Frage von Markus Tröger:Hallo,
ich denke darüber nach meine "Leadtek Winfast 2000 Deluxe" durch ein
"Hauppauge WinTV PVR250" zu ersetzen.
Die wichtigste Frage dabei ist, ob die Software der PVR250 den S3-Modus
(;Energiesparmodus) des PCs untestützt.
D.h. ob der Rechner zwischen den Zeitgesteuerten Aufnahmen in Standby oder
Ruhezustand geht.
Bei der Winfast hat das gut geklappt.
Gruß Danke
Markus
www.boarding-time.de
der ganz private Reisetipp ...
Antwort von Martin Dauskardt:
On Fri, 11 Jun 2004 09:20:37 0200, "Markus Tröger"
wrote:
>Die wichtigste Frage dabei ist, ob die Software der PVR250 den S3-Modus
>(;Energiesparmodus) des PCs untestützt.
>D.h. ob der Rechner zwischen den Zeitgesteuerten Aufnahmen in Standby oder
>Ruhezustand geht.
ob es auch zwischen zwei Timeraufnahmen klappt, habe ich noch nicht
probiert. Aber mit einem ACPI-fähigen Board wie dem C3M266 konnte ich
den Rechner in den Ruhemodus versetzen, und er ist zum Beginn der
Timeraufnahme wieder aufgewacht. Das ging über eine manuelle Änderung
am entsprechenden Task Scheduler-Eintrag.
Gruß
MD