Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Infoseite // Panasonic HC-X929 : Manuelle Einstellungen...



Frage von can 1973:


Mit zugewanter Displayausrichtung (180 Grad) ?

Hallo liebe User,

ich habe mir heute das o.g. Modell bei einem Fachhändler angesehen.

Von meiner alten SD800 kenne ich das so, dass auch bei 180 Grad-Drehung Menü-Einstellungen möglich sind. Das geht mithilfe der Fernbedienung...

Nun war ich ganz überrascht, dass die -929 keine Möglichkeit bietet die manuellen Einstellungen bei aufgeklapptem Bildschirm vorzunehmen..

Laut Experte im Laden geht das heute bei Panasonic-Camcorder nicht mehr...

Skeptisch frage ich euch User: Stimmt das wirklich?

Wi sitzen mit der Familie oft vor der Camera, da sind Einstellungen von vorn irgendwie praktisch, ebenso das Starten der Aufnahme mit der Fernb.

Ja, vielleicht haben wir uns auch einach nur daran gewöhnt...

Space


Antwort von StanleyK2:

Mit zugewanter Displayausrichtung (180 Grad) ?

Laut Experte im Laden geht das heute bei Panasonic-Camcorder nicht mehr...

Skeptisch frage ich euch User: Stimmt das wirklich?
Ist so schon mindestens seit der X909

Space


Antwort von can 1973:

Danke für die anders als erhoffte Antwort.

Aber die X909 hat noch eine Fernbedienung, ansonsten ist sie ja nicht schlechter als die X929...Oder?

Space


Antwort von StanleyK2:

Danke für die anders als erhoffte Antwort.
Aber die X909 hat noch eine Fernbedienung ... Ja, hat sie, definitiv, hatte ich gerade noch in der Hand ...

Space


Antwort von videogufi:

warum benützt du nicht die WiFi Funktion? Und startest die Aufnahme vom Smartfone oder Pad?

Space


Antwort von can 1973:

Ja, das ist wohl der Weg der jetzt beschritten werden soll...
Gehen wir mit ? Müssen wir wohl denn "man soll ja auch im Alter immer mithalten..."

Andererseits kann man dann auch gleich "top modern" mit dem Smartphone filmen, ohne Schnickschnack sind die Videos auf einem normalen TV nicht schlecht, natürlich "gestreamt über das Wlan-Netz..."

Auch an dieser Stelle hätte ich jetzt gern ein Smilie gesetzt...

Space


Antwort von can 1973:

Ergänzung:

Ich habe mich jetzt gegen einen neuen Panasonic-Camcorder entschieden und eine gebrauchte Canon S200 gekauft.

Hauptgrund: Der Zugewinn im Vergleich zu meiner alten SD 800 ist zu gering.

Ausserdem habe ich eine gebrauchte Canon S200 dazu gekauft.

Danke für Eure Unterstützung.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Panasonic-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Overlay-Einblendungen bei X929 abschalten?
DJI mit neuem TOF Autofocus für manuelle Linsen
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
DJI RS3 Pro Gimbal inkl. Lidar Autofokus für manuelle Objektive: Erster Test und Setup
TTArtisan 50mm F2 - kompakte, manuelle Vollformat-Optik
PDMOVIE Air 3 Smart LiDAR (AF für manuelle Objektive)
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash