Frage von groover:Werte Videokollegen,
kann jemand sagen, ob das Bild einer Panasonic AF 101 bei Verwendung des selben Objektives gleich ist zur GH2.
Beide haben ja 4/3 Sensor und ich nehme mal an das der bei beiden Geräten ident sein wird.
Daher meine Frage: liefern beide Geräte identisches Ergebniss?
Meine Frage bezieht sich wirklich nur auf das Bildergebniss.
Kann jemand was dazu sagen?
LG
groover
Antwort von pilskopf:
Der Codec ist bei der AG-AF besser aber ehrlich gesagt, sehen wird man das eher auf großer Leinwand, wenn ich auf Vimeo mir die Clips anschaue, ne, ich seh da noch nichts was die GH2 nicht auch so hinbekommt. Die GH2 hat halt ein kleines banding Problem in ganz hoher Iso, das ist nicht so professionell aber in Iso 3200 drehen die Profis ja auch nicht, die holen sich Licht. Der 24p Modus ist bei der GH2 in jedem Falle ziemlich gut in Sachen Artefakten, sehr sauberes Bild, unsaubere Stellen lassen sich mit einem Denoiser leicht entfernen ohne das Bild sonst zu schädigen. Es kann in dunklen Stellen schon mal leicht grieseln.
Ich warte auch noch auf ein Vergleich, vielleicht macht der Bloom einen mal.
Antwort von groover:
alles klar,....
Was sind eigentlich banding-Probleme?
LG
groover
Antwort von pilskopf:
In Iso 3200 oder auch Iso 2500 kann es einen unschönen grünen Streifen geben der im unteren Bereich des Bildes sichtbar wird. Warum weiß niemand nur Panasonic. Der erscheint leicht wenn das Bild dabei stark unterbelichtet ist. Ist aber nicht so dass der immer da ist siehe hier, durchgängin in Iso 3200 gedreht.
http://www.vimeo.com/18575568 Bei Minute 1:27 könntest du den Streifen auch sehen, als Tipp. Mein Denoiser aber terminiert diesen ganz gut. Andere haben aber ein größeres Problem damit, vor allem mit lichtschwachen Linsen wenn das Bild wirklich stark unterbelichtet ist.
Ich hab auch schon nach einem Vergleich geschaut aber entdeckt hab ich nichts, es gibt halt AG Videos die aber nichts zeigen was eine GH2 eben nicht auch hinbekommt, die AG AF hat auch ganz andere Vorteile die man bei einer GH2 anders lösen müsste. Die GH2 kann vor allem keine 25p und ich weiß auch warum. :D Natürlich muss Panasonic aufpassen nicht ihr eigenes Geschäft kaputt zu machen. Sie haben auch die GH2 künstlich kastriert aber das ist ja auch ganz normal in dem Geschäft.
Das Bild in Iso 160 und 24p ist in jedem Falle verdammt sauber bei der GH2 und scharf wenn die Linse korrekt eingestellt ist bzw. gut ist. Ich hab mir gerade erste Nokton Clips angeschaut die ich gerade gedreht habe mit 0,95 Blende, das ist sooooooo fett auch wenn ein leichtes Abblenden ein schärferes Bild ergibt. :D
Antwort von groover:
@pilskopf
danke für deine Antwort.
Ich benutze aus der dazu passenden micro-Reihe das 7-14mm, das 14-140mm und die 14mm pencake Optik.
Mit diesen Dreien kann ich mal gut arbeiten, denke ich.
Warte aber auch ab was sich so tut und welche Objektive noch gebaut werden und dann kann ich ja immer noch wechseln oder dazu kaufen.
Ich überlege, ob ich mir die AF101 dazu nehme.
Bei Drehs mit Ton und für Reportagen hätte ich dann eine Cam mit gut aussteuerbaren Ton und für schnellschuß Sachen die kleine Gh2.
Naja, die Objektive passen eh auf beide.
Zur Zeit arbeite ich mit einem Sony Camcorder und den würde ich verkaufen und den AF101 dafür nehmen.
Daher auch meine Frage ob der Bildeindruck indentisch ist.
Überlegt hab ich auch mir die Canon D7 anstatt der GH2 zu kaufen, aber da hat mich die Bildqualität im Vergleich zur GH2 leider nicht so beeindruckt.
Übrigens gibt es bei der Gh2 ein feature das ich echt genial finde.
Mann kann die Brennweite bei gleichbleibender Blende auf den ca. 3,5 fachen Wert verstellen.
Dadurch ergibt sich ein spitzen Tele....., wenn man will.
LG
groover
Antwort von pilskopf:
3,9 in 720p und 2,6 in Full HD uznd ja, das Feature ist recht genial aber kein Allheilmittel gegen ein 100-300mm. Das im Crop ist dann wirklich geil, gibt im Netz ja schon tolle Videos damit.
Der Bildeindruck beider müsste ziemlich identisch sein. Wenn das Geld da ist, nehm beide wie du schon sagst. Hol dir das Nokton, DAS ist ne geile Linse. :D Vor allem kannst damit die Iso kleiner halten was der Bildschärfe und dem Eindruck zu Gute kommt.
Antwort von groover:
@pilskopf
sag mal, weißt du ob es einen Power-grip für die Gh2 gibt?
Ich würde den gerne haben wollen.
LG
groover
Antwort von pilskopf:
Ähhh, was ist das denn? :D
Antwort von groover:
ein großes Batteriefach in Grifform zum drannschrauben.
LG
groover
Antwort von pilskopf:
Das ist wohl in der Mache stand hier mal.
http://www.43rumors.com/category/rumor/
Antwort von blubber:
also ich benutze beide und muss sagen das ich noch nicht den so grossen Unterschied fest gestellt habe. Natürlich ist die Tonsteuerung bei der AF einiges besser regelbar.
Vom Handling ist die AF auch besser durch die ganzen Aussenknöpfe, so muss ich mich nicht erst durchs Menü wühlen.
Ich finde auch das bei beiden es gleichschwer ist richtige Farben einzustellen. Ich habe oftmals viel Probleme einen schönen Hautton hinzubekommen. Habe immer das Gefühl, vorallem auch tagsüber, das es aussieht als hätte das Bild einen leichten Grünstich. Ein Freund bekommt den Hautton immer besser hin mit der 7D.
Dort hät ich auch eine Frage. Hat jemand dort vllt eine Hilfe bzgl besserer Einstellungen der GH2 oder AF, oder Tipps?
Antwort von groover:
Ich benutze ebenfalls Beide.
Die Farben finde ich wiederum ganz gut.
Ich hab da kein Problem damit.
Durch die Settings-Einstellungen der AF101 habe ich das Gefühl, dass die Schärfe jetzt besser ist als bei der GH2.
Wie oder was ich da jetzt aber genau eingestellt hab, kann ich dir um diese Urhrzeit allerdings nicht mehr sagen.
LG
groover
Antwort von blubber:
schau mal bitte nach, das würde mich sehr interessieren.
habe mir auf vimeo unzählige videos angeschaut nur um in der beschreibung zu lesen wie sie ggf die cam eingestellt hatten.
Antwort von WoWu:
@ groover
Es gibt mehrere gravierende Unterschiede zwischen der GH2 und der AF100. Die Gemeinsamkeit des Chips generiert noch lange keine identischen Bilder.
Die GH2 ist nur eben sehr preiswert aber wenn man funktionierende Bilder damit machen will, auch sehr arbeitsintensiv .... leider ist sie nicht vernünftig einzustellen und macht "Kopfschmerzen" in der Post.
Aber es ist, wie alles im Videogeschäft immer eine Frage des Anspruchs.
Antwort von PeterM:
Im reinen AdHoc Bildvergleich unterscheiden sich die Bilder nicht sp sehr.
Letztendlich lassen sich aber mit der AF 100 bessere Bilder einstellen.
Rauschen und Posterisation lassen sich bei der AF 100 zumindest halbwegs in den griff bekommen.
Wenn man den Preis ausser acht lässt wird man wohl immer zur AF 100 greifen, trotz des messtechnisch leicht bessem Auflösungsvermögen der GH2.
Auf der Seite der Af 100. EInstellmöglichkeiten
6ßP wenn auch ohne Ton für Slowmo.
Saubere Ausgänge und Toools. Ich hasse Histoframme im Videobereich.
AUf der Seite der GH2
natürlich der PREIS
und manchmal ganz nett der digitale Zoom der mit moderaten Abstrichen bezüglich Lichtempfindlichkeit und Auflösung eine Brennweitenverlängerung von über 2 bringt.
Ah ja mit der GH2 kann man auch gute Fotos machen.
Antwort von camworks:
Das ist wohl in der Mache stand hier mal.
http://www.43rumors.com/category/rumor/
Sowas ähnliches gibt es hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Batterie ... :4284.html
Antwort von NEEL:
Daher meine Frage: liefern beide Geräte identisches Ergebniss?
Beispiel aus der Praxis: Jemand, der mir bekannt ist hat gerade eine definitive Absage für eine Drehgenehmigung zu einer zentralen Veranstaltung des Papstbesuchs erhalten. Handelt sich zwar nur um Footage, aber trotzdem ärgerlich. Fotos machen als Privatmann ist jedoch erlaubt. Daher gehen nun zwei Privatleute mit GH2en los und die AF101 bleibt beim Rental. Und hier liegt auch der große Vorteil der unauffälligen GH2, die zudem so günstig ist, daß man sie ins Regal legen kann.
Antwort von WoWu:
Dann stehen aber Verwertungsprobleme im Raum.... es sei denn, er sieht sich das lediglich am Wochenende in seinem Wohnzimmer mit der Familie noch mal an. :-))
Spannende Unterhaltung.
Aber im Grundsatz stimmt das natürlich.
Das ist auch genau der Grund, warum wir ein solches Teil versuchen, zu integrieren.
Die Bilder sind nur sehr schwer zu matchen.