit E-Mount bekommt, wäre man wieder auf das große schwere Canon CN 7x17 als Universalobjektiv festgelegt und kann die schönen neuen Fujinon MK-Objektive nicht nutzen.

Matthias
Es gibt nicht nur drei Objektive auf der Welt. Mit der Varicam kannst du auch wunderbar das Fujinon Cabrio 20-120 oder 19-90 oder das Zeiss LWZ.3 21-100 nutzen. Sind beide recht leicht und optisch besser als die MKs. Theoretisch wäre selbst das Canon 18-80 T4.4 (durch den guten LL-Modus der Varicam) als Universalobjektiv bei dokumentarischem Arbeiten eine Option.

Auch musst du ja nicht unbedingt den Originalsucher nehmen, etwa ein Gratical Eye oder ein (modifizierter) BMD-Sucher lassen sich sinnvoll anbringen.

Was Bildqualität und Robustheit angeht, spielt die Varicam jedenfalls in einer ganz anderen Liga als die FS7.

Space


Antwort von Pianist:

Da meine Drehtage immer das gleiche kosten, egal mit welcher Technik ich anrücke, werde ich künftig keine Unsummen mehr für Kameras und Objektive ausgeben. Mit der FS5ii und den beiden Fujinon MK bin ich bestens bedient. Keiner meiner Auftraggeber würde auch nur ansatzweise irgendwas an der Bildqualität kritisieren. Warum also sollte ich so viel Kapital binden? Und gewichtsmäßig würde man da auch wieder bei rund 10 Kilo landen. Jetzt bin ich bei knapp sieben Kilo.

Wenn Geld keine Rolle spielt, oder man es nicht selbst bezahlen muss, kann man natürlich ein Cabrio 19-90 oder dergleichen kaufen.

Matthias

Space


Antwort von nic:

Pianist hat geschrieben:
Da meine Drehtage immer das gleiche kosten, egal mit welcher Technik ich anrücke, werde ich künftig keine Unsummen mehr für Kameras und Objektive ausgeben. Mit der FS5ii und den beiden Fujinon MK bin ich bestens bedient. Keiner meiner Auftraggeber würde auch nur ansatzweise irgendwas an der Bildqualität kritisieren. Warum also sollte ich so viel Kapital binden? Und gewichtsmäßig würde man da auch wieder bei rund 10 Kilo landen. Jetzt bin ich bei knapp sieben Kilo.

Wenn Geld keine Rolle spielt, oder man es nicht selbst bezahlen muss, kann man natürlich ein Cabrio 19-90 oder dergleichen kaufen.

Matthias
Das ist jedenfalls eine Einstellung, gegen die ich nicht sachlich argumentieren kann. Du bist sicher der cleverere und bessere Geschäftsmann. Ich persönlich stelle mich (was die Qualität der Arbeit angeht) am ehesten meiner eigenen Kritik (und der von Kollegen) und mein Anspruch ist es, stetig besser zu werden. Und da schließe ich die Technik mit ein. Gut genug reicht mir da nicht als Ziel - auch wenn ich natürlich meistens das Gefühl habe, dass es noch nicht einmal gut genug ist, was ich so abliefere. Würde mich jemand zwingen mit der FS5 zu drehen, würde ich das schwer verkraften... ;)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic Varicam LT Preissenkung - 9.995,-U$
Varicam LT: Max fps?
Pocket 4K jetzt für 995,-
DJI Ronin 4D Gimbalkamera wird ausgeliefert - ohne ProRes RAW, aber mit Preissenkung
Nvidia RTX 4080/90 Preissenkung, Konkurrent AMD RX 7900 XT(X) startet in Kürze
Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
Preissenkung
Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
Panasonic mit leistungsstärkerer Bilderkennungs-KI: Bald auch in Panasonic Kameras?
43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
Panasonic HC-W580 Firmware
Panasonic S1H und ProRes Raw: Metadaten-Felder wie ISO, Belichtung, WB ... in FCPX anzeigen
Panasonic S1/GH4/GH5 Forum - mit G9?
Panasonic GH5 / S5 usw. - HDMI Winkelkabel gesucht
Canon EOS C70 und Panasonic Lumix BGH1 sind ab sofort Netflix zertifiziert
Panasonic G9 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
Bildfehler in Videos (Moiree?) / Panasonic G9 + Leica 12-60mm
Panasonic S5 + Speedbooster?
Panasonic S1 als Webcam nutzen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash