Frage von aight8:Ich habe folgendes Video gefunden welches mit einer GH2 gedreht worden ist:
Was mir aber gleich aufällt ist das das Video einfach sehr ruckelt (bei der Wiedergabe), und das der Rolling Shutter in manchen Situationen Extrem ist, auch sieht man viele Vibrationen. Vorallem bei kleinen Wackler schon ziemlich wabbelt.
Nur einige Beispiel: 00:59 - 01:01 / 02:26 - 02:28 / 2:58 - 2:59
Bei 02:46 ist ein gravierender Ton fehler. Kommt zwar aus der Post.
Die kann ja wohl kaum von der GH2 kommen?
Für solche Aufnahmen sollten es schon 50p sein nicht?
Antwort von pilskopf:
Was verlangst du, die drehen aus der Hand und ihr Objekiv beitzt kein Stabi. Die GH2 hat weniger rolling shutter als eine Canon DSLR aber eben auch nicht viel weniger. Die 5d hat fast am meisten RS, meine ich zumindest. Der Rest liegt natürlich am Filmer, ich hätte auch eher eine kleine Steadi bei solch einer Natur Doku genommen aber die Leute habens einfach nicht drauf. Oder es ist ihnen egal oder sie besitzen keinen künstlerischen Anspruch. Keine Ahnuing was andere dazu verleitet gutre Bilder und Motive im grunde bewusst zu verunstalten. An der GH2 liegts in jedem Falle nicht.
Antwort von aight8:
Villeicht liegts auch beim Cutter. Aber zu oft wird man aus den schönen Bilder herausgerissen und mit Schmuddelbilder wieder wachgeklopft. In den Kommentaren steht eine GoPro HD Hero war auch dabei. Ja, so kommts mir auch vor.
Die sollten auch ein Gorillapod mit so nem DIY Augenmuschel verwenden.
Antwort von jogol:
Anhand von YouTube Filmchen die Qualität einer Kamera beurteilen zu wollen, ist fürbass ein müßig Unterfangen. Macht echt keinen Sinn. Oder pick dir wenigstens nicht solche Wackeldinger raus.
Antwort von pilskopf:
Und 50p ist bei Naturdokus sicherlich nicht schlecht. Durch den Hack ist dieser Modus schon ziemlich gut geworden auch wenn ich selbst noch keinen Eigentest gemacht habe. Hab gerade keinen Bock zu drehen, ich will mal ne Pause machen.