Frage von maniero:Hallo,
kennt jemand diese Camcorder Panasonic AG-DVC60E, AG-DVC62E , NV-MD10000 bzw. hat schon mal mit ihnen gearbeitet? Brauche dringend Informationen zu diesen Geräten (Größe der Chips, manuelle Einstellmöglichkeiten, Anschlüsse, Bildqualität,...)
Falls jemand etwas dazu weiß, wäre ich über jede Info dankbar.
Viele Grüße,
Manfred
Antwort von PowerMac:
"Größe der Chips, manuelle Einstellmöglichkeiten, Anschlüsse, Bildqualität"
Bist du zu blöd oder zu faul, die technischen Daten via Google, selbst herauszufinden?
Die DVC60 entspricht der DVC30. Diese liegen etwas unter der DVX100.
Testberichte gab es in jeder Zeitschrift. z. B. Video Aktiv Digital Special "Die Traum Camcorder"
Antwort von maniero:
bin weder zu blöd noch zu faul, aber habe bei google keine ausführlichen specs zu diesen teilen gefunden. oder hast du dort etwas zur horizontalen auflösung,o.ä. gefunden großer meister? außerdem ist nirgendwo was zur chipgröße der nv zu finden. und noch eins: die nackten daten sagen oft nichts über die wirkliche qualität aus, deshalb habe ich ja auch gefragt, ob jemand mit diesen geräten gearbeitet hat und von persönlichen erfahrungen berichten kann. aber trotzdem vielen dank für deinen super beitrag!
gruß
Antwort von Jan:
Hallo,
die Profi Seite für Panasonic Camcorder wäre zb :
Broadcast and Professional Panasonic
Leider nur in Englisch aber recht ordentlich
Mit geilen Geräten wie zb HDV AJ HDX 400 mit 2/3" CCD.
( da schlägt mein Panasonic Herz höher....)
AG-DVC60E und die Neue AG-DVC62E werden auch genauer erläutert.
Die deutsche Seite von Panasonic Broadcast wäre:
Panasonic Broadcast
Leider sind die Deutschen wiedermal etwas hinterher, über die Neuen AG DVC 32,AG DVC 62 oder AG DVX 102 wird hier kein Wort verloren.
LG
Jan
Antwort von maniero:
vielen dank jan,
der link hat mir sehr geholfen. habe dort alle info's gefunden, die ich gesucht habe.
falls jemand zufällig einen link zu info's über die nv-md 10000 kennt, wäre ich dafür auch sehr dankbar. zu dieser cam habe ich bis jetzt nur russische bzw. kyrillische seiten gefunden...
oder ist die garnicht für den europäischen bzw. us-markt gedacht?
viele grüße,
manfred
Antwort von Jan:
Hallo,
war der NV MD 10000 nicht ein DVCPRO Recorder ? Ich hätte gedacht, das ich irgendwo bei Slashcam mal was gelesen hätte, vielleicht mal suchen.
Ja das ist etwas ungewöhnlich mit den "2" Modellen (32,62,AG DVX 102) ich konnte nur den unterschiedlichen Timcode bei 30,60,100 (SMPTE Time Code) als ersten Unterschied feststellen. Die "2" Modelle gibts wohl nur in Pal, die 30,60,100 in Pal oder Ntsc.
Naja bin kein Profi, vielleicht meldet sich ein erfahrener Kameramann der den konkreten Unterschied kennt.
LG
Jan
Antwort von maniero:
hi jan,
habe den beitrag gefunden, den du erwähnt hast. dort geht es um den nv dv 10000 (dvcpro recorder). ich meinte den nv md 10000 (schultercamcorder). habe ihn bei globalmediapro.com gesehen:
http://www.globalmediapro.com/do/product/1790/
sieht eigentlich ganz gut aus (vor allem für den preis?)
kennt übrigens jemand diesen shop oder hat dort schon mal eingekauft?
liefern angeblich von london und auckland aus, zalhung geht allerdings an ein konto in weißrussland...? ist das vertrauenswürdig?
viele grüße,
manfred
Antwort von Jan:
Hallo,
die Kamera sieht ja ganz nett aus ( Obwohl das Mikro verdächtig nach VW-VMS 2 aussieht ( 99 € Mikro), und die angegebenen Daten nichts besonderes Anzeigen ( wie zb Verstärkung wieviel 32 DB ? oder andere Daten) Preis ist super für hochwertige 3 CCD Panasonic.
Ist wohl ein sehr großes Risiko....
LG
Jan
Antwort von molch:
die cam ist nicht hochwertig.
die ist wie die dvc 15.
jede gs75 it mindestens so gut wie die.
panasonic hat einfach gehofft, dass die kunden jede noch so schlechte cam kaufen, wenn sie nur groß genug ist.
ich an deiner stelle würde mir tatsächlich die dvc30 oder 60 jholen.
allein der digitale bildstabi spricht schon gegen die md100undnochmehrnullen.
Antwort von Jan:
Also molch, das würde ich bestreiten, die Kamera ist kein Top Modell, da hast du recht.
Aber schau dir mal den Sucher an, das große lichtstarke Objektiv, Zoomring und Scharfstellring ( Davon träumt die GS 75), unten Mitte Gain Verstärkung ( Sowas gibt"s bei der GS 75 gar nicht, es sieht zumindest so aus, den ND Filter 1/8 und 1/64, Zebra - die restlichen Einstellungen kann ich nicht genau sehen)
Wenn Du Recht hast das es eine verkappte DVC 15 von 2001 ist müsste sie ja um Längen besser sein. Die AG DVC 15 hatte ähnliche Testergebnisse wie Sony DSR PDX 10 P ( War glaub ich ne TRV 900 mit DV CAM Aufnahme, helft Mir, wenn ich falsch liege). Und die ist hier im Forum schon ein Begriff und in jeder Beziehung besser als eine GS 75 ( Und ich mag Panasonic sehr...)
Das dieses Modell als kein Topmodell bezeichnen kann, ist korrekt, das "preiswerte" Mikro für eine "Profi" Cam war mir ja schon aufgefallen.
Am Ende endscheidet wieder mal der Preis.....
LG
Jan
Antwort von molch:
http://www.computervideo.net/june4.html
bei cnet gibts auch noch ein sehr negatives review.
einfach googlen.
Antwort von Anonymous:
Hallo,
ich habe eine AG-DVC60E, wo drückt der Schuh?
mfg
Leini
Antwort von maniero:
hallo leini,
ich überlege mir auch die ag dvc60 bzw ag dvc62 zuzulegen. bist du zufrieden mir der cam? wofür nutzt du sie und wo liegen ihre stärken und schwächen?
vielen dank,
manfred
Antwort von Jan:
Hallo Molch,
die MD 10000 wird ja dort richtig niedergemacht...
( Warscheinlich hatte ein Redakteur mal richtig Hass auf Panasonic....)
LG
Jan
Antwort von maniero:
hallo leini,
falls du nochmal hier vorbeischaust, teile mir doch bitte mit, ob du mit der ag-dvc60 zufrieden bist und ob dir irgendwelche schwachpunkte (bzw. besondere stärken) aufgefallen sind.
vielen dank,
manfred
Antwort von molch:
http://dvinfo.net/conf/showthread.php?t=50843
hier sind noch ein paar framegrabs.
Antwort von Leini:
hallo leini,
falls du nochmal hier vorbeischaust, teile mir doch bitte mit, ob du mit der ag-dvc60 zufrieden bist und ob dir irgendwelche schwachpunkte (bzw. besondere stärken) aufgefallen sind.
vielen dank,
manfred
Hallo,
zu aller erst ich besitze die Kamera erst seit einen Monat. Habe neben der DVC60 auch eine Canon XL1s, eine Sony DSR PD170 und eine JVC GY-DV500.
Von der Bildqualität würde ich folgende Rangliste aufstellen:
JVC GY-DV500
Sony DSR PD 170
DVC 60
Canon XL1s
Wobei ich zugeben muss das die Bildqualität der DVC 60 nicht wesentlich schlechter ist als das der Sony. Die Sony ist lichtstärker, neigt aber zur Übertreibung. Im grossen und ganzen macht die DVC ein super Bild.
Als Schulterkamera echt zu gebrauchen gegenüber der Canon XL1.
Besondere Schwächen sind mir noch nicht aufgefallen. Besondere Stärken gegenüber den oben genannten ist sicherlich die Peaking Funktion. (Bild wird im SUCHER künstlich aufgeschärft zur besseren Kontrolle der Schärfe). Sucher lässt sich von s/W auf Color umschalten. User Tasten frei belegbar. (z.B. ran zoomen ans Objekt , scharf stellen und zurückfahren mit einen Tastendruck - echt zu gebrauchen) Objektivring frei belegbar mit Zoom oder Focus oder Blende.
Akkus sehr billig bei Ebay.
Ich kann diese Kamera nur empfehlen
Ein guter Testbericht der AG-DVC30 der weitgehend identisch mit der DVC 60 ist findest Du hier. Solltest Du noch spezielle Fragen haben - bitte !
http://www.buchmann.ch/catalog/product_ ... ts_id=2212
mfg
Leini