Frage von Big-Z:Hi,
ich habe seit gestern meine neue Kammera von Panasonic und stehe vor dem Problem, dass ich mein Video nicht auf den PC bekomm. Ich hab von dieser Seite bereits das FAQ und das Forum durchsucht und bin teilweise auch fündig geworden. Trotzdem habe ich noch einige Fragen und würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Das war der Beitrag im FAQ:
>Problem beim Capturen von Videos mit Panasonic NV MX500 (falsches Kabel
Ich habe die NV-GS15, das Problem klingt ähnlich, kann man die beiden Kammeras vergleichen?
>Wer die Kamera kennt, weiß, worum es geht. Das von Dir benutzte Kabel bedient den PC im
>Web-Cam-Modus und kann außerdem die Fotos aus der Karte auslesen.
>Das Firewire-Kabel sieht doch etwas anders aus und liegt der Kamera auch nicht bei !!!
>Der Firewire-Anschluß befindet sich an der Kamera un"terhalb der Abdeckung, die sich >unter der Handschlaufe befindet.
Sorry für die dumme Frage, aber wie sieht der Firewire Anschluss aus? Ist das der DV-Ein/Ausgang? Ich habe noch nicht ein solches Kabel, hat es eine genaue Bezeichnung, worauf muss ich achten, wenn ich so ein Kabel heute kaufen möchte?
>Wenn Du dort die Firewire-Karte des PC mit dem Kabel
>und der Kamera verbindest, dann bekommst Du auch dein Video in den PC.
>Achtung. Im Menü der Kamera muß zuerst der Firewire-Ausgang auf den PC geschaltet
>werden !!!
Ich habe mal im Menü geschaut und hab nix zum Umstellen gefunden, muss ich das auch bei meiner Kammera umstellen?
So das war erst mal alles, was mir an Fragen eingefallen ist. Ich würde mich über eine schnelle Antwort sehr freuen, auch wenn einige Fragen bestimmt ein bisschen dumm sind, doch das ist meine erste Videokammera und das Handbuch von Panasonic ist nicht sehr aufschlussreiche.
Danke schon mal im Vorraus!
MFG
Big-Z
Antwort von Holger Hagedorn:
: Sorry für die dumme Frage, aber wie sieht der Firewire Anschluss aus? Ist das der
: DV-Ein/Ausgang?
Ja. FireWire=i.Link=IEEE1394 oder eben DV-Ein- und Ansgang an einer Kamera.
:
: Ich habe noch nicht ein solches Kabel, hat es eine genaue
: Bezeichnung, worauf muss ich achten, wenn ich so ein Kabel heute kaufen möchte?
Kameras haben meistens einen kleinen 4-poligen Anschluss, die FireWire-Karte bzw. dessen FireWire-Schnittstelle fast immer den etwas größeren 6-poligen-Anschluss (die zwei Zusatzleitungen werden bei einige FireWire-Geräten für die Stromversorgung genutzt).
Ausnahmen sind Laptops, die häufig auch nur über einen 4-poligen Anschluss verfügen. Dann benötigst Du ein 4-4-Kabel, statt des üblichen 4-6-Kabels. Beide sind im Computerhandel für ein paar Mark zu haben.
:
: Ich habe mal im Menü geschaut und hab nix zum Umstellen gefunden, muss ich das auch bei
: meiner Kammera umstellen?
Beim meiner Panasonic muss ich da auch nix umstellen. Kamera auf VCR-Modus (Wiedergabe), Camcorder mit PC über Kabel verbinden, Software starten. Bei einigen Konfigurationen empfiehlt es sich, vor dem PC-Start die Kamera bereits angeschlossen und eingeschaltet zu haben.
Gruß
Holger
Antwort von Karl-heinzmarks@aol.com:
Antwort von Big-Z:
Danke für die schnelle und ausführliche Antwort....
Antwort von Stefan:
: Die Frage ist nur: WELCHE Software soll ich starten?
Windows PC: WinDV, ScenalyzerLIVE, DV taugliche Schnittprogramme gibt es etliche für jeden Geldbeutel u.a. kostenlos M$ Moviemaker und Avid Free DV
MAC: iMovie und andere DV taugliche Schnittprogramme
Linux: kino, Mainactor
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von Christian W.:
: Ja. FireWire=i.Link=IEEE1394 oder eben DV-Ein- und Ansgang an einer Kamera.
: Kameras haben meistens einen kleinen 4-poligen Anschluss, die FireWire-Karte bzw.
: dessen FireWire-Schnittstelle fast immer den etwas größeren 6-poligen-Anschluss (die
: zwei Zusatzleitungen werden bei einige FireWire-Geräten für die Stromversorgung
: genutzt).
: Ausnahmen sind Laptops, die häufig auch nur über einen 4-poligen Anschluss verfügen.
: Dann benötigst Du ein 4-4-Kabel, statt des üblichen 4-6-Kabels. Beide sind im
: Computerhandel für ein paar Mark zu haben.
: Beim meiner Panasonic muss ich da auch nix umstellen. Kamera auf VCR-Modus
: (Wiedergabe), Camcorder mit PC über Kabel verbinden, Software starten. Bei einigen
: Konfigurationen empfiehlt es sich, vor dem PC-Start die Kamera bereits angeschlossen
: und eingeschaltet zu haben.
:
: Gruß
: Holger
Die Frage ist nur: WELCHE Software soll ich starten? Panasonic liefert nur Software mit aus, die zum Übertragen von Standbildern über USB an den PC dient. In der gesamten betriebsanleitung ist an keiner Stelle die Rede vom Übertragen der Filme in den PC.