Frage von Monika:Ihr seid meine letzte Hoffnung!
Ich habe mit meinem Camcorder Panasonic VDR-D100EG diverse Home-Videos meiner Kinder auf DVD-RW aufgenommen. Wenn ich die DVD nach dem Finalisieren in den PC einlege, ist es mir aber nicht möglich, die Filme zu bearbeiten (schneiden, Übergänge, nicht benötigtes Filmmaterial löschen, Musik unterlegen). Abspielen lassen sie sich über Power DVD, aber ich finde kein Programm zum Schneiden etc. Die Videos haben das Format .vro oder .vob. Eine Umwandlung auf .mpg war qualitativ inakzeptabel. Programme wie UleadVideoStudio9 funktionieren nicht. Ich habe an Panasonic geschrieben; man riet mir zu anderen DVDs! Soll ich die ganzen bereits bespielten jetzt wegschmeißen?
Bitte helft mir!
Viele Grüße von Monika
Antwort von Andreas_Kiel:
Andere DVDs? So ein vollkommener Quarrrrrk! Eventuell kann die Kamera außer der normalen Aufzeichnung auch noch Longplay oder ähnliches: dann wird es gruselig, weil DVD-Aufzeichnung immer komprimiert ist, je mehr long und play, desto mehr pixel und rausch.
Die VOB-Dateien auf der DVD enthalten das Material (es ist MPEG-2). Sie lassen sich mit Sony Vegas Movie Studio 8 Platinum (85 €, Empfehlung!) als "Camcorderdisk" importieren. Pinnacle Studio Plus beherrscht den Import ab (mindestens)Version 9 (diese < 10 € bei ibäh).
Was Du da mit "in mpg" umwandeln versucht hast, war überflüssig, weil das schon MPEG-2-Dateien sind. Die kannst Du auch umbenennen, und der WMP müßte sie schon akzeptieren (sofern bei Dir ein Software-DVD-Player den passenden Codec mitbrachte).
Also Kopf hoch, andere Software drauf, dem Panasonic-Typen dieses Posting zum Nikolausi schicken und Glückauf!
BG
Andreas
Antwort von Quadruplex:
aber ich finde kein Programm zum Schneiden
Da hast Du aber nicht lange gesucht :-)
Magix Video deLuxe kann zumindest VOB-Dateien öffnen - ob die neueste Version auch mit VRO zurechtkommt, müssen andere beantworten (oder einfach mal auf der
Magix-Seite schauen). Falls es mit VRO immer noch hapert, lad Dir das kostenlose
VirtualDubMod runter, mach die VRO-Datei damit auf und speichere sie als DV-AVI.